Man man wasn das hier fürn tread!
Gti original 6x14 stahlfelgen 185/55 14 reifen,es gibt keine andere original kombi für den 6n als Sommer oder Winterreifen!Original polo 6n felgen sind das also von dahher passt alles musst weder eintragen noch brauchst ne ABE...zu den Porsche Felgen sind auf deinen Wunsch runtergekommen das der Gti billiger wird....
@ chris: genau so ist es .
durch das schaumstoff kommt.wasser? och nö -.-*
irgendwie sinnlos die felgen erst nicht zu nehmen und jetzt wieder porsche c2 zu holen.
Zitat:
Find die richtig gut und wenn ich mir den Polo dann mit roten C2 vorstelle, einfach lecker..
irgendwie sinnlos die felgen erst nicht zu nehmen und jetzt wieder porsche c2 zu holen.
c2 clubsport verdichtet
rot eher für die winterfelgen, im sommer kommt das nicht edel genug
und im sommer auch 6n2 spiegel schwarz mit blauem glas
c2 natürlich verdichtet doch nicht rot
spiegel würde ich 6n lassen allerdings schwarze
auf nem schwarzem auto müssen die verdichtet sein...
vorn sehen 7,5 am besten aus, passt bei mir mit etwa 90er Tieferlegung ohne probleme bei 35mm Kerscher Tuning Adapter.
Ich würde versuchen rings Rum 7.5 zu fahren wenn nichts an der KArosse gemacht werden soll, mit 195/40 ziehen die sich schön und auf 8j bekommt man keine 195 mehr freigegeben.
Kauf aber blos keine 9j fürn hinten, da musst du massiv was an der karosse machen, was bei dem auto zu viel des guten wäre.
bei bedarf kann ich dir gern bilder von den 7,5 und 9 posten
hankook s1 evo hat ne freigabe für 8j
Zitat:
auf nem schwarzem auto müssen die verdichtet sein...
C2 sind design 90..
Clubsport sind Clubsport und keine C2...bei intresse hätte ich nochn Satz vom Kolleg in 7 u 8x16 verdichtet mit 195 abzugeben...
90mm tieferlegung was für ein geschwätz...da müsste der reifen bis zum Horn weg sein von dahher never ever
Aber Chris du hattest doch die Telefonfelgen drauf oder irre ich mich?
Ich fände die Porschefelgen in passendem Rot-ton grandios...wäre eine schöne Kombi...
Würde auch gepulverte felgen drauf machen, poliert is langweilig, vorallem weil du auch rote spiegel drauf hast, würde ich schwarz mit rotem rand vorschlagen, dass rundet die optik angenem ab...
Werde es bei meinem neuen auch so machen, nur andere farbkombi! Oder eben rote felgen, wäre mir aber zu krass...
Vorne 7,5j ohne kanten umlegen wird schwierig, da braucht du ein sehr gutes fahrwerk und mind. Et 35...falls rundum 7.5j würde ich hinten auf jeden fall 5mm dickere platten nehmen wie vorne, sonst wirkt er vorne zu breit im gegensatz zu hinten! Hinten passen maximal 7,5j mit ner et von etwa 25-30...bin es selbst gefahren, von daher spreche ich aus erfahrung
hm also ich habe selber porsche felgen gefahren in 8x16 hinten und das passt definitiv so.ich hatte et 30
reden wir von diesen felgen: http://www.polotreff.de/polo/1066
?
ich hatte diese hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die ersten beiden bilder sind auch mein auto.ich frage mich gerade , wie meine privaten bilder auf ne polnische website kommen lol
größen waren 7x16 et 65 mit 35mm SCC Adapter = et 30 vorne
hinten 8x16 et 52,3 mit H&R 25mm Adaptern = et 27,3 hinten
Also 8x16 passt vorne und hinten mit 25 oder 30mm platten et 28 oder et 23...musst aber bördeln
Zitat:
90mm tieferlegung was für ein geschwätz...da müsste der reifen bis zum Horn weg sein von dahher never ever
Der Polo auf deinen Bildern hat maximal Federn drin .. also was bei 35 35 .. oder so ...
Ich glaub dir nicht wenn du sagst das sind 90 mm ...
der polo auf den bildern hat auch keine Porsche c2
ich mache dir morgen mal ein bild
Also wenn ich mir mal deine anderen Bilder aus dem Thread [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar anschaue, sind das nie im Leben 90mm...
Gruß
Matthias
Jungs, wie wäre es mal, wenn ihr im chat über porsche alus mit den richtigen reifen quatscht. das steht hier im moment nicht zur debatte. jeder gibt hier seine meinung zu den felgen ab, was aber völlig am thema vorbei geht. ich habe nur erwäht, dass ich kommendes jahr gerne porsche felgen fahren möchte. zudem hab ich dank chris jetzt schon nen zweiseitigen fahrzeugschein dank den eingetragenen porsche alus samt platten etc. also genug der streitereien ! ihr zerquatscht den gesamten threat.
zu meinen fragen oder problemen postet keiner etwas wie z.b. das problem mit dem klappernden sitz (foto) oder wie man die schaltstange mit halterung ausbaut. nur unnützen senf dazugeben.
Ich würde einfach mal das Kissen der Lehne ausbauen das ist ja nur eingeharkt!Aber auf die Sitzheizung aufpassen!Und mir das gestell...oder Platte was dahinter ist mal angucken...denk dann siehste schon mehr!
Zum Schaltbock...ich denke da wirds das beste sein einfach einen gebrauchten aufm schrott zu holen...da dann zu schauen da er ausgebaut ist wo dieses Plastikteil sitzt dieses ausbauen und in den anderen umzubauen...Ansonsten Mittelkonsole ausbauen und dann siehste ja wo die schrauben sitzen!Ist doch kein Hexenwerk das ganze!
Danke, dass war ein sinnvoller poste.
Ja, das quitscht rechts an der metallstrebe in der lehne. wenn gewicht drauf kommt, dann knackt es und flext dann zurück um erneut zu knacken, bei neuem gewicht.
zur schaltkulisse : ich war damit inner werke damit die sich mal anschauen, welches teil ich genau brauche. die wussten aber nicht wie mans rausbekommt, deshalb hab ich gefragt. das war bei abnahme des schaltrahmens nicht so ersichtlich.
so, gestern war ich bei Bassticous, der mir die Musik im Auto fit gemacht hat. Er kennt sich da besser aus als ich, sodass das ganze nun gut klingt. natürlich lief das ganze nicht von vorneherein glatt. Zuerst spielten nur der rechte lautsprecher mit hochtöner musik, links war wie tot. zuerst dachten wir, es würde an der endstufe oder am radio liegen, aber der verdacht bestätigtigte sich nicht. Am linken türkabelbaum war ein kabelbruch /abriss, den Bassticous glücklicherweise gefunden hatte. Nachdem das Kabel geflickt war , spielte die musik auch auf der linken seite . großes dank nochmal an ihn
Heute hab ich dann meine teilcleane heckklappe montiert. ewiges spaltmaßgefummel war das resultat . egal, wie man es ausrichtet, es ist immer nur 98% perfekt. vilt wirds besser, wenn die 6n2 rüllis angepasst sind.
Dann habe ich noch die originalen 6n hutablagengummis gegen welchen vom 6n2 ersetzt.
kommende woche wird dann die scheibentönung rausgerupft. denke, ich probiers mit nem föhn. jemand vilt nen tipp?
Hi! schöner GTI
wegen dem schaltgestänge, kann ich mal meinen bruder fragen wie man das rausbekommt.... der hat bei seinem golf 1 cabrio sein gestänge überholt.
leider gibts das nur irgendwie für den golf 1 bei ebay... http://www.ebay.de/itm/NEU-Schaltung-Reparatursatz-Uberholungskit-VW-Golf-1-Cabrio-Jetta-I-Scirocco-/221028350903?pt=DE_Autoteile&hash=item337650fbb7&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
vielleicht kannst du ja damit was anfangen,kp ob davon was baugleich ist! gruss matze
TT Pedale und fußstütze fehlt,sieht so ohne kahl aus
Fußstütze und pedalauflagen sollen irgendwann noch folgen. hat jemand nen tipp, wie ich am besten die scheibentönung aus der heckscheibe bekomme? Nicht, das die heizdrähte beschädigt werden. eigentlich ist ne scheibentönung toll, vorallem weil einen von hinten keiner mehr blenden kann. aber die seitenscheiben sind ungetönt. ich hätte nun an einen föhn und spiritus gedacht. jemand nen anderen tipp?
Frag mal smoke, der hatte das an [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar gemacht. Der kann dir sicher paar Tips geben, evtl. sogar ohne, dass die Heizdrähte kaputt gehen.
Denke mal das wird 'ne klebrige Angelegenheit, aber ein Heißluftföhn sollte schonmal ein guter Anfang sein.
Gruß
Matthias
Die gehen so oder so kaputt.
Hatte Smoke danach selber gesagt
Joa, die gehen oft kaputt..Ich würde da eher die seitenscheiben auch noch tönen...
jaja die guten alten gti"s ich habe selber auch einen aber auch über 2 jahre gesucht bis ich einen gefunden hatte wo nix dran gebastelt war bzw das er so gut wie original ist naja das war er aber nicht lange ^^ viel spass damit