Bis wo ist denn der spass drehbereich und in welchem gang? denke der erste mag nicht bis 5000 drehen .
und @ chris: das war nicht böse gemeint. ich hab den noch nicht ausgesaugt und d a ist eben nich sand im fussraum .
da wird wohl jeder bis innen begrenzer gehen.
fahr den 10-15km warm und dann gib ihm. dann merkste schon selber wann der gut geht und wann nicht
Zitat:
da wird wohl jeder bis innen begrenzer gehen.
Zitat:
vilt kann mir also mal jemand die spaßig gesunden und die normal fahrbaren drehzahlbereiche des GTI erklären
da der gti erst sehr spät die volle leistung hat drehe ich bis 7000 u/min.ab 5500u/min bekommt der gti ja erst seine leistung darunter liegen gerade mal 3/4 der eigentlichen leistung an.keine sorge , der motor hält das schon aus , dafür ist er gebaut.wenn du bei 4000 u/min schaltest hast du effektiv vielleicht 75ps anliegen
es geht ja net nur um leistung (sprich die kw)
es geht ja auch um das drehmoment.
und man soll doch sein auto im elastischen bereich fahren.
das heisst zwischen drehmomentmaximum und leistungsmaximum.
das wäre beim gti zwischen 3400 1/min und 6200 1/min.
kann man hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar auf seite 5 recht gut sehen.
Danke für die infos. ich bin halt noch etwas vorsichtig, weil ich den motor schonen möchte bzw. lange freude an dem polo ha en will. ein AT motir ist ja leider fast so teier wie ein ganzer GTI. das ganze fahrverhalten ist noch vollkommen neu, da ich sonst nur 8v vefahren bin. Dadurch erscheint mir das drehen über 4000 als beängstigend, weil mein ALL da schon fast abgekackt ist. also soll man jeden gang bis mind. 5000 touren ziehen? weil wenn ich normal beschleunige, ist der wagen sehr schnell auf tempo 50 oder eben tempo 100, sodass ich gar nicht die chance habe, den dritten ganz bis zum begrenzer zu ziehen. höchstens auf dsr bahn vilt. und, wenn der gti die drehzahl braucht, ist das 50km/h im 5ten ganz zu hoch? Bzw zu untertourig?
habe heute erstmal die sonnenblenden in seidenmattschwarz lackiert, weil die übelst dreckig waren. da mein beifahrerfensterheber wieder verkantet ist, werd ich da gleich auch mal ran müssen. das ding ist ewig fest -.-*
Zitat:
habe heute erstmal die sonnenblenden in seidenmattschwarz lackiert, weil die übelst dreckig waren. da mein beifahrerfensterheber wieder verkantet ist, werd ich da gleich auch mal ran müssen. das ding ist ewig fest -.-*
da ich sonst nur 8v vefahren bin. Dadurch erscheint mir das drehen über 4000 als beängstigend
ich kann meinen 1,4er 8v auch in jedem gang innen begrenzer drehen ( ausser im 5). da passiert schon nix
doch meiner kommt auch im 5ten noch in den begrenzer aber auch nur mit bisschen anlauf
bei 50 im 5ten liegt die drehzahl bei knapp 2500 glaub ich. was heißt zu hoch,
wie ja schon erwähnt, is der ideale Bereich so bei 3500 bis 4000. zumindest bei mir.
in der Stadt fahr ich immer im 4ten. manchmal auch 3ten, sodass ich gleich wieder
aus den puschen komme und der Motor schön entspannt läuft.
@sammy
du hast recht aber bei mir liegt das volle drehmoment beim gti bei 5800 u/min an und volle leistung bei 7100 u/min
Kann ich also um die leistung zu nutzen, jeden gang ausser den ersten bis 5000-6000 touren ziehen um dann erst hochzuschalten?
hab nunbden fensterheber durch sanfte schläge gängig gemacht. der olle motor verkantet immer irgendwo. wenn das so weiter geht, dann bau ich auf kurbel um, das klappt wenigstens . jedes mal diese olle schaumstoffmatte rauszupulen nervt. zudem reisst die so schnell ein. habe zudem alle risse und löcher ausgiebig mit gewebeband geflickt.
ich konnte den ALL auch über 4000 touren drehen, aber da kam nix mehr an leistung.
Mensch ... das ist doch nicht so schwer...
Fahr deine Karre warm .. und dann gib ihr.. oder gib ihr nicht..
Nen Gti ist auch nur ein Auto ... Behandel ihn so wie dein ALL und fertig ist die Wurst... und wenn du halt mal Bock hast, dann knüppelst du ihn .. Das macht dem garnichts...
Ist ja gut .
ja kannst du bedenkenlos machen wenn das öl auf temperatur ist.der motor braucht richtig feuer .du wirst merken wie ab 5500 u/min nochmal ein kleiner schub kommt beim beschleunigen
Okay. dann werde ich irgendwann noch mal nen öltemp.sensor verbauen um zu wissen, wann der ca.warm ist. laut wassertemp ist der verdammt schnell warm, aber danach kann man na nicht gehn.
brauche so 10kilometer bis der gti 80 grad öl hat
Das ist mir direkt beim ersten mal GTI fahren aufgefallen ,da wars ein 6n1 Limited .
Probefahrt und das Ding war warm
Da kam ab ca 6000 nochmal ein schöner Schub aber nur bei Vollgas.
Und wenn der Motor bzw das Öl richtig warm ist,passiert nix.
Ich fahr den auch 3/4 der zeit nur bis 4000 weil das schon ausreichend ist,denn der GTI ist echt schnell auf 100 oder 50 in der Stadt sodas der keine Drehzahl braucht.
Nur hier bei uns in den steilen Bergen braucht er manchmal Drehzahl.
Und dann kommt der geile 16V Klang schön raus und liebst das Drehzahlband
Ich hör lieber wieder auf,ihr wisst was ich von dem Auto halte
mfg
ist ja auch nur bei vollgas weil da die lambdaregelung nicht greift und das steuergerät fest vorgegebene werte abruft
jap stimmt genau ,bei 5V gehts nur noch nach vorne
10km sind ganz schön lang. muss man sich echt zusammenreissen . aber bis 3000 tiuren kommt der ka auch gut in die pötte.
Nur 10 km bis der 80Grad Öltemp hat?
Is ja echt schnell.Meiner braucht je nachdem wie warm es draußen ist so 10-20km.heute war er nach 15km heimfahrt noch knapp unter 80grad.
Das zehrt dann schon an den Nerven wenn man Spaß haben will.
Aber in meinem "leichten" (zumindest im Vergleich zum Schlacht-GTI) 2f reicht schon bis 3000 1/min um flott voran zu kommen.
@ PolocruisinGTI:
Dass dein elastischer Bereich erst in höheren Drehzahlen liegt,liegt wohl daran,dass an deinem Motor schon einiges gemacht wurde.
FollowThe Reaper's Motor is dagegen noch in originalem Zustand (jedenfalls soweit mir ersichtlich ist).
So, hab heute wie bereits erwähnt meine sonnenblenden in seidenmattschwarz lackiert. die waren sehr dreckig und nein, das ging so einfach nicht weg. zudem finde ich schwarz schöner, als dieses hellgrau. muss mir nur eine neue abdeckung für den spiegel der beifahrersonnenblende besorgen. die ollen haltenasen brechen ewig weg. hab in meiner polo-laufbahn schon viele ersetzen müssen.
des weiteren habe ich mal ordentliche kabelschuhe an das dauerstromkabel sowie an das massekabel für die endstufe montiert. die lackierte heckwischerabdeckung wurde ebenfalls mit silikon angeklebt. bin dabei ganz kirre geworden, weil das ewig schief aussah. wenn unten die linie zur heckklappensicke gestimmt hat, wars oben am rand irgendwie schief.
zudem kam ich mal zum aussaugen des autos. da es gestern frisch gewaschen wurde und das wetter mitspielte, habe ich ein paar fotos angehangen. ich muss mir zugestehen, dass ich keine cleanen grills mehr mag. das sieht irgendwie so nackt aus, finde ich mitlerweile. früher mochte ich kein emblem im grill, aber allmählich gefällt es mir immer besser. bin mir nur immernoch unschlüssig über die haube...einerseits gefällt mir das pinstripping ebenfalls immer besser, andererseits geht die haube ohne bra gar nicht, aufgrund der spalte zu den scheinis. wenn ich aber BB fahre, sieht das mit dem emblemgrill etwas doof aus. bei tabasco gefällt es mir zwar, aber ich weiß nicht obs bei mir auch so aussieht bzw mir gefällt.
ich finde si steht er recht schick da auf jedenfall so lassen noch schöne felgen drauf und fertig
soll ich dir mal was sagen? ganz ehrlich?
hör auf dir wegen jedem kleinen sch.... Gedanken zu machen. das is ja grausam.
Tu es es doch einfach. und wenn es net gefällt, dann wird das wieder umgebaut. basta.
du musst deine Linie finden, die du nur durch probieren finden wirst. is so.
muss keine Ahnung zustimmen. auch wenn er keine Ahnung hat.
weniger is mehr.
ich würde versuchen noch mhw Blinker zu bekommen und würde mir nen 2ten Satz
Scheinwerfer holen und die schwärzen, das die ganze front schön dunkel wird.
ich muss tabasco zustimmen
mach die haube mit dem BB einfach mal drauf wenn es dir nicht gefällt wieder runter damit.
was mir persönlich nicht gefällt sind die roten spiegel aber das ist ja geschmackssache.
Der Polo steht so wirklich sehr gut da und viel braucht es da echt nicht mehr..
Ob du deine Haube mit BB nun montierst oder nicht, musst du entscheiden..Das gefällt mir mit Emblem aber gar nicht..Zudem wäre dann das Pinstriping auf dem Dach ziemlich verloren..
Zitat:
was mir persönlich nicht gefällt sind die roten spiegel aber das ist ja geschmackssache.
oh dann habe ich das mit den felgen überlesen fonsi ^^
dann muss ich dir recht geben dann passt das
ich würde das mit der haube einfach mal ausprobieren!
Steht geil da. Einfach so lassen. Andere Felgen ggf irgendwann nochmal, aber ansonsten top!
Gruß