vw teilemarkt

Polo Springt nicht mehr an

.



Zitat:

Das mit den Kurzschliesen hab ig lieber glassen



Bin dann Frustiert hoch ins haus..........

Habs allerdings ne STd später nochmal Probiert Ohne was zumachen Da sprang er plötzlich an und lief

Verstehe das zwar nicht warum er dann lief aber soll mir recht sein

Werds die tage mal beobachten hoffe aber das bleibt so das er leuft



kauf Dir einen Zündanlassschalter und wenn Du wieder das Problem hast kurz den Stecker vom Zündschloß abziehen den neuen Schalter anstecken und dann probieren. so ein schalter kostet nichtmal 20 Euro.
habe letztes Jahr wie wahnsinnig gesucht mal lief er mal nicht dann habe ich den Schalter gewechselt und seitdem Super


Unreal2
  • Themenstarter

Öhm ich will ja nix sagen aber lese mal etwas weiter oben

Das lag weder an Schalter noch an der Batterie

Ich hatte wenige tage später rausgefunden wo das problem liegt

Ich hab mit der Knarre bzw meinen schrauben schlüssel gegen den Magnet schalter von Anlasser gehauen dann sprang er an

Ergo ist der Anlasser Kaputt



Unreal2
  • Themenstarter

Das Pech scheint mich zu verfolgen :(

Die Werkstatt hat angerufen das sie noch etwas länger brauchen den anlasser zubekommen bis vorrausichtlich freitag

Aber es kommt noch schlimmer sie haben noch mehr Kaputtes gefunden

Ein Domlager ist hin und eine Feder (vermutlich von Stoßdämpfer) komplett gebrochen ich hab beim fahren ehrlich gesagt nicht viel davon gemergt aber die Werkstatt hat mir nahe gelegt das das dringend in Ordnung gebrahct werden sollte

Dieses Auto ruiniert mich noch


Klingt ein bisschen nach ATU.

Aber mal ernsthaft: Ein Polo ruiniert so schnell niemanden. Mit Reparaturen muss man eben bei so alten Autos rechnen und meistens sind die (bei VErschleißteilen) sogar günstiger als bei vielen anderen Autos.
Doch wenn man mal etwas umfassender nachdenkt, kommt man zu der Erkenntnis, dass Polos verhältnismäßig im Allgemeinen nicht besonders häufig in die Werkstatt müssen.
Es gibt nicht viele Autos, die einen weniger kosten als ein Polo.

Das soll nicht heißen, dass deine Reparatur nicht ärgerlich ist. Das wird aber schon wieder.
Wenn der wieder schnurrt wie ein Kätzchen, wirst du auch alles wieder klarer sehen.


Unreal2
  • Themenstarter

Ich hab übrigens der Reperatur des Domlager und der Feder erstmal nicht zugestimmt

Da ich beim fahren die letzten wochen nix auffälliges gemergt habe will ich mir das erstmal selbst ansehen wenn ich meinen Schatz wieder hab

Die Frage ist nur ob sich eine derartige reperatur noch lohnt müßte ja auf beiden seiten dann gemacht werden und die Stoß dämpfer müßten dafür raus das wird richtig teuer und ich bezweifle das ich den nächstes Jahr noch mal durch den tüv bekomm

Wollte ja eigentclih gar nix mehr dran machen lassen den anlasser hab ich auch nur in auftrag gegeben weil ich beruflich auf das Auto angewiesen bin und es in jedenfall angehen muß


Zitat:

bezweifle das ich den nächstes Jahr noch mal durch den tüv bekomm


Wenn die Feder wirklich gebrochen ist, kommst du nicht durhc den TÜV, wenn du allerdings nur bis zum TüV fahren willst, würde ich das nicht reparieren


Unreal2
  • Themenstarter

Ich meine auch wenn ich das machen lasse ist ein weiterer Tüv eher unwahrscheinlich

Andererseits ist es keine Gute Idee so noch lange rumzu gurken

Hab nun das auto wieder und die genaue Diagnose

Domlager VA rechts defekt, Feder Vorderachse Links ist Gebrochen

Kosten Voranschlag beleuft sich Inklusive matarial auf 310€ Für den Austauch beider Federn und beider Domlager vorn +Spurvermessen

Anlasser ist erstmal gewechselt klingt nun auch wieder beim Starten wie es klingen soll


Naja also beide Seiten sind nicht unbedingt notwendig, ist zwar schöner aber muss nicht. Bei Stoßdämpfern sieht das anders aus weil die nach so vielen Jahren die Kraft verlieren aber eine Feder tut das nicht.

Desweiteren ist Spurvermessen unnötig. Warum wollen die das tun? Das einzige was du beim Polo an der Achse einstellen kannst ist die Spur und die wird nur dann verstellt wenn der Spurstangenkopf gewechselt wird bzw demontiert wird.

An der Spurstange wird aber nichts gemacht.



Unreal2
  • Themenstarter

Frage mich sowas nett ich hab 0 Ahnung von autos und davon viel

Aber zu den beiden Seiten

Rechts ist das Domlager kaputt und Links Die feder gebrochen, das Matarial ist nicht wirklich teuer bei dieser Reperatur und auseinander nehmen muß die Werkstatt aber beide Seiten so oder so

Kann auch wunsch übrigens auch nur die gebrochene Feder Tauschen lassen würde 50€ weniger kosten geht dann aber die rechte kaputt hätte ich wieder ne teure reperatur


Zitat:


Habs allerdings ne STd später nochmal Probiert Ohne was zumachen Da sprang er plötzlich an und lief

Verstehe das zwar nicht warum er dann lief aber soll mir recht sein

Werds die tage mal beobachten hoffe aber das bleibt so das er leuft


Sag mal bescheid ob es ander Kälte LAg! WICHTIG!


Unreal2
  • Themenstarter

Es lag an der Kälte aber es lag auch an den kaputten anlassser der nur noch sporadisch seinen Dienst tat

PS: der Treath hat sich erstmal erledigt das Auto leuft wieder die Kaputten teile an der Vorderachse werde ich nächste Woche noch richten lassen und dann das Auto doch noch ne weile fahren (wollte es eigentlich wenn der nächste Tüv rann is wegschmeisen nach den ich nun soviel Geld reingesteckt hab werd ich den durchboxen da)


Hab ich's dir dir nicht gesagt?


Ganz ehrlich ?
Hin fahren und schauen, ne gebrochene Feder sieht man 10 Meilen gegen den Wind!
Und mit ner gebrochenen feder würde ich keinen Meter mehr fahren.
Domlager ist ein typischer defekt beim Polo .

Und zu dem was ich nicht verstehe!

Wenn du schon so bewandt bist mit ner Knarre auf Anlasser zu donnern, warum tauscht an den denn nicht gleich selber
Wirst ja wohl schrauben lösen und wieder anschrauben können.


Egal wie es für den Tüv aussieht wer 400 öcken für ne do it your self Reperatuer ausgieb sollte für ne wichtige Reperatur wie Feder nicht sparen.


Unreal2
  • Themenstarter

Sag mal gehts dir noch gut

Erstens das die Feder Gebrochen iszt hab ich mittlerweile auch gesehen aber man sieht es eben nicht 10meilen gegen den Wind sondern erst wenn mann 2 oder 3 mal ganz genau guckt

Zumal das Auto nebenbei gesagt noch ganz normal fährt kein Lenkrad wackeln nix

Zitat:


Wenn du schon so bewandt bist mit ner Knarre auf Anlasser zu donnern, warum tauscht an den denn nicht gleich selber


Weil ich keine ahung habe wie man das macht Fummel ich noch selber an einen schwer zugänglichen teil rum wo nicht grade wenig strom drüber muß sag mal hast du ne macke

Mit der Knarre drauf hauen ist eine sache das ding ausbauen eine andere

Zitat:
Egal wie es für den Tüv aussieht wer 400 öcken für ne do it your self Reperatuer ausgieb sollte für ne wichtige Reperatur wie Feder nicht sparen.


220€ kamm der Spass 175 davon allein der anlasser soviel dazu ein durch aus fairer preis

Auserden war von sparen nirgendwo die rede


UND WENN ICH SCHON DABEI BIN DIE WERKSTATT WAR ATU DA SOLLLTE MAN VORHER SCHON MAL SCHAUEN OB DAS WIRKLICH NÖTIG IST

Ach und noch etwas wenn ich schion mal dabei bin das Domlager der rechten vorder achse hat vor einen jahr meine Stamm Werkstatt schon mal getaucht bzw sollte es getauscht haben (nein nicht ATU) hab die rechnung noch und werde das Domlager was ATU dann rausholt verlangen und der Werkstatt die es angeblich gerichtet hat unter die Nase reiben

Wie den auch sei Termin für die reperatur ist bereits festgemacht zumal ich das ganze ja auch gesehen hab also gib ruhe


Zitat:

Sag mal gehts dir noch gut

Mir gehts gut, aber danke der Nachfrage

Zitat:
Weil ich keine Ahnung habe wie man das macht Fummel ich noch selber an einen schwer zugänglichen teil rum wo nicht grade wenig strom drüber muß sag mal hast du ne macke

Mit der Knarre drauf hauen ist eine sache das ding ausbauen eine andere

Naja ich weiss ja nicht wo denn bitte egal bei welchen Polomotor der Anlasser schwer zu erreichen ist. selbst beim Py kommt man ohne weiteres ran.Jedenfalls von 86-93er
Und wenn man keine Ahnung hat kloppt man nicht ohne weiteres an einem Motorbauteil rum
Zudem man selbst als Laie wissen sollte das man an arbeiten am Motor vorher die Batterie abzuklemmen ist
^

Aber egal nur solltest du ,scheinst ja nicht unhandwerklich zu sein, mal das Selbsthilfebuch "Jetzt helfe ich mir selbst für den Polo 2F besorgen.
Dann wäre deine hohe Rechnung anders ausgegangen.

Wobei ich für nen Anlasser das echt ne fiese Summe sage!
Aber so kennt man ja ATU

Zitat:
also gib ruhe


hmmm, Polotreff ist nen Forum dort wird sich ausgetauscht oder eben auch über Dinge Diskutiert. Wenn man das nicht möchte sollte man keinen Tread eröffnen.


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Wobei ich für nen Anlasser das echt ne fiese Summe sage!


    Der Preis für den Anlasser ist eigentlich okay..Ich hab für meinen Anlasser damals 240€ bezahlt, aber natürlich Erstausrüsterqualität und nicht von ATU..

    Die gebrochene Feder klingt meist schlimmer als es ist..Meistens bricht die untere letzte Windung weg und das sieht man kaum und spürt es auch nicht wirklich..Bricht die Feder mitten durch, ist das natürlich wieder was anderes..


    Naja egal wo sie gebrochen ist .
    Sollte man nicht unbedingt dann noch mit fahren, weil wenn man dann
    nen Unfall baut ist ende!

    Und wenn ich dann Äusserungen wie die hier lese!

    Zitat:

    Wenn die Feder wirklich gebrochen ist, kommst du nicht durhc den TÜV, wenn du allerdings nur bis zum TüV fahren willst, würde ich das nicht reparieren


    Bleibt einem einfach die Spucke weg!


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Und wenn ich dann Äusserungen wie die hier lese!


      Man sollte das natürlich umgehend beheben, das ist klar..


      Unreal2
      • Themenstarter

      Das kamm ja auch nicht von mir

      Das ich damit kein Jahr mehr rumfahre stand auser frage bin ja nicht Lebensmüde

      Es stand für mich eher die Frage in raum bauen lassen oder meinen geliebten Polo verschrotten

      Hab mich nun doch für bauen lassen entschieden

      Der Federbruch ist relativ weit oben und sehr schwer zu sehen ohne Bühne aber zusehen ist er nur muß man da schon etwas genauer hinsehen


      Zitat:

      Es stand für mich eher die Frage in raum bauen lassen oder meinen geliebten Polo verschrotten

      Hab mich nun doch für bauen lassen entschieden


      Denke da hast ne Gute entscheidung getroffen

      Und gut wie du es siehts.


      @ Fox

      Dann sammel mal deine Spucke wieder. Wenn du es nicht merkst dass die Feder gebrochen ist, kann es so schlimm nicht sein. Wenn dann Auto natürlich schief, dann reparieren. Weißt du wieviel Leute beim TÜV erst checken, dass da ne Feder gebrochen ist? Wenn da 5cm fehlen ist das doch Wurst, wenn er eh nur noch paar Monate TÜV hat. Andere legen ihre Karren tiefer mit irgendwelchen ebay Scheiß. Das ist irre,

      Achja, und nochwas: Anlasse geht super beschissen zu wechseln, da musst du entweder die ganze Ansaugbrücke abbauen oder dich drunter legen, und selbst da gehts Scheiße. Erzähl nicht so ein Schwachsinn, dass das ne 5 Minuten Sache ist.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Wenn du es nicht merkst dass die Feder gebrochen ist, kann es so schlimm nicht sein.


