Glückwunsch Matze. Schön ihn endlich fertig zu sehen.
Danke Daniel! Schade das du nicht weiter machen konntest! Ich bin auch froh ihn endlich fast fertig zu haben! Jetzt noch die letzten 600km abspulen und dann vernünftig einstellen den G40!
Vom 13.02.2018
So das nächste auf meiner Liste ist auch fertig! Der Tacho wurde komplett umgestaltet!
Der Tacho wurde komplett zerlegt und gereinigt! Die Plexiglasscheibe wurde wieder aufpoliert!
Dann wurde das Innenleben von dem hässlichen grün in schwarz lackiert! Die Tachoscheiben wurden alle abgeschliffen und anschließend auch schwarz lackiert!
Die Uhrbeleuchtung wurde von Grün auf Rot geändert
Die Nadeln sind jetzt auch rot lackiert
Die Zahlen vom Tacho, Drehzahlmesser und Tank leuchten jetzt Gelb und in einer anderen Schrift! Das G40 Zeichen habe ich auch einbringen lassen! Beleuchtung kann man jetzt auch heller stellen als normal!
Einen herzlichen Dank an Martin Barra für die Top Arbeit! Wenn ihr auch den Tacho umgestaltet haben möchtet! Fragt ihn einfach über Facebook!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hut ab, vor deiner Detail Verliebtheit.
Mein persönlichen Geschmack trifft der Tacho aber nicht so ganz.
Aber das muss er auch nicht, denn er muss dir gefallen.
MfG
Danke Christian!
Deswegen sind ja Geschmäcker verschieden! Wäre ja auch langweilig wenn alle den gleichen Geschmack hätten!
Für mich passt der Tacho zu meinem G40!
Daumen hoch für so viel Herzblut und Ausdauer, bei deiner Restauration.
Muss mir deinen Polo mal persönlich anschauen, mit den ganzen Details.
MfG
Vom 23.02.2018
Habe am Freitag mein Zusatzintrumentenhalter erst mal abgeschliffen bis auf den Untergrund!
Dieser wird jetzt in schwarz lackiert und dann wieder eingebaut!
Bekommt man das Teil eigentlich noch in der Bucht?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/polo-86c-2f-g40-zusatzinstrumente-halter-aschenbecher/657850507-223-6106?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android (*)
danke dir
Vom 16.03.2018
Der Zusatzinstrumentenhalter ist jetzt auch fertig lackiert!
Hier einen Dank an meinen Freund Robert ( Robbi G40 )
Der wird jetzt morgen eingebaut!
Vom 21.04.2018
Heute Habe ich mein Ölkühler verbaut!
Und mein Bekannter hat mir meine neuen Narbendeckel vorbei gebracht! Natürlich 5 Stück damit ich auch eine für das Reserverad habe!
Diese werden noch lackiert und dann mit einem Aufkleber versehen! Und sie wurden mit Madenschrauben versehen um sie zu befestigen und um ein Diebstahl zu verhindern!
Vom 25.04.2018
Heute den Ölkühler wieder ausgebaut und umgedreht das die Anschlüsse nach oben zeigen!
Der Grund dafür ist wenn die Anschlüsse nach unten verbaut werden muss der Ölkühler vor Inbetriebnahme über den Schläuchen befüllt werden damit die Luft entweichen kann! Macht man das nicht, dann hat der Ölkühler nicht seine volle Kühlleistung auch wenn andere das behaupten! Habe mich extra erkundigt bei Racimex und Mocal und beide bestätigen das gleiche!
Dann habe ich noch ein Öldruckgeber mit Anzeige verbaut!
Danach habe ich noch mein G40 Aufkleber im G40 Heckemblem-Design den ich noch hatte auf der Salzmann Domstrebe platziert!
Gute Idee mit dem G40 Aufkleber.
Läuft deine Öldruckanzeige nun korrekt ?
MfG
Ja läuft sie muss nur noch was mit dem Warnkontakt ändern! Anderen Adapter das ich den originalen Geber mit verbauen kann!
Vom 05.07.2018
So ich melde mich mal wieder!
Beim ersten Bild habe ich ein Öldruckgeber ohne originalen Geber probiert aber ging nicht!
Ölkontrolle blinkte sofort!
Ich habe jetzt die Öldruckanzeige mit einem Adapter verbaut so das ich den originalen Geber mit verbauen konnte! Denn ohne den originalen Geber ging bei niedriger Drehzahl und niedrigen Öldruck immer die Ölkontrolle an! Sie piepste aber nicht sondern blinkte nur! Was für mich ein Problem ist was ich nicht akzeptiere!
Des weiteren habe ich den Polo von KFZ Brügge vom einstellen abgeholt und war angenehm überrascht was er an Leistung hat obwohl ich einige Komponenten vom TÜV her ausbauen musste! Diese werde ich aber mit Sicherheit wieder verbauen und mir eine Firma suchen die das einträgt!
Zum Anschluss der Öldruckanzeige:
An G muss das Kabel was zum Geber geht
An der anderen Schraube muss ein Extrakabel Erde dran
Die beiden originalen Öldruckgeber wie gehabt anschließen
Und natürlich die Anzeige auch noch mit Zündungsplus und Erde anschließen
dann läuft die einwandfrei!
Sehr schön.
Biste ja quasi fertig, mit deiner Restauration, Glückwunsch.
MfG
Einfach super
Tolles Auto, tolle Umsetzung.
Freu mich ihn mal live zu sehen.
Vom 16.07.2018
Heute mal die Alu-Narbenkappen getauscht gegen Kappen mit VW Kennzeichnung und roten Rand! Mal ein paar Akzente setzen!
Hmm da fand ich die Alukappen schöner, diese VW Embleme finde ich zu modern für alte Autos
Ist ja nur Übergangsweise!
Muss die Alukappen nur noch lackieren und mir ein Aufkleber herstellen!
Vom 25.07.2018
Heute ist mein neuer Schaltsack angekommen! Habe die Nähte in grün/blau gewählt im Design vom G40 Muster! Dann habe ich mir noch ein Holzschaltknauff anfertigen lassen mit dem G40 Schriftzug!
Die Schaltlinse mit dem G40 Logo ist schön.
Die Idee mit den Schaktsack, mit den passenden Nähten zur Ausstattung ebenfalls.
Der Holzschaltknauf sieht auch klasse aus, aber im G40 ist der Geschmackssache.
Ich persönlich hätte eher zum klassischen Lederschaltknauf gegriffen.
MfG
Ja Christian kann ich verstehen ist halt Geschmacksache!
Die Umsetzung ist perfekt, da gibt es nichts, wie der Rest des Autos.
MfG
Vom 14.09.2018
So in den letzten Tagen habe ich mir eine Platte gebaut damit der Kofferraum wieder gerade ist! Da ich ja 15 Zoll Felgen fahre und ich die gleiche Felge als Ersatz bekommen habe passte es nicht mehr und sah schrecklich aus das unebene Gewusel! Und ich habe neue Boxen bestellt für die originalen Lautsprecheraufnahmen hinten! Bestellt habe ich mir die JBL GTO 6429!
Saubere Arbeit.
Wie viel höher ist der Kofferraumboden nun gekommen, damit ich mir das vorstellen kann ?
MfG
Ca. 6 cm
Oh, das ist ja schon ein Stück.
Sieht man auf den Bildern nicht, das es so viel ist.
Hätte jetzt auf etwa 3 cm geschätzt.
MfG
6cm; da hätte es sich ja angeboten ein Klappfach einzuarbeiten für Warndeieck und Werkzeug...