vw teilemarkt

Schließzylindersatz für Polo 86c bj. 85

Claudia-Su
  • Themenstarter
Claudia-Su's Polo 86C

Ja es sollen überall nur die Schließzylinder getauscht werden. Sodaß ich alles mit einem Schlüssel aufschließen kann. Hab keine Lust für jedes Schloß einen separaten Schlüssel zu verwenden



Claudia-Su
  • Themenstarter
Claudia-Su's Polo 86C

Habe gerade das Lenkrad und alle Stecker abgeschraubt , will nun das komplette Zündschloß wechseln aber irgendwie b ekomme ich es nicht von der Lenkstange
Was kann ich machen


Haste den Zündschlüssel auf Zündung gestellt?
Weil sonst rastet das Lenkradschloß ein und Du kannst ziehen und drehen wie Du willst.



Claudia-Su
  • Themenstarter
Claudia-Su's Polo 86C

Ne hab ich nicht bedacht.
also wenn ich den schlüssel auf zündung stelle kann ich das komplette raus ziehen


jup


Ist doch klar, da es sonst verriegelt.


Claudia-Su
  • Themenstarter
Claudia-Su's Polo 86C

Also bin gerade wieder raus habe den schlüssel auf Zündung gestellt und ich kann die komplette Halterung NICHT reus ziehen bewegt sich keinen Milimeter


Aber die Imbusschraube haste auch gelöst?
Nicht nur die Stecker abgemacht. Weiß doofe Frage aber ab und zu vergisst man was.
Dann mit einem Schraubendreher hibter der Halterung wo die Imbusschraube sitz versuchen zu hebeln.

Habe zwar das von einem Golf 2 genommen aber die Vorgehensweise ist die Gleiche.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • Zitat:

    Haste den Zündschlüssel auf Zündung gestellt?


    Moin Folks,

    auf Zündung funzt das nicht, aber egal.

    @ Claudia.... du hast eine PN

    Gruß
    Ego


    Edit !

    Laß das Zündschloss wo es ist ! Bitteeeeeeee



    Ich noch mal,

    hast noch eine PN

    Gruß
    Ego


    Claudia-Su
    • Themenstarter
    Claudia-Su's Polo 86C

    Danke euch für die schnelle Hilfe. Mein Problem, soweiß ich jetzt scheitert gerade an dem nicht verfügbaren Abzieher für die Grundplatte.
    Da muss ich wohl morgen in die Werkstatt und dann gehts weiter.
    werde euch berichten
    habe aber noch zwei weitere
    Probleme außer dem Schloß
    das der Wagen zwar ordnungsgemäß anspringt und auch ruhig läuft, aber wenn ich ein paar Meter gefahren bin und an der Ampel z.B. halten muss geht er aus. Das macht er solange bis die Temperaturnadel im ersten viertel steht. Bis dahin nicht er auch schlecht Gas an und ruckelt. Komischer Weise aber nur im nass kalten Wetter im Außentemperaturbereich so ab 6 Grad.
    Was kann ich da tun.
    Mein zweites wichtiges Problem
    Beim fahren schlägt er vorne Rechts sobald ich über einen Kanaldeckel oder ein Schlaglöchlein oder Bodenwelle fahre.
    Habe dann vorne links und rechts auf den Kotflügel gedrückt mit dem Ergebnis
    das er Links nachfedert und rechts sich garnicht bewegt.
    Die beiden hinteren Seiten federn auch nach.
    Kann es sein das vorne rechts der Stoßdämpfer defekt ist oder etwa das Federbein
    Für eure Hilfe schon mal Danke im voraus


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen