vw teilemarkt

312mm am polo 6n

ich hab ja auch nicht so sehr über die sättel gemeckert, es muss aber auch nicht gleich alles was man selbst baut schlecht sein. natürlich sind solch waghalsig, materialabnahmen nichts tolls und werde ich bei mir auch nicht durchführen. aber trotzdem werde ich mich (wenn es geht) lieber in richtung eingenbau versuchen.



klar tu das.

ich hab die kosten ja auch auf mich genommen + die 10 anlagen, die ich anfangs vertraglich mit abnehmen musste.

viel erfolg.


ich finde es auch sehr gut das irgendjemand den anfang gemacht hat und solche anlagen mitentwickelt / "gesponsort" hat um diese fertigen zu lassen. so besteht die möglichkeit für viele mehr bremsleistung als nur mit ner G60 vorne und der 232er hinten zu haben und das bei mehr als 200PS, was ich schon sehr als gewagt empfinde.



gewagt?!


nunja, diese bremse wurde damals für 160 PS ausgelegt und hatte im G2 G60 nen topspeed von 220km/h bei 1,1t zu bremsen (lt. Wiki). Nun fahren aber die ganzen 6N's mit den 1.8T schon wesentlich schneller und teilweise sicherlich 240-250 bei ähnlichem gewicht. für solch eine geschwindigkeit finde ich die G60 anlage einfach zu klein und wenn die leute nicht das knowhow zum ordentlichen basteln und suchen haben, so haben sie bei der K-sport ne kaufbare alternative.


Die G60 bremsanlage wurde auch im Golf 2 limited mit 210 Ps verbaut.

Laut Tüv darf die G60 bremse bei zbs Golf 2 bzw 3 bis 250 ps verwendet werden.
diese Info habe von einem Kumpel der beim Tüv gefragt hatte, also keine Gewähr dafür!


ich weis, ich fahre diese Bremse ja in ähnlicher form in meinem polo. bei 125 ps und topspeed (navi) 205 geht sie schon, ich möchte aber nicht mehrfach kurz hintereinander von solch einer geschwindigkeit runterbremsen. dsa viele das so einbauen, auch viele im einser golf ist mir schon bewusst, das ändert aber nichts an meiner persönlichen meinung das ich die bremse für sowas zu klein finde. vorallem in kombination mit der kleinen hinteren scheibe.


Zitat:

Laut Tüv darf die G60 bremse bei zbs Golf 2 bzw 3 bis 250 ps verwendet werden.


Die aussage ist der größte Kernschrott, den man in sämtlichen Foren immer und wieder ließt.

Wovon ist denn Bremse abhängig?

Faktor1 : Zu Bremsendes Gewicht
Faktor2 : Max. Topspeed


Du kannst auch 700 PS im Polo Fahren, wenn aber dein GEtriebe nur bis 220 geht, dann ändert das auch nichts an der Sache, dass die 1,1 T immer nur von 220 runter gebremst werden können.


Diese Pauschalaussage Bremxe XY geht nur bis PS XY ist einfach unsinnig und flasch und wird nie ein TÜVer so schriftlich fixieren.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen