vw teilemarkt

Versucht ventildeckel abzumachen. Problem

sieht mal mein edit über dir.

wenn der riemen nicht ab war und nicht durchgerutscht ist und sich die kw auch bewegt hat ist doch gar nix los.



der ventildeckel muss mit neuer dichtmase eingesetzt werden.einfach wieder draufschrauben ist absolut falsch


gelöschtes Mitglied

    Alter das man verstellt .
    Das sind ja locker 5 zähne versetzt , wenn da nich schon die Abgasventile auf Kolben sitzen .


    Haube wieder abschrauben , Kurbel welle auf Ot drehen .
    NW räder auf OT mit 8 bohrer Aretieren . neue Dichtmasse auf haube .

    Nicht verkanten wegen der schlepphebel.

    Mit 10NM von innen nach auf anziehen wie bei den Kopfschrauben .



    das gleiche habe ich mir auch gedacht als ich das foto gesehen habe.motorschaden vorprogrammiert


    diese stellung gibt es normal nicht, die einlass nocke steht fast ot und die auslassnocke ist eine meile davon entfernt? wie steht denn die kurbelwelle? steht die ot?


    gelöschtes Mitglied

      Ich würde sogar Kopfrunter machen . wäre mit zu heiß das die ventile schon ein leichten weg haben und nicht mehr 100 schließen.


      Ich glaube mal ,das keine Ahnung hast von Schrauben wenn man nicht mal die NW räder fest macht .


      6n98
      • Themenstarter

      ja dann hab ich wahrscheinlich beim einlegen vom 5. Gang und schieben des autos iwas schon zerschossen. Kam kurzes plumpen vorn beim schieben.


      ich würde da jetzt selber garnichts mehr machen.du musst zwinegdn jemanden haben , der weiß was er macht.zahnriemen , spanrollen und wasserpumpe würde ich jetzt direkt tauschen.wie gesagt , der ventildeckel muss eh ganz runter um die alte dichtmasse zu entfernen und neue aufbringen zu können.eine ventildeckeldichtung gibt es bei dem motor nicht.zum abstecken der nockenwellenräder gibt es ein hazet spezialwerkzeug , alternativ 2x 8mm bohrer benutzen


      ich würd erst die riemen richtig neu auflegen und dann vorm starten !



      6n98
      • Themenstarter

      Gut ok kommt gleich nen mechaniker kumpel. Mal sehen was er sagt. Ich werd den jetzt auf jeden fall ma kein meter bewegen oder starten.


      gelöschtes Mitglied

        bei den 6n gti und ab 6n2 ist es dichtmasse .

        wie schon PolocruisinGTI schreibt lass es slber sein und holt die KFZ rad her . sonst Motor schrott


        und nicht vergessen


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          und nicht vergessen



          + schutz


          6n98
          • Themenstarter

          hoffen wirs mal sonst muss ich mirn neuen motor holen -.-


          Zitat:

          sonst muss ich mirn neuen motor holen -.-


          Das ist quatsch!

          neue ventile + schafdichtungen + einschleifen sollten bei dir noch reichen!

          hast ihn ja nicht gestartet oder dir ist der riemen nicht während der fahrt abgeflogen! und von hand oder vom im 5ten bisschen schieben zerdrischt du keine hydros oder zerbrechen nockenwellen!


          6n98
          • Themenstarter

          kosten von ca?


          gut nen 1000er biste da auf jedenfall los


          6n98
          • Themenstarter

          kostet mich ein gebrauchter ja weniger.
          Aber heftig,. Hat sich das ding dann durch den 5. Gang verstellt wo ich geschoben habe?


          zylinderkopf mit neuen ventilen plus dichtungen waren bei mir 650e , dazu dann noch zahnriemenkit mit wasserpumpe etc 200€ plus diverse kleinteile , dichtmasse etc


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            zylinderkopf mit neuen ventilen plus dichtungen waren bei mir 650e , dazu dann noch zahnriemenkit mit wasserpumpe etc 200€ plus diverse kleinteile , dichtmasse etc


            + die arbeitszeit oder vitamin B


            das war schon mit vitamin b und bei mir kamen bloß 8 neue auslassventile rein samt 16 schaftdichtungen , kopf planen und ventilsitze nacharbeiten


            kostet der zahnriemen satzt mit wapu nicht schon 300€ ? ich meine ich hätte da noch die haunummer im kopf gehabt, weil billig war das ganze nicht!

            und nen neuen zylinderkopf brauch er wohl nicht, wenn dann höchstens ventile! und nen guten kumpel der weiß wie man sie einschleift ( wenn man pingelig ist dauert einschleifen für 8 ventile 4 stunden) gut das du 16 hast


            im zubehör liegt der zahnriemensatz bei ca 200€


            gelöschtes Mitglied

              von conti habe ich mal gehört für um die 140-160€ inkl Wapu sonst sind die preise bei 200-300€


              6n98
              • Themenstarter

              das kann doch net sein das wegen so ner kleinigkeit soviel kaputt geht ich hab doch gar nichts gemacht. nur bisschen an den schrauben gedreht und der riemen mit. das wars :(


              beim aufsetzen des ventildeckels muss auch zwingend drauf geachtet werden , das keine der rollen der rollenschlepphebel abrutscht bzw falsch aufliegt.ich kontrolliere dies , indem ich durch einlass/auslasskanal schaue ob die ventile alle betätigt werden


              EK oder VK?

              Zitat:

              das kann doch net sein das wegen so ner kleinigkeit soviel kaputt geht ich hab doch gar nichts gemacht


              du hast nur an der empfindlichsten stelle ahnungslos gefummelt


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                das kann doch net sein das wegen so ner kleinigkeit soviel kaputt geht ich hab doch gar nichts gemacht. nur bisschen an den schrauben gedreht und der riemen mit. das wars


                das kommt davon wenn man nicht mal 2 8er bohrer hat und mal eben was macht ohne plan .

                Jetzt haste den Salat !


                6n98
                • Themenstarter

                ja wusste nicht das der GTI die nocken im Deckel hat.... bei meinem alten aee musste man nur die 3 schrauben raus und das wars.


                Zitat:

                ja wusste nicht das der GTI die nocken im Deckel hat


                also bei der anzahl an schrauben die du los machen musst um den ventildeckel runter zu bekommen müsstest du doch eigentlich schon ins grübeln kommen sein, oder nicht, und dann ist er noch sehr flach..... so das keine extra lagerböcke da rein passen um die nocke zu halten.

                aber keine sorgen du warst bestimmt nicht der erste! nur warscheinlich der erste hier im PT

                aber die suchfunktion hätte dir geholfen wenn du sie vorher genutzt hättest!


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen