na dann kann der spass ja losgehen ![]()
Ih warte noch auf ein spezielles teil - dann gehts auch nach 170tkm zum wechsel ![]()
LG und allzeit gute fahrt
Ja das ist ja schon mal Gut ![]()
Werde dann Morgen Direkt mal nachfragen
Steurzeiten wurden Kontrolliert und passen Komischerweise . Es wurde auch alles mit den vorhergesehen Absteckwerkzeugen gemacht .
Das Problem ist nur das er ziemlich Stark Qualmt . Also richtig Schwarzer Qualm kommt Raus .
Fahren kann ich ihn leider nicht weil er ja abgemeldet ist . Könnte es damit zusammen liegen das die Ventilschaftdichtungen einfach Kaputt sind ? Und dadurch das ganze Öl in den Brennraum fließen kann ? . Oder können es sogar die Zylinderwände oder die Kolben / Ölabstreifringe sein ? Ich hätte da keine Lust zu den ganzen Motor zu tauschen wenn er Kaputt ist . Weil er kostet ja immerhin noch knappe 1000 :'(
hast du auch drauf geachtet dass die kurbelwelle richtig den OT (Oberer Totpunkt)- hat?!
Wie sehen denn die zündkerzen aus?!-Ist eine verölt?!oder gar alle?!....wenn alle verölt sind - wie sieht die drosselklappe bzw der ganze luftansaugtrkt aus?!Verölt?!
LG
Ursache herausgefunden .
Das Starke Qualmen war pures Öl das verbrannt worden ist . Er hatte circa auf der Heimfahrt wo ich ihn gekauft habe sein Ölstand bei Max und jetzt nach 100 Kilometern waren nur noch ungefähr 1 oder 1.5 Liter drin
Kolbenfresser !
Mein jetziges Problem ist welcher mit ist untereinander Tauschbar zum AZQ
1.2 12V
44 Kw 60 Ps (BBM)
AZQ / BME 47Kw 64 Ps
BZG 51Kw 70Ps ?
Sind die Motoren alles gleich so das der Unterschied nur vom Steuergerät her kommt ?
Zitat:
Kolbenfresser !