vw teilemarkt

Reaper´s Dream : GTI OEM+

So wie der da gegengetreten hat, hält die definitiv länger war glaub ich auch der beste Test denn er machen konnte



Bilder von der neuen Stoßi wären gut


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Hier gibts mal ein paar Bilder. Bin momentan etwas schlecht auf das Auto zu sprechen, weil es mir viele Sorgen macht. Wie in meinem anderen Threat zu lesen ist, ist die ganze Stabiaufhängung hinüber und der Stabi berührt das Gummi der Lenkung. Das ganze steht unter verdacht, mein aktuellen Klappern und starke Schlagen beim Beschleunigen und gas halten hervorzurufen. Kostet wieder viel Geld...Hab erst die Wellen samt Gelnke tauschen lassen, weil die davor unter Verdacht standen, aber für die katz, wie sich herausgestellt hat. Aber hier ein paar Bilder:



o1.jpg
o1.jpg
o2.jpg
o2.jpg
o3.jpg
o3.jpg
o4.jpg
o4.jpg
o5.jpg
o5.jpg

Die hutablage *.*
Sieht alles sehr ordentlich aus
Weiter so!


du laminierst deine komplette hutablage mit carbon, heulst aber rum weil was repariert werden muss?

so ist das nunmal wenn man etwas tiefer unterwegs ist, der verschleiss steigt.

querlenkerlager und koppelstangen gummis sollten nicht die welt kosten


würde auch eine Hutablage in auftrag geben

muss static aber recht geben, sieht untenherum nicht mehr wirklich frisch aus

da musst was an der Technik gemacht werden

mfg stefan


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Mich regt auf, dass ich die Teile bereits hab tauschen lassen, vor ein paar Monaten...so wie es aussieht sind die aber alt... irgendetwas lief da schief. War ja auch erst vor ein paar Monaten beim Tüv und dieser hat dort auch nichts bemängelt.


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    1485 - 24.05.2014 Ich hab gottseidank keine schwitzehände und fasse das Lenkrad eh nur mit 3 Finger und einer Hand an. Selten das mal die ganze Hand dran ist . Ist ja hier schlimmer als in den Facebookgruppen #.-*
    Und wozu mit Handschuhen fahren, wenn sich das wildleder doch so toll anfühlt? Fast so weich wie meine Katze


    Habe auch nen Alcantara Lenkrad drinne wem es doch gefällt ?! Solls einbauen


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Hallo zusammen,

    mal wieder etwas neues hier im Threat. Nach 4 Wochen Arbeit ind meine Hutablage sowie deren Halter endlich mit Carbon bezogen und mit Klarlack lackiert. Was für eine schlimme Arbeit

    Hab aber auch eine Frage an die Leute, die Adapterplatten fahren: Bei meiner vorderen Platte, links, löst sich ständig eine Schraube und es knarzt und klappert dann schrecklich. Egal wie fest ich die Schraube anziehe, immer wieder löst sie sich nach ein paar Tagen. Hatte das schon mal jemand?



    hac1.jpg
    hac1.jpg
    hac2.jpg
    hac2.jpg

    Chrissi hatte das auch mal bei seinen alten Porschefelgen mit den Adaptern. Da war auch ständig was los, war ihm dann zu heikel und er hat alles wieder verkauft.

    Bei meinen Mercedesfelgen und den SCC Adaptern habe ich noch nie Probleme gehabt, aber das ist auch ein anderes System mit Stehbolzen, da werden dann Muttern draufgeschraubt.

    Zur Hutablage... weißt ja bereits... pornöros !


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Ich fahre VA FK und HA H&R adapter, was auch so eingetragen ist. Es löst sich immer vorne links eine schraube. Hätte das letztes jahr nicht. Schon komisch.


    Alu-Adapter? Bolzen mal schief eingedreht? Wie sieht das Gewinde aus?


    Denke eher das der kegelsitz der fk platten nicht hundertprozentig genau gefertigt ist und die schraube dadurch nicht vollflächig anliegt


    Fk verwendet die zylinderkopfförmigen Schrauben mit 8er inbus. Zumindest ist es bei meinen so.


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Bei mir werden sie auch von recht dicken imbusschrauben gehalten. Aber der Kopf ist zylindrisch. Die schrauben sind von scc. Das Problem besteht auch nur bei einer schraube. Die anderen halten gut. Auf der rechten Seite gibt es gar keine Probleme.


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Und es hat sich noch son brummen dazu gesellt, von vorne aus dem Motorraum (nicht der motor klang ) das nur beim Gas geben zu hören ist. Fast so als wenn der reifen am Profil schleift. Aber er kann nicht schleifen.


    das wird denke ich an der verstellten Spur vom hoch gedrehten Fahrwerk kommen.

    Sägezahn Bildung am reifen?


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Die 3mm? Bis jetzt noch nix zu sehen. Hab die Spur aber noch nie einstellen lassen und hab immer munter Rauf und runter gedreht. Müsste ich mal machen. Bis jetzt sind aber alles reifen gleichmäßig abgefahren.


    Das war dann wohl bis jetzt einfach nur glück


    dann definier mal bitte "nur beim gasgeben"

    Drehzahl oder Geschwindigkeits abhängig?


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Würde sagen drehzahl. Wenn ich voll drauftrete, dann ist der auspuff und der motor lauter. Man hört es noch beim schalten so leicht nachbrummen, wenn dann der motor klang nachlässt. Filmen könnte man es auch nicht und man muss schon genau hinhören.


    wenns Drehzahl abhängig ist, dann solltest du Geräusch ja auch im Stand provozieren können

    oder Kupplung treten und Motor hoch drehen.

    So könntest du dann ausschliessen dass es irgendwas an der rad/reifen Kombi ist


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Probiere ich morgen mal aus wenn der Motor warm ist. Danke für den Tipp


    Wie gefällt euch denn mein carbonara heck?


    sieht auf den bildern ehrlich gesagt ziemlich wellig aus..

    hab jetzt meine a b und c säulenverkleidung zum laminieren weggegeben. dauert aber noch 1-2 monate bis das wieder da ist


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Ist auch nicht 100% ig, aber ist ja ein Daily . Perfekt gerade bekommt man das nicht. Das wollt sich nach einiger Zeit von alleine .

    Weggegeben? Das wird sicher mega teuer...


    das sich das von alleine wellt weiss ich. sieht man ja auch an den carbon Hauben..

    ja weg geben. selber machen ist für mich nicht praktikabel da das Ergebnis dann auch zu 110% stimmen muss.

    so teuer ist es gar nicht, eine firma wollte über 1000€ haben, den preis zahl ich aber bei weitem nicht..


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Also bei den heck teilen ging schon derbe was an Materialkosten drauf. Dann noch 4 Wochen Arbeit mit unzähligen Stunden an schleifen und harzen. Würde man das in Stundenlohn umrechnen, müsste man schon 500€+ nehmen , um etwas Gewinn zu erzielen, aber das zählt natürlich keiner. Firmen die das professionell machen, haben natürlich andere Konditionen für das Material etc.


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Das brummen war von der lockeren Motorabendeckung. Und die Adapterplatte hält nun auch. Hab die Schraube richtig abgeknallt und nun löst sie sich nicht mehr. 6n2 Stossi ist auch beim Lacker


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Hallo zusammen. Hab seit ein paar tagen das problem, dass beim Kaltstart für ca 2 sec die Drehzahl in den Keller fällt, sich dann fängt und normal läuft. Also : an : Drehzahl geht hoch, fällt kurz ab und fängt sich wieder. Wenn der wagen warm ist, springt er normal an. Beim fahren etc.ist alles normal und das ständiges ist auch ruhig und stabil. Hätte bis jetzt noch keine zeit zu gucken. Mein Verdacht ist der Luffi. Die DK war vor ein paar Monaten noch sehr sauber. Jemand vilt.noch eine Idee? Wollte morgen mal auf Ursachensuche gehen.


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Hallo zusammen,

    es hat sich wieder einiges getan, Gutes, wie auch Schlechtes.
    Aber von Anfang an:

    Am letzten Sonntag war ich mit Bassticious und meinem GTI auf dem "Alles Polo Treffen" in Melle. Wir waren zum ersten Mal dort und waren von all den tollen Polos begeistert. Sonst sieht man 6n und Co. ja leider selten auf Treffen, im Gegensatz zu 6er GTI .

    Am nächsten Tag, konnten wir dann Endlich die langersehnte 6n2 Stossi verbauen, die Dank Bassticous top geworden ist. Sogar die Sml´s bzw. deren Fassung passt am Innenkoti vorbei, gerade so.

    Einige Tage Später habe ich dann das Kennzeichen in der Gitter geschraubt, da es mir im Innenraum, hinter der Scheibe, auf Dauer zu riskant ist. Nicht gerade die tollste Lösung, aber besser als die cleane Front zu durchbohren. Ebenfalls wurden Nebler verbaut, also wieder nachgerüstet.

    Für das WE hatte ich extra gelbe Folie geordert . Der Donnerstag war dann einer der beschisstensten Tage die ich jemanls hatte. Ich hatte schon einen schlimmen Shoppingvormittag mit meiner Freundin im Primark hinter mir und wollte nur noch entspannen. Da finde ich im Briefkasten eine Unfallanzeige der Polizei und bin direkt zu meinen Auto gelaufen, dass eine Straße weiter geparkt stand. DIe ganze hintere Seitenscheibe war kaputt und der obere Rand eingedrückt. Das Dach war böse zerkratzt. Nachbar erzählten mir dann, dass eine großer LKW in der Nähe meines Autos rangiert hat. Da hintere Ladungstür ging auf und knallte wohl mit etws Ladung gegen meinen Polo . Wenigstens hat der Fahrer sofort die Polizei gerufen und alles gemeldet etc. Geschätzter Schaden der Beamten: 300€

    Das große Problem war nun, dass ich keien Garange etc. zur Verfüng hatte und es schon am nieseln war. Zudem war es Donnerstagabend und alle Werken etc. hatten breits geschlossen. Ich hab dann meinen Lacker erreicht und er hat dann um 20 Uhr meinen Polo in seiner Halle untergestellt. Heute ist Samstag und ich konnte immer noch nichts regeln, Aufgrund des Wochenendes und des Feiertages.

    Am Montag kommt der Gutachter zu meine Lacker und ermittelt den Schaden. Ich hoffe ich bekomm dann einen Leihwagen ( mir steht zwar einer zu, aber man weiß ja nie). Ich hoffe, dass mein Wagen ende dieser Woche wieder fit ist, bzw. so schnell wie möglich.
    Manchmal hat man eben einfach Pech :/

    Ich versuche aber jetzt das Beste draus zu machen. Bis auf das Dach hat der Polo nämlich nun fast komplett Neulack. Im gleichen Abwasch könnte auch das Antennenloch verschwinden. Das vintage Pinstripe ist dann auch Endlich weg.


    ä1.jpg
    ä1.jpg
    ä2.jpg
    ä2.jpg
    ä3.jpg
    ä3.jpg
    ä4.jpg
    ä4.jpg
    ä5.jpg
    ä5.jpg
    ä6.jpg
    ä6.jpg
    ä7.jpg
    ä7.jpg
    ä8.jpg
    ä8.jpg

    Antworten erstellen