Zitat:
wie gesagt, Peter Penis, hast du schon das Thermostat getauscht?
Wenn die Kopfdichtung defekt ist saugt der entweder Öl oder Kühlwasser an aber keine Luft. Er kann Öl und Wasser auch noch vermischen.
Testen kann man das Thermostat indem man es in heißes Wasser legt und guckt ob sich da was bewegt.
Zitat:
Wenn die Kopfdichtung defekt ist saugt der entweder Öl oder Kühlwasser an aber keine Luft. Er kann Öl und Wasser auch noch vermischen.
Testen kann man das Thermostat indem man es in heißes Wasser legt und guckt ob sich da was bewegt.
Sehe ich im Grunde auch so.
Bei mir wurds Auto damals nicht warm, da wars eindeutig.
Das mit dem heißen Wasser hatte ich hier nur mal gelesen und ich finde es klingt logisch, aber ob es genug öffnet kann man im Kochtopf ja auch nicht sehen da hast du recht.
kannst du genauso gut mit nem heißluftfön machen, genauso wie bei jedem schalter oder fühler , eig alles was mit nem bimetall zu tun hat
Ok dann ist soweit alles geklärt
einfe frage noch weiss jemand was für Zündkerzen ich fahren sollte?
Ich habe noch die originalen drin, die vom 3f wären besser oder?
hab in meinem 3F mit Schrick Nocke die NGK BP8ES Zündkerzen gefahren, sind eigentlich für Mopeds. Der Wärmewert ist bei denen etwas niedriger, hatte damit nie Probleme und sie sind recht günstig.
Ob 3F und NZ unterschiedliche Zündkerzen brauchen weiß ich nicht. Der PY hat auf jeden Fall andere, die sind sehr teuer, Bosch Platin oder so.
3f und NZ haben die gleichen Kerzen, laut NGK Website. Der NZ hatte nur bis 1989 welche die nicht entstört waren aber sonst waren die gleich.
Von welcher Firma du die nimmst ist wohl relativ egal. Im Moped hatte ich immer NGK, beim Polo NGK und Beru. Ich hatte nie irgendwelche Ausfälle oder sowas.
Meine Moppeds liefen mit KFZ Zündkerzen wenn dann nur bescheiden und hatten keine Leistung andersrum scheints ja zu klappen (würde ich bei mir aber nicht testen).
Ich hatte in meinem Sachs Mofa ne Denso Iridium Racing Kerze Beim Roller immer NGK Racing.