vw teilemarkt

eintragung G40 motor

FTS macht sowas nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Da hatte ich auch angefragt. Die wären am dichtesten an Osnabrück.



also ich hab in 2 wochen genau das gleiche vor mir und mir wurde vom tüv gesagt fahr zu ner vw werkstatt drück dem meister 50 euro in die hand, das der sich die karre anschaut. der setzt dann n schreiben auf in dem steht das alles ordnungsgemäß übernommen wurde(motor, bremse, stabi, usw) und dann trägt der tüver s mir ein. sogar ohne irgendwelche papiere vom spenderfahrzeug oder sonst irgendwas.

grüße


Würde nen netten 3 zeiler mit fahrgestellnummer deines polos und der eines original g40 ab kundenbetreuung@volkswagen.de schreiben vllt hast du ja Glück
So kam ich an meine motorenfreigabe



Hallo, mein 86c ist ein 1,0 l gewesen und wurde auf g40 umgebaut.
Habe ich von feb bis juli zum TüV geprügelt.
Es muß keine Bescheinigung von VW in Wolfsburg sein!
Der TüV-Prüfer will nur wissen, ob alle G40 Teile von VW sind. das hat bei mir der örtliche VW-Händler gemacht. habe das Auto dort hingebraucht und am nächsten Tag eine formlose Bescheinigung bekommen. Der Spaß - weil sich das jemand auch ordentlich angeschaut hat- kostete 100,- Euro.
Also Briefkopie kann ich raureichen.
Mail mich an 86clk15@gmx.de
Gruß
Ralle


Zitat:

scheißegal ob coupe, sth oder Derby, 2er oder 2F, dem Tüv muss das egal sein, es ist alles ein 86c und somit "G40-fähig".

Der TÜV muss gar nix. Derjenige, der den Umbau macht, steht in der Bringschuld, nämlich eine saubere Dokumentation vorzulegen, dass dieser Motor in dieser Karosserie keine Probleme macht.

Diese Dokumentation gibt es nicht, es sei denn, man will selber die nötigen Gutachten erstellen lassen.
Und die Zeiten, in denen man mit Briefkopien noch was reissen konnte, sind fast überall vorbei.

Also bleibt nur die Suche nach einem Prüfer, der sich auch ohne eine solche Dokumentation aus dem Fenster lehnt und das einträgt. Ich bin damals zu sechs verschiedenen Prüfstellen gefahren, bis ich endlich einen versierten Prüfer gefunden habe, der genug Erfahrung mit VW hatte, den Umbau beurteilen zu können.

Dem habe ich die Briefe von Spender- und Empfängerfahrzeug vorgelegt, dazu eine Liste, welche Teile umgebaut wurden. Dann habe ich das Auto ein paar Tage da gelassen, der Prüfer hat sich das in Ruhe angeschaut und alles eingetragen.

Mein Rat also: Alle Prüfstationen in der Umgebung abklappern. Persönlich vorsprechen. Höflich fragen. Das Wichtige ist die Steilheck-Karosserie, bei einem Coupe trägt Dir den G40 jeder ein, weil Du dafür die Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW bekommst.


Zitat:

Mein Rat also: Alle Prüfstationen in der Umgebung abklappern. Persönlich vorsprechen. Höflich fragen. Das Wichtige ist die Steilheck-Karosserie, bei einem Coupe trägt Dir den G40 jeder ein, weil Du dafür die Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW bekommst.


Exakt so und nicht anders würd ich da auch vorgehen.

Es gibt auch noch Prüfstellen, die solchen Umbauten freundlich gesinnt sind und dir den G40 in den Steili eintragen.


Hi Hast PN habe alles in meinem Fahrzeugschein eingetragen, da mein Mensch von der Dekra alles eingetragen hat. Mein Polo STH ist auch nen ex AAU jetzt mit G40 Umbau. Bremse vorn G60 mit Adapterplatten und hinten Scheibenbremsen Umbau.

MFG Sven


Polo sth Alex
  • Themenstarter

Ich habe schon alles abgefahren ( tuner, tür, dekra, gtü, küs, freie werkstätten) einfach alles ! die wollen alle iwas sehen das der g motor schonmal in einem sth verbaut wurde und auch eingetragen wurde! sonst heißt es pechgehabt


Moin probier es mal bei Brügge Motorsport mal in Ibbenbüren
da könntest ne möglichkeit haben da die sich auf VW spezialisiert haben



gelöschtes Mitglied

    hab bei mir alles eingetragen ( selbst den großen LLK )

    manche prüfer sind zum


    oder Voss Motorsport in Ladbergen wäre auch ne option


    Den Umbau tragen einige spezielle Werkstätten ein, kostet aber auch gut.

    In schwerin gibt es beim Dekra einen Spezialisten, der sich mit den Polos auskennt. Da war ich auch mal.
    Der hat auch schon öfter G40er in normale abgenommen.
    Aber dann muss der Umbau stimmen!
    Da kannst dir einen Termin holen und er macht es als beratung. Dann kannst du nachbessern/ändern und letztlich erneut vorführen. Die Abnahme ist aj nicht ganz billig (ca. 300,-)
    Gruß
    ralle


    gelöschtes Mitglied

      normal vollabnahme ist das bei uns hier (300-350&euro

      hab ich 2010 auch machen müssen.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen