Hammer hart. das sieht echt nach einer sauarbeit aus.
mein 98er hat genauso gerostet...echt schlimm. ich denke wenn man einen polo im alltag bewegt, wird es immer rost geben.
Ja klar man darf halt nicht vergessen, dass er schon 256.000 km drauf hat. Die meisten davon Autobahn. Und wenn man sieht, was die an Salz auf die Straße schmeißen....... . Dann kommt dazu, dass ich 11 Jahre keine Garage hatte. Aber jetzt wird alles besser. Wenn er nur nicht so viel Spass machen würde
meiner hat 265 000km runter
Aber mein Highlight für diese Woche ist mein Lenkrad.
Frisch vom Sattler:
Hupentaste muss noch getauscht werden.
das ist ja das originale ding :O
Wäre vilt raid silberpfeil genauso teuer gewesen und es wäre mehr aufgefallen
In Natura sieht´s echt Hammer aus. Hat schon jeder gesagt der´s gesehen hat.
Und für 100€ bekommste kein Silberpfeil
okay, dachte es wäre teurer sowas ledern zu lassen
So mal wieder neue Bilder vom Restaurieren:
Und noch´n paar Löcher gefunden
, aber jetzt ist die rechte Seite fast fertig.
Heute gings weiter:
Super Arbeit! weiter so
ohhhh neiiiiiiin ihr habt den tankdeckel auch mit blechen zugeschweißt!
Da kommt noch ein DTM Tankdeckel rein.
So mal ein paar Bilder wie´s weiter geht.
Na das ist schon echt fies!machst dir ja ne menge arbeit!find ich gut mach weiter so Großer!
Ja danke Chris
So mal wieder ein paar Bilder vom Fortschritt
Da hattest auch dein spaß der Gammel ist mal Megabrutal!
Ja kann man sagen, aber jetzt ist nur noch Kotflügel cleanen angesagt, dann sind die Schweißarbeiten beendet. Gott sei Dank
Zitat:
Super Arbeit! weiter so
also dein wagen lässt echt keine stelle aus
kontrollier mal den achsrahmen vorn...
Danke für den Tip
respekt. jeder andere hätte so einen wagen weg gegeben...
Danke , es ist so, dass ich total an dem Auto hänge, und vor 2 Jahren erst sehr viel Geld in Motor usw. investiert habe. Und so habe ich mich entschieden, dass er bei mir alt wird
VG Matthias
Da mag ja jemand sein Auto. Coole Sache. Respekt. Meiner wird auch nie gehen,
es sei denn höhere Mächte verursachen. Schäden , die nicht mehr reparieren
sind. Sag mal, wo Hast du denn den schweller besorgt und bei was liegen denn
so kosten für nen schwellertausch?
Gruß Marc
Hi, die Reparaturbleche sind von Autoteile Heintzmann in Mannheim.
Die Schweller kosten ca. 50€ Stk.
Was das einbauen kostet kann ich dir nicht sagen, weil ich´s ja selbst mache
Ich muss aber sagen, dass die Schweller super passen.
VG ML
Ja gut, das einbauen is ja net das Problem. Mir geht es darum, vernünftige
teile zu vernünftigen preisen zu bekommen. Will kein Haufen Geld für Schrott
zahlen. Danke für die Antwort.
Dann sieh mal zu und mach was draus.
Ab ins Abo .
Ich kann dir nur sagen, dass die Teile gut gepasst haben.
Danke mach ich
So mal wieder ein paar Bilder:
Hast du noch andere Hobbies aus schschweißen und spachteln?
Ich wäre froh, ich hätte die Möglichkeiten daheim. Gibt es dann Ne
andere Farbe oder wird er nur bei lackiert?
Mein Haupt Hobby ist tatsächlich der Polo
Ich mache noch T-Shirts u.Aufkleber bzw. Fahrzeugbeschriftungen
Das Dach, Motorhaube und Heckklappe sind schon mit Carbonfolie bezogen. Der Rest wird ein dunkleres Silber Matt. (Carwrapping) mache ich auch selbst.
Aber das Amarturenbrett ist noch beim Sattler. Neue Scheinwerfer, Fahrwerk, Teflon Buchsen und alle Streben kommen noch rein.
Käfig und 16 Zoll Felgen dauern noch ein bissl
siehe Bilder: