Wenn ich das Fahrwerk denn hochschrauben würde, muss ich es dann auch neu eintragen ?
wenn du andere felgen eintragen lässt wird das fahrwerk so oder so neu abgenommen
Zitat:
mal ne OT frage, ist der abrollumfang am 6N2 größer als am 6N1 oder warum hasste gefrag ob die auf nem 2000er waren
Ja bei dem alten Polo ist das Fahrwerk kaputt deswegen kann ich da nichts genaues zu sagen ..
Soo hab jetzt die Daten zu den Felgen aber das Bild ist ziemlich unscharf. Welche Daten braucht ihr nun ?
Immernoch ET und Breite
Also steht da z.B.: 8x16 ET 30
Das Ganze von Vorderachse (VA) und Hinterachse (HA).
da steht 8j x 16h2 et 30mm
Vorderachse (VA) und Hinterachse (HA)
Jeweils gleiche Größe und gleiche Bereifung?
ja
Dann haben wir ja endlich alle Infos
Generell ist zu sagen, dass man diese Felgen ja auf den Polo bekommt.
Fahre selbst 8x16 ET 32,5 mit 195/40 16 und satter Tieferlegung.
Das ist jedoch ziemlich eng.
Wie schon erwähnt, kannst du dein Fahrwerk ohne bedenken noch einige cm nach oben drehen, was auch nötig ist, wenn du nicht viel an der Karosse machen willst.
Radläufe musst du bördeln.
Außerdem solltest du um mehr Platz zu haben noch die 195/40 montieren.
Mit den 45er Reifen wird das schwieriger.
Dann passt das!
Welche arbeiten anstehen hängt natürlich stark davon ab wie tief du fahren möchtest.
Willst du weiterhin nahezu so tief fahren, kommst du um ziehen nicht herum.
Also wenn es geht dann möchte ich aufs bördeln verzichten da ich in den Polo nicht mehr viel Arbeit stecken möchte weil er in 1-2 Jahren wieder weg kommt. Möchte einfach nur meine Felgen rauf machen und dafür schraube ich ihn gerne etwas höher
Zitat:
Also wenn es geht dann möchte ich aufs bördeln verzichten
Ach ich muss mal gucken .. Als Azubi hat man ja auch nicht das Geld sich mal eben so neue Felgen zu kaufen und das Geld für 1-2 Jahre ausgeben ? Hmm .. Weißt du was Bördeln in ner Werkstatt kostet ? Weil das können wir auch nicht selber machen ..
Bördeln kommt dich teurer als ein Satz gebrauchte 15ner oder so zu kaufen, bei denen du nichts machen musst um die auf dein Auto zu bekommen.
Wenn du bördeln lässt, musst du nämlich auch immer damit rechnen, dass der Lack reist und somit auch lackieren angesagt ist.
Och manno .. ^^ Aber 15 Zoll würde ich ohne Probleme drauf bekommen ?
Ja.
Kommt natürlich drauf an welche Größe.
Nimmste 6-7x15 mit einer ET mit mindestens 35.
Darauf dann Reifen zum Beispiel 195/45 15 oder 185/45 15.
Dann stellste dein Fahrwerk passen ein.
Dann musste nichts an der Karosserie machen.
Okay Was für ein Theater
Daaaaaaankee
Würde 37 et auch noch gehen ?
ET mindestens 35.
Höhere ET bedeutet, dass dein Reifen weiter im Radhaus steht. Das ist möglich.
Die ET darf nur nicht kleiner sein.
Zum Beispiel die original GTI Felgen:
6x15 ET 45
Wenn du eine Felge im Auge hast geb uns bescheid welche genau du meinst.
Oder stell einen Link ein.
Nicht dass an denen dann wieder etwas nicht passt
Okay mach ich
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
direktlink zu den felgen please
Habe mich jetzt dazu entschlossen mir neue 14 Zoll Felgen zu kaufen , dann habe ich nicht so ein Theater .. Nun die Frage , welche findet ihr besser ? Dezent V Dark oder RC Design RC14 ..
keine von beiden.die wirken so standart irgendwie.
Aber in 14 Zoll ist auch nicht sooooo viel Auswahl
verstehe eh nicht , warum man 14 zoll nimmt.15 zoll ist die beste, fahrbarste größe fürn 6n und eine felgenauswahl jenseits von gut und böse.
Zitat:
Habe mich jetzt dazu entschlossen mir neue 14 Zoll Felgen zu kaufen , dann habe ich nicht so ein Theater
wenns gut und relativ günstig sein soll , würde ich einfach die original 15 zoll BBS vom GTI fahren.da gibts keinerlei theater und sieht sehr gut aus
Zitat:
15 zoll BBS vom GTI
Ja aber bei 15 Zoll werde ich bestimmt bördeln müssen .. Obwohl wenn ich niedrigere Reifen nehme gleicht sich das ja eig .. Und die BBS sehen ja gut aus aber sind bestimmt auch schön teuer ^^ Ich finde sonst noch die DBV Australia schwarz hornpoliert gut