vw teilemarkt

Probleme beim Abstimmen meines gemachten AEE's

Zitat:

wenn die sich mit marelli nicht auskennen kannste im notfall auch ein bosch stg verbauen 1 liter oder 1,4er


Wobei man aber sagen muss, dass die beiden Systeme mit erheblich unterschiedlichen Einspritzdücken arbeiten. Weiß jetzt nicht wie viel, aber auf jeden Fall wäre das Gemisch extremst zu fett oder zu mager.



Soweit ich weiß arbeiten die beiden mit 3 bar wie alle Vw 4zylinder mpi?
Haben doch meine ich ne identische einspritzleiste Sankt druckregler


tris84
  • Themenstarter
tris84's

Ja, das Bosch ginge vermutlich auch, dürfte nur ein recht großer Programmieraufwand sein.

Allerdings bringt mir das aber auch nichts wenn der Fehler weiterhin da ist.


Andere DK einfach anstecken wird nicht funktionieren, die auf dem Motor verbaute DK kann ja nicht öffnen um überhaupt einen Motorlauf zu ermöglichen. Aber es wurde ja auch schon eine andere (mit der neuen in der grö?e identischen) DK mit passender Software getestet.

Bei der Marelli wird die DK nur als Lasterfassung genutzt wenn das Signal vom Saugrohrdrucksensor ausfällt.

Der Motor lief ja anfangs schonmal mit dem Bosch Steuergerät, nicht wirklich gut, aber ich würde meinen etwas magerer, was aber auch durch die 0,6L Hubraum zu erklären sein könnte.

Der Einspritzdruck ist bei allen Mpi's gleich.

Aber wie gesagt, ich denke nicht, dass es sinn macht zu versuchen die Symptome zu überspielen, sehr viel sinnvoller wäre es doch die Ursache für den zu hohen Saugrohrdruck rauszufinden.



Rüste mal weitestgehend auf serienaee um und guck wie er läuft

Edit:
Alle Vw mpi laufen mit 3 bar die 4 Zylinder sind vr6 läuft mit 4


tris84
  • Themenstarter
tris84's

Ja, wie gesagt Ansaugbrücke ist das nächste was gemacht wird und dann bleibt ja auch schon nichts mehr.. Ich warte halt derweil wieder auf Telefonische Rückmeldung.


Zitat:

Soweit ich weiß arbeiten die beiden mit 3 bar wie alle Vw 4zylinder mpi?


Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die mit unterschiedlichen Einspritzdrücken arbeiten. Habe gerade noch mal versucht, meine Quelle für diese Info zu finden, aber leider nicht erfolgreich. Auch im Selbststudiendingenskirchen Nr 168 habe ich auf Anhieb beim schnellen Querlesen nichts über den Einspritzdruck gefunden.


Also wie gesagt mein Wissensstand ist alle Vw 4zylinder mit mpi außer direkteinspritzer (fsi) arbeiten mit 3 bar
Und ich kann auch die nicht öffentlichen ssp von Vw lesen


tris84
  • Themenstarter
tris84's

Ich kenn es auch so. Gibt daher auch nur 2 pumpen Pumpen für den Polo soweit ich weiss. Die "kleine" mit ~ Bar für die SPI's und eben die "große" mit 3 Bar.

Auf jedenfall hatte der ALL 3 Bar, dessen Pumpe habe ich aktuell ja auch noch verbaut und der Druck wurde an der Gallerie Gemessen

Mein AVY im Lupo hat ebenfalls 3Bar und selbst mein alter ABF arbeitet schon mit 3Bar.


Also die SPIs (Monomotronic von Bosch) laufen mit 1,2 Bar!

Die MPIs (mit der Marelli-Spritze) haben alle ihre 3,0 Bar anliegen!

Mfg



Gut ist das geklärt also Bosch stg abstimmen geht auch


Antworten erstellen

Ähnliche Themen