Ja Mercedes A Klasse mit Uniball vom motorsport
Mit dieser Leistung kannst du oder musst du dreieckslenker fahren.Die Vorderachse wurde von Sorg Motorsport damals angefertigt.
Wann folgen denn mal Bilder vom gesamten Fahrzeug?
Will den mal ganz sehen mit dem Lack.....
ja wenn er fertisch is wir müssen noch die Fälze an der Tür lackieren und an der Heckklappe und dann wird alles dran geschraubt und dann wird er aussen noch komplett lackiert ich musste heut nochmals 5l candy lasur nachbestellen
Kommt echt sahne der lack muss ich sagen
Zitat:
Mit dieser Leistung kannst du oder musst du dreieckslenker fahren.Die Vorderachse wurde von Sorg Motorsport damals angefertigt.
Kann ich dann machen die bilder.Der Tüv hat damals gesagt absolut erste Sahne.Vor allem durch diese Dreieckslenker musst du keinen Lenkungsbegrenzer einbauen.
Da kann man ja gespannt sein, wurde da am auto geschweist deswegen?
Alter lachs, der Lack sieht ja mal sowas von Krass aus... Den würde ich gern mal komplett sehen, INNE SONNE ! ... Huiii da geht mir ja einer ab !
Sieht super aus !
Jetzt weiss ich endlich warum es diesen Aufkleber gibt:
"Bitte nicht am Lack lecken"
Zitat:
Mit dieser Leistung kannst du oder musst du dreieckslenker fahren.Die Vorderachse wurde von Sorg Motorsport damals angefertigt.
16V Turbo( der einzigste wo von Sorg Motorsport so gemacht wurde)Er leistet mit dem Turbo(K04/24)momentan 428PS bei 2,2 Bar Ladedruck
Ja genau den alten motor.Nur mit wesentlich mehr ladedruck.Und bei diesem drehmoment musst du einen andere Achse fahren.Die würde es dir sonst rausbiegen.du kannst die natürlich auch bei einem kleineren Motoer rein bauen aber dort is es nicht zwingend erforderlich.
Toll, gefällt mir echt gut...der Lack macht echt was her. Ich mag Candy am Polo sowieso.
Die Sache mit den Dreieckslenkern findsch auch echt interessant. Hatte davon schon damals mal was gehört als ich meinen gemacht hatte, leider waren da seinerzeit nicht wirklich verwertbare Infos zu finden.
Vielleicht kannst du ja ein paar mehr Details dazu preisgeben?
P.S.
Ich finde die Art und Weise wie du JETZT hier Antwortest echt top! Mach bitte weiter so, dann haben alle Freude am lesen.
was willst denn wissen?Das einzigste was an der Karosse dazu geändert wird dind 2 ecken die an die Querlenkeraufnahmen dran geschweisst werden.Und am Querlenker werden Buchsen eingeschweisst welche die Uniballlager halten.
Vielleicht hab ichs ja überlesen, aber fährst du das ganze dann ohne Stabi und ohne Hilfsrahmen? Ich hab schonmal irgendwo Bilder von deiner Achskonstruktion im Netz gesehn aber is schon länger her.
@ 1.3T
Hier auf der ersten Seite sind ein paar Bilder seiner VA Konstruktion:
http://www.polotreff.de/forum/t/74792
Zitat:
Ich mag Candy am Polo sowieso.
Das ohne stabi ist überhaupt kein problem ich fahr damit hockenheim motodrom alles seit 20 jahren
da brauchst du keinen stabi mehr
wieso brauchst du keinen stabi mehr?
nicht das ich irgendwas in frage stellen will aber mit stabi ist eindeutig immer besser wenns um kurvenlage geht
fahre in meinem profilbildpolo auch keinen stabi und in dem polo den ich für meine freundin aufbaue ist auch keiner drin
nur eben in meinem 1,6er polo den ich aufbaue und den unterschied merk man schon deutlich und ordentliche 3eckslecker haben die alle
ich fahr ein bil
stein gruppe h fahrwerk mit g&= achskörpern
G 60 Achskörper
das dürfte ne besserung mit sich ziehen aber mit wäre doch trotzdem besser oder?
das kannste doch noch nachrüsten sollte ja nicht das problem sein irgend ein serienstabi nehmen was ca passt und halter bauen
mal sehn das wär vielleicht noch was
Mit Stabi fährt sich auch besser finde ich im, Genesis hab ich nen Salzmannrahmen ohne Stabi drin, der liegt nicht so gut wie mein anderer 2F mit 16V, und der hat nur die Wellemslager.
Problem wird aber auch sein erstmal nen Stabi zu finden der dann mit den 3 Eckslenkern unter den Polo passt, den kannst ja schlecht umschweißen.
tja muss man suchen
ein paar maße sollte man haben den rest muss man eben selber bauen
ich denke mal wenn man schon so eine Konstrucktion wie Polofactor bauen kann, ist es für ihn eine leichtigkeit noch ne stabi mit drann zu bauen.
ich wüsste gar nicht ob das alles so funktioniert wenn ich sowas anfange
mal sehn jetzt muss ich ihn erst mal zusammenbauen mein lackierer het gemeint die farbe reicht nicht er braucht noch 5l candy und 3 l undergrond silber.omg was das wieder kostet.aber egal ich lackier den ja nich jede woche lach
Ohjeee Jürgen
Aber hey, es lohnt sich bei dem geilen Lack !
mann ihr seit ja alle vom Fach KFzler etc ich bin Elektriker.Aber egal ich schraub das Teil ja nich zun ersten mal komplett auseinander und wieder zusammen.