        Wenn man es dann aber weiß, sollte man die schon umgehend wechseln..Punkt..

        Zitat:
        Anlasse geht super beschissen zu wechseln


        Also eine 5 Min Arbeit ist das nicht, aber trotzdem recht schnell gemacht und von unten auch kein großes Gefummel..


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Also eine 5 Min Arbeit ist das nicht, aber trotzdem recht schnell gemacht und von unten auch kein großes Gefummel..


          Genau ! Es gibt auch Mietwerkstätten ,und warum nicht
          mit einem Kumpel den Anlasser dort Wechseln ?


          Zitat:

          Es gibt auch Mietwerkstätten ,und warum nicht
          mit einem Kumpel den Anlasser dort Wechseln

          Federnspanner. Aber finde, dass es nicht schlimm ist wenn man für sowas in ne Werkstatt geht. Hab 8 Jahre alles machen lassen und seit 3 Jahren mache ich alles selber- hatte vorher ebend null interesse dran. Er machtstattdessen vielleicht die Renovierung der Wohnung selber, und spart an dieser Stelle


          Unreal2
          • Themenstarter

          Also die Feder ist schon Problematisch auch wenn ich es selber nicht bemerke, auf der rechnung von ATU für das Anlasser wechseln steht sogar der deutliche Hinweis....Feder VA Links Gebrochen Fahrzeug nicht Verkehrsicher


          @ Alex
          1. Wer redet hier das der Anlasser 5.min erledigt ist?
          Es ist aber durchaus eine Arbeit die man selber machen kann.
          Und selbst wenn man das eine oder andere teil demontieren muss ist es immer noch zugänglicher wie bei anderen.

          2. Wenn du so fahren würdest , ist ja schön und gut.
          Aber gebe hier keine Ratschläge ab, die Lebensgefährlich sein könnten.
          Man sollte sowas nicht öffendlich Posten, schliesslich kann man die Beiträge bei Google lesen. Und jetzt stell dir vor ein Recht unerfahrender liesst das hier.
          Fährt mit ner gebrochen Feder durch die Gegend und baut einen Unfall.
          Nur weil er gelesen hat das er noch damit rumgurken kann!

          Unwissenheit schützt vor Schäden nicht!
          Klar gibts genug deppen die Ihre Feder sogar mit der Flex kürzen.
          Aber wollen wir uns hier bei Polotreff wirklich auf so ein Level begebn.
          Denke nicht

          Gruss Fox


          Unreal2
          • Themenstarter

          Der threaht geht ja immer noch weiter

          Zitat:

          Klar gibts genug deppen die Ihre Feder sogar mit der Flex kürzen.




          Ich hoffe doch sowas gibts selten

          Achja weil ich grade hier bin

          Baustelle Polo reißt ned ab, das Gurtschloß von meinen Fahrer sitz ist nun auch noch kaputt

          Ich würde mir eines auf den Schrottplatz holen und das selber machen

          aber wie bekommt man den Fahrersitz raus


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            aber wie bekommt man den Fahrersitz raus


            Du musst nur die Leisten hinten lösen, die die Laufschienen abdecken..Ich glaub, das ist sogar nur eine am Mitteltunnel..
            Dann löst du die kleine Schraube vorn an der Sitzverstellung und schiebst den Sitz mit gezogenem Verstellhebel nach hinten raus..Das wars..


            Unreal2
            • Themenstarter

            So Auto hab ich eben ATU übergeben

            Wird Morgen Nachmittag fertig

            Aber.....Kostenvoranschlag lag bei 310€ für das tauschen der Domlager und der Fahrwerksfedern.

            ATU hatte mir auf den Abholschein aber ne Summe von 472€ hingeschrieben der grund war folgender dehnen ist eingefallen man könnte ja bei der Gelegenheit auch noch neue Stoßdmäpfer einbauen (128€ +37€ Montagesatz) .

            Ich habe dann mit den Leuten da Diskutiert das es so nicht vereinbart war und so nicht geht naja nach einigen Hin und Herr und den runter gehen mit den Preis auf 400€ glatt von ATU habe ich den ganzen dann aber zugestimmt

            Aufn schrottplatz war ich auch schon Gurtschloß kostete mich zusammen mit einer Hutablage die er da hatte (ohne Löscher) 30€

            Ich hoffe nur ich bereue das Viele Geld nicht was ich nu ins Auto gesteckt hab.


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen