vw teilemarkt

eintragung G40 motor

Polo sth Alex
  • Themenstarter

hey polo gemeinde !
Ich abe folgendes problem !
Ich habe meinen polo 86c sth auf g40 umgebaut und bekomme ihn nicht eingetragen ! warum nicht ?
Ich habe mir in wolfsburg einefreigabe bestellt aber die aus der technichen untersuchung meinten das man einen polo 86c mit 1,0L nicht auf g40 umbauen kann! Und von daher haben die mir auch keine freigabe erteilt und jz fahre ich mit dem motor nicht eingetragen ! kann mir jemand helfen oder hat jemand eine freigabe; umbau unterlagen; oder ein schreiben vom tÜv das ich iwie bescheinigen kann das ich denn motor fahren darf!



die gleiche antwort wie im anderen thread. wir sind auch keine hellseher wir brauchen auch schon mal nen paar fakten was du alles umgebaut hast


Polo sth Alex
  • Themenstarter

ich habe einen polo 86c sth mit mit 1,0 l motor (AAU) auf einen komplettn g40 umgebaut ( PY ) achsen, tank, tacho, bremse,pedalerie usw! Bin mit besten gewissen zum tüv gefahren und der brauch eine freigabe von vw oder ähnliches ! ich habe darauf hin in wolfsburg angerufen und nach eine freigabe gefragt und die aus der technischen abteilung meinten zu mir das dass nicht gehen würde da es ein sth wer und der g40 nicht von vw in einem sth verbaut worden währe sondern nur im coupe ! und ohne freigabe, vergleichs gutachten, oder ähnlichem, wo bescheinigt ist das der g40 motor auch im sth verbaut werden kann!



Warum wird sowas nicht vorher mit dem Tüvprüfer abgesprochen bevor man mit sowas anfängt ?!

Also ich habe meine FZ. Ident. Nr. nach Wolfsburg durchgegeben und 2 Monate später kam die Freigabe ins Haus geflattert...

Basis: 1.0 45 PS, Coupé, 2F.

Steilheck ist an sie die selbe Geschichte, versuche doch dem TÜV ein Vergleichsgutachten/ Fahrzeugschein von nem G40 im Steilheck vorzulegen und die Freigabe für's Coupé.

Wenns nach mir ginge hat der Motor eh nichts im Sth. verloren


Polo sth Alex
  • Themenstarter

Ich war vorher beim tüv und der meinte er würde die unterlagen alle im pc haben ! aber als ich da war hatte er nix ! ich habe auch kein gutachten für coupe ! ich hab momentan nix ! ich bräuchte eine bescheinigung wo drine steht das der g40 motor schonmal in einem sth gebaut wurde und das eingetragen wurde


versuchs am besten mal bei einer anderen Prüfstelle und nimm einfach einen Fahrzeugschein von einem G40 mit, sollte klappen. Von VW wirds keine Freigabe für nen PY im Steilheck geben, aber das klappt auch ohne.


Polo sth Alex
  • Themenstarter

ich hab leider keinen g40 kfz schein!


Da müsste ne Kopie reichen oder;!? Also wenn jemand den G in Sth eingetragen hat!


Polo sth Alex
  • Themenstarter

ja genau ! eine kfz schein kopie vom sth wo ein g40 eingetragen ist



...du möchtest was von uns, da wäre es nett wenn du dein Profil mal etwas vervollständigen könntest!

Wenn man zB wüsste woher du ca kommst kann man dir ggf auch ne Anlaufstelle in deiner Umgebung geben...


Alter, fahr wirklich einfach zu einem anderen Tüv! Irgendeiner wird es ohne Unterlagen machen! Wenn du wirklich bremsen, Achsen, Lenkungsdämpfer, LBR, RBZ, HBZ etc etc umgebaut hast, und du dafür deine hand ins Feuer legst, dann findest du einen der dir das ohne Mucken einträgt...


Und übrigens ist es scheißegal ob coupe, sth oder Derby, 2er oder 2F, dem Tüv muss das egal sein, es ist alles ein 86c und somit "G40-fähig".


Polo sth Alex
  • Themenstarter

Nur wo finde ich so einen tüver? ich komme aus osnabrück


Google ist dein Freund. Einfach sämtliche Tüvs in der Umgebung abklappern. Ich musste auch 40 Kilometer fahren bis zu dem Tüv der es mir eingetragen hat. Aber dafür ohne rum zu zicken, und der Prüfer hat trotz allem sehr gut gewusst was er tat. Außerdem hat er noch gute Tipps und Ratschläge mit auf den Weg gegeben


In Osnabrück gibts doch mehrere Prüfstationen. Oder darf GTÜ und wie sie alles heißen sowas nicht eintragen?

Ich hatte in Osnabrück mal wegen meinem Umbau rumtelefoniert. Hautpsächlich wegen der Bremsanlage (Golf 1 GTI) und Luftfilter/ Auspuff. Die wollten zwar für alles Gutachten usw. aber geht nicht kam eigentlich von den wenigsten. Mitlerweile ist auch alles eingetragen, teilweise halt per Sonderabnahme, was bei deinem G40 wohl auch ansteht, da es ihn im Steilheck ja nie gab. Aber das liegt wohl auch wieder am Prüfer.


in Osna sollen die etwas Zickig sein und osna is sowiso nen heißes Pflaster in sachen Tuning OSNA is von mir ca 40 KM


Also die Polizei hat mich hier noch nie angehalten
Aber eingetragen wurden meine Sachen auch ausserhalb von Osna.


Wenn du ne Kopie brauchst, vom g40 im sth dann sag bescheid bei mir steht zwar Motorumbau MKB mm baugleich abgasgepruftem py hab auch noch ne Kopie vom derby hier liegen mit g40


Polo sth Alex
  • Themenstarter

Lordvader: wo hast du das alles eintragen lassen? auch g40 in sth?


Nee, war kein G40.


ruf n tüv nord nadorster str in oldenburg an und frag da nach. sind zwar fast 100 kilometer aber naja. die ham bei meinem bruer auch den g im derby eingetragen. jedoch würd ich ne scheinkopie vom g im steili mitnehmen


Polo sth Alex
  • Themenstarter

Jaa ok danke ich ruf gleich morgen an! hab nur keinen sth g40 schein


tja füll dein profil vernünftig aus....
evtl wirds dann mit der hilfe besser


Aus dem Brief bzw. Schein kann man auch nicht rauslesen ob es sich um STH oder Coupé handelt.

Somit ist ne Kopie nur bedingt hilfreich. Diese bestätigt im besten Fall nur, daß aus 33Kw 83kw durch Motorumbau wurden...

Beste wär ne Freigabe von VW, die es aber für STH nicht gibt oder geben wird, warum auch immer.

Aber es gibt mehrere die nen G40 im STH fahren..., also ist es nicht unmöglich


Zitat:

Aus dem Brief bzw. Schein kann man auch nicht rauslesen ob es sich um STH oder Coupé handelt.


dann reicht ja die freigabe von vw dort steht ja nicht coupe drin


Polo sth Alex
  • Themenstarter

Jaa das stimmt ! nur wie ist es möglich


Polo sth Alex
  • Themenstarter

Aber die fahrgestell nr von meinem polo steht ja drin !


Zitat:

Aus dem Brief bzw. Schein kann man auch nicht rauslesen ob es sich um STH oder Coupé handelt.


Schlüsselnummern. Die sind beim Coupe und Steili verschieden auch wenns sonst die gleichen autos sind.

Bsp:
1,0l 45 PS Steilheck: 0600 661
1,0l 45 PS Coupe: 0600 662


Stimmt, daran hab ich nicht gedacht...


Hat den keiner mal ne kopie von seinem sth g40 für den? Sind doch zich leute hier die einen fahren oder? Andere Idee fahr doch mal zu nem Tuner in deiner Gegend ob der die weiterhelfen kann. Die haben oft bessere Kontakte zu den Prüfern. Kostet wahrscheinlich weng mehr aber sparst dir halt ein haufen Streß. Nur so als Idee
Gruß Ott-Marley


FTS macht sowas nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da hatte ich auch angefragt. Die wären am dichtesten an Osnabrück.


also ich hab in 2 wochen genau das gleiche vor mir und mir wurde vom tüv gesagt fahr zu ner vw werkstatt drück dem meister 50 euro in die hand, das der sich die karre anschaut. der setzt dann n schreiben auf in dem steht das alles ordnungsgemäß übernommen wurde(motor, bremse, stabi, usw) und dann trägt der tüver s mir ein. sogar ohne irgendwelche papiere vom spenderfahrzeug oder sonst irgendwas.

grüße


Würde nen netten 3 zeiler mit fahrgestellnummer deines polos und der eines original g40 ab kundenbetreuung@volkswagen.de schreiben vllt hast du ja Glück
So kam ich an meine motorenfreigabe


Hallo, mein 86c ist ein 1,0 l gewesen und wurde auf g40 umgebaut.
Habe ich von feb bis juli zum TüV geprügelt.
Es muß keine Bescheinigung von VW in Wolfsburg sein!
Der TüV-Prüfer will nur wissen, ob alle G40 Teile von VW sind. das hat bei mir der örtliche VW-Händler gemacht. habe das Auto dort hingebraucht und am nächsten Tag eine formlose Bescheinigung bekommen. Der Spaß - weil sich das jemand auch ordentlich angeschaut hat- kostete 100,- Euro.
Also Briefkopie kann ich raureichen.
Mail mich an 86clk15@gmx.de
Gruß
Ralle


Zitat:

scheißegal ob coupe, sth oder Derby, 2er oder 2F, dem Tüv muss das egal sein, es ist alles ein 86c und somit "G40-fähig".

Der TÜV muss gar nix. Derjenige, der den Umbau macht, steht in der Bringschuld, nämlich eine saubere Dokumentation vorzulegen, dass dieser Motor in dieser Karosserie keine Probleme macht.

Diese Dokumentation gibt es nicht, es sei denn, man will selber die nötigen Gutachten erstellen lassen.
Und die Zeiten, in denen man mit Briefkopien noch was reissen konnte, sind fast überall vorbei.

Also bleibt nur die Suche nach einem Prüfer, der sich auch ohne eine solche Dokumentation aus dem Fenster lehnt und das einträgt. Ich bin damals zu sechs verschiedenen Prüfstellen gefahren, bis ich endlich einen versierten Prüfer gefunden habe, der genug Erfahrung mit VW hatte, den Umbau beurteilen zu können.

Dem habe ich die Briefe von Spender- und Empfängerfahrzeug vorgelegt, dazu eine Liste, welche Teile umgebaut wurden. Dann habe ich das Auto ein paar Tage da gelassen, der Prüfer hat sich das in Ruhe angeschaut und alles eingetragen.

Mein Rat also: Alle Prüfstationen in der Umgebung abklappern. Persönlich vorsprechen. Höflich fragen. Das Wichtige ist die Steilheck-Karosserie, bei einem Coupe trägt Dir den G40 jeder ein, weil Du dafür die Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW bekommst.


Zitat:

Mein Rat also: Alle Prüfstationen in der Umgebung abklappern. Persönlich vorsprechen. Höflich fragen. Das Wichtige ist die Steilheck-Karosserie, bei einem Coupe trägt Dir den G40 jeder ein, weil Du dafür die Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW bekommst.


Exakt so und nicht anders würd ich da auch vorgehen.

Es gibt auch noch Prüfstellen, die solchen Umbauten freundlich gesinnt sind und dir den G40 in den Steili eintragen.


Hi Hast PN habe alles in meinem Fahrzeugschein eingetragen, da mein Mensch von der Dekra alles eingetragen hat. Mein Polo STH ist auch nen ex AAU jetzt mit G40 Umbau. Bremse vorn G60 mit Adapterplatten und hinten Scheibenbremsen Umbau.

MFG Sven


Polo sth Alex
  • Themenstarter

Ich habe schon alles abgefahren ( tuner, tür, dekra, gtü, küs, freie werkstätten) einfach alles ! die wollen alle iwas sehen das der g motor schonmal in einem sth verbaut wurde und auch eingetragen wurde! sonst heißt es pechgehabt


Moin probier es mal bei Brügge Motorsport mal in Ibbenbüren
da könntest ne möglichkeit haben da die sich auf VW spezialisiert haben


gelöschtes Mitglied

    hab bei mir alles eingetragen ( selbst den großen LLK )

    manche prüfer sind zum


    oder Voss Motorsport in Ladbergen wäre auch ne option


    Den Umbau tragen einige spezielle Werkstätten ein, kostet aber auch gut.

    In schwerin gibt es beim Dekra einen Spezialisten, der sich mit den Polos auskennt. Da war ich auch mal.
    Der hat auch schon öfter G40er in normale abgenommen.
    Aber dann muss der Umbau stimmen!
    Da kannst dir einen Termin holen und er macht es als beratung. Dann kannst du nachbessern/ändern und letztlich erneut vorführen. Die Abnahme ist aj nicht ganz billig (ca. 300,-)
    Gruß
    ralle


    gelöschtes Mitglied

      normal vollabnahme ist das bei uns hier (300-350&euro

      hab ich 2010 auch machen müssen.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen