120€ pro leiste das ist happig. d.h. 220€ + lacker für zwei stück plastik :-(. dann guck ich mal bei ebay oder auf dem schrottplatz.
gut, danke, dann besirg ich mal.was, bei gelegenheit. werde mich nun mal um den defekten fensterheber kümmern.
fürn originales gti heckeemblem will VW 18€ haben. bei meiner unlust zu dem preis meinte der verkäufer:" was hast du denn gedacht? 6€ je buchstabe ist dich okay. trinkste hakt mal 3 bier weniger." fand das schon ziemlich frech und habs da gelassen. bei.ebay kosten die schriftzüge im gleichen design um die 10€. VW hat teilweise echt derbe preise für pfennigartikel aus plastik.
Zitat:
fürn originales gti
Schwarzes Auto, rote Spiegel, rote Coco... Kommt mir bekannt vor schick der kleine *Daumen hoch*
Hallo. hab grad meine türpappen runter. kann mkr jemand sagen, wo der fensterhebermotor auf der linken tür sitzt? dann muss ich nicht die gesakte schaumstoffverkleidung demontieren
zu dem emblem: hab mir auch ein s3 emblem bestellt für meinen s3 aus eb.. meine meinung dazu ist: ist zwar billiger aber auch nicht gleich so qualitativ wie original. bei mir geht die chrombeschichtung vom s schon nach 3 monaten ab und der rest davon fängt an zu gammeln. also dann lieber etwas mehr löhnen als son müll anner heckklappe
da wo bei den normalen modellen die fensterkurbel sitzt
Zitat:
fürn originales gti heckeemblem will VW 18€ haben.
6N Schriftzug GTI vorne und Hinten gibts nicht mehr nur noch 6n2!
Und meine Gruppe A...war doch 2x76mm wieso hastn da so n Ovales Monsterding draufgeknallt!Geht garnicht....aber nuja
den wollte ich auch...hab aber jetzt wieder ein gutes angebot bei mobile gesehen und nun hab ich auch 500km vor mir
hoffe ich kann auch bald davon berichten
Beim 6n2 gti greift schon VW zu lupo gti oder Golf zurück Da viel ne GTI Emblem haben wollen ( an ihren 45 Tetrapak Motoren . bei 6n gti ist schon set locker 2-3 Jahren Entfallen .
Die Leisten kosten um die 60-70 € eine
Na wenn bei dir die leisten so günstig sind, frag ich mich, warum bei uns net.
komisch.
und das Gti Emblem für den Grill hab ich noch neu und ovp.
das ganze 2 mal.
hallo
Vorne habe ich ein Emblem, nur hinten fehlt es noch. Muss dann noch gucken, wo ich es anbringe, wenn die teilcleane heckklappe montiert ist. endweder an der originalen stelle, oder unter der rückleuchte.
heute gings dem fensterheber an den kragen. dieser hatte von heute auf morgen seinen dienst verweigert. Da ich super connections habe, nämlich den chris per whatsapp und da dieser echt nett und hilfsbereit ist, habe ich erfahren, dass oftmals leichte gewalt in form von schlägen auf den motor helfen. Vorher habe ich hier im forum gelesen, das türzuknallen etc helfen soll, hats aber bei mir nicht.
Also hab ich erstmal die seitenverkleidung der tür demontiert, natürlich voller angst ums zarte leder und somit sehr vorsichtig.
zum Vorschein kam dann diese schaumstoffverkleidung, die zu allem über auch noch verklebt ist -.-*. Da ich nicht wusste, wo der motor sitzt, habe ich erstmal in den ecken gesucht und habe ihn schließlich durch betätigen des fensterhebers gehört. es klackte leise an der stelle, wo sonst ca. die fensterkurbel sitzt. das ding war ganz schön warm, durchs schalterbetätigen. habs dann mit manueller pädagogig von vorne versucht und es klappte erst nicht. ich erhöhte die schlagkraft, auch von der rückseite und auf einmal gleitete die scheibe runter, als wenn nichts gewesen wäre. zwischenzeitlich hab ich auch das bedienteil demontiert, um zu gucken ob was am schalter ist. war aber nichts.
leider hat sich mein bester freund der rost an der türinnenkante breitgemacht und so musste ich erst schleifen und versiegeln, bis die pappe wieder montiert werden konnte.
nun klappt wieder alles
Ein weiteres problem konnte ich leider noch nicht lösen und zwar :
wenn jemand auf dem beifahrersitz sitzt, dann klappert bzw knackt dieser im oberen rückenbereich, bei jedem schlagloch oder bei jeder unebenheit auf der fahrbahn. glücklicherweise kann man das rote mittelteil der cocos stellenweise so herausziehen, dass man reingucken kann. wenn man auf den in grün makierten bereich drückt, klackt es, hab schon versucht die halteklammern in sämtliche richtungen zu biegen etc.aber nichts half :(.
zudem sind viele gebrauchsspuren am a-brett. (meine freundin verursacht die auch gerne, durch ihre schuhe, oder durch handtasche auf den boden stellen und wieder aufnehmen etc. weiß jemand wie man das wegbekommt?
des weiteren hab ich heute die serien seitenblinker durch geschwärzte ersetzt. vilt kommen nochmal 6n2 in klarglas.
@ chris: du hast recht, dein endrohr war anders. das liegt daran, das damals keine fk gr.a mehr zu kaufen waren und ich nur nen neuen endschaller bekommen habe. du hast mir dann deine gebrauchte verkauft und ich habe dann deinen msd mit dem neuen esd zur gr.a kombiniert. dein esd kam dann unter nen anderen gti, der mitlerweile schon viele male den besitzer getauscht hat, weil der vollkommen hinüber war.
so, nun gibts wieder nen schwung bilder
Jetzt wo ich mir die Fotos etwas genauer ansehe....habe ich was an den Augen oder eierst du wirklich noch mit Winterreifen auf den nicht Standartmäßigen 6 X 14'er Alus am GTI durch die gegend ?
Ja, die gabs dazu weil chris die porsche alus behalten hat. ist das verboten? sind dich originale vw polo alus..
ach Jungs.
irgendwann is aber mal gut. also ich muss ehrlich sein, mir würde der
Spaß und die Lust vergehen an dem Fred.
hätte schon längst gemeldet und das ding löschen lassen.
manche, ich betone, manche tun immer so, als wäre ihr Auto perfekt.
ich klinke mich hier aus. sorry, aber das is alles unnötig.
Gruß Marc
Welche Farbe haben eigentlich die Spiegel? Find die richtig gut und wenn ich mir den Polo dann mit roten C2 vorstelle, einfach lecker..
Ist das dein Plan?
Das rite müsste flashrot sein. c2 kommen entweder in hichglanz, schwarz mit rotem rand oder eben knallrot.
kann mir nun bitte jemand sagen, ob ich die felgen fahren darf?
Knallrot wäre wohl das passendste..Würde zur Ausstattung und zu den Spiegeln passen..
Chris hat doch schon die C2 gefahren..Ich denke, er kann dir genau sagen, was für eine Eintragung nötig ist..
wenn die reifengröße past , dann kann keiner was sagen das es ja original polo 6n alufelgen sind.im prinzip müsstest bloß bei vw die abe für die felgen holen
Porsche alus sind im.schein samt apdapterplatten. meine feage bezieht sich auf den letzten poste von tazman. kann ich die originalen indianapolis felgen auf dem gti fahren?!
die c2 felgen passen ideal in 7x16 vorne und 8x16 hinten.ich habe diese kombi selber gefahren auf meinem 6n.bloß mit porsche wintercult statt c2.bereifung rundum 195/40 r16.vorne musste bloß gebördelt werden und hinten ging einfach so.vorne bin ich 35mm scc adapter gefahren und hinten 25mm H&R.hinten kam ich auf eine et von ca 30 rum , was ideal unter die serienradhäuser passte
Hatte immer indianapolis aufem 6n im winter, mit 6*14 et 37 mit 185 55 14 er reifen.
guck ob es für die indianapolis felgen eine abe für den gti gibt.der gti hatte ja als winterreifen auch 185er auf 14 zoll stahlfelge
Dann frag ich mal bei vw an, ob die sowas jaben. hat sonst vilt noch jemand ne abe als odf? für meinen alten hatte ich auch keine abe und hatte nie probleme. aber sicher ist wahrscheinlicher sicher.
Zitat:
kann ich die originalen indianapolis felgen auf dem gti fahren?!
hab gerade mal im schein von meiner damaligen schlachtkarre geguckt ( original gti).da stehen als seriebereifung 185/55 r14 drin.die alufelgen indianapolis stehen nicht drin
Da stehen auch generell keine genauen Typenbezeichnungen von den Felgen eingetragen weil die originalen BBS Alus waren bei mir im "alten" Fahrzeugschein beim 6N2 GTI ab Werk auch nur ganz schlicht und einfach als Rädergröße "195/45 R15 auf Alufelge 6 X 15 ET 43 oder 45" eingetragen .
Im zweifelsfall beim VW Händler im System nachschauen lassen was beim 6N GTI für Rädergrößen ab Werk zulässig sind .
Nimm bitte schnell die TVK wieder ab und schließe das loch in der Nässefolie wo die kabel der frequenzweiche durchkommen,glaub mir einmal kräftiger regen und die suppe läuft darein,ich kenn das problem...
Zitat:
Nimm bitte schnell die TVK wieder ab und schließe das loch in der Nässefolie wo die kabel der frequenzweiche durchkommen,glaub mir einmal kräftiger regen und die suppe läuft darein,ich kenn das problem...
Vergiss das Video nicht .
Gruß