Hi, kann mir einer sagen auf welche Probleme ich mich einstellen muss wenn ich in einen 9n3 einen Verstärker für Sub anschließen will? Nach Möglichkeit soll zunächst das Original RCD 200 4x20W drinbleiben.
(2Din Radio)
Noch was: es geht mir nicht um den Einbau, Verstärker o.Ä. Ich frage mich nur ob ich an dem original VW Radio die Signale Problemlos abgreifen kann, Remote und Chinch?
Ok die geschichte hab ich selber einen monat durch gemacht
du musst dir aufjedenfall erst mal ein High-Low-Adapter besorgen, da dass originial radio keine eigenen chinchausgänge hat.
hmm zu beachten ist noch das du das stromkabel durchs handschubfach rüber an die seiten-bodenverkleidung ziehn musst und das du das remote kabel an der elek. antenne (blaues kabel am kabelbaum) anschließen musst.
ansonsten alles standart
hoffe konnt dir bissl helfen
Zunächst mal mußt Du wissen, ob Dein Gerät einen Vorverstärker Ausgang hat.
Mein Gamma hatte das, also kein Problem...
Hast Du das nicht, mußt Du wissen was für ein Signal da hinten raus kommt.
Symmetrisch oder asymmetrisch.
Ist es asymmetrisch, miß die Spannung. Ist diese nicht höher als die maximale Eingangssoannung Deines Verstärkers, Chinch Stecker drauf löten und ab in die Endstufe.
Ist es symmetrisch, würde ich Dir gleich einen Verstärker mit einem symmetrischen Eingang empfehlen, oder eben dann doch so einen Adapter verwenden. Aber dann bitte einer in aktiver Ausführung. Ich habe noch das Xetec USC Evo, das klingt ganz gut. Sollte man so für um die 80€ bekommen.