vw teilemarkt

Polo 2 ohne Brief kaufen ?

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Ist von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich.


    Genau denn es kommt auch drauf an ob eine KBA Anfrage nach Flensburg geschickt wird oder nicht.
    Frag einfach morgen mal nach und berichte uns dann wieder.



    Zitat:

    Sorry aber das ist Unsinn.
    Für den Verlust von Fahrzeugpapieren gibts klare Gesetze und Regeln.
    Stell dir mal vor ich wohne in deinem Zulassungkreis und hab von meinem Mercedes Flügeltürer den Fahrzeugbrief verloren .............
    Bekomm ich dann auf der Zulassungsstelle gesagt:

    "Tut mir leid aber dann müssen sie ein Auto das 800.000€ wert ist leider verschrotten"


    Du kannst gerne bei mir vorbeikommen und das Auto versuchen anzumelden . Wenn du das schaffst schenke ich dir das Auto für deine Mühen . Ich habe es sogar schriftlich von der Zulassungsstelle in Bremen wo das Auto abgemeldet wurde ( 120 kilometer von mir persönlich da abgeholt und 3 mal dagewesen )


    Zitat von dem Schreiben .

    Die Wiederzulassung kann ohne bedenken erfolgen !" Die Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs steht nichts im Wege . "

    Zitat ende !


    Mit diesem Schreiben bin ich glücklich zu der Zulassungsstelle mit Doppelkarte ( bzw der Nummer) Papiere , Tüv und trallala in Papenburg . und Meppen gefahren .


    Ich kann dir sagen dass das Auto jetzt hier ausgeschlachtet steht , mit einem Jahr Tüv und keinem einzigen Kratzer .


    Und glaubt man nicht das ich irgendwas unversucht gelassen habe um das Autozu retten .

    Man könnte ja noch mit Anwalt und sowas drohen , da steht mir der Sinn nicht nach und sollte es trotzdem nicht klappen wirds ein teurer Peugeot 106 . Also habe ich mir das gleiche Auto nochmal gekauft und baue aus 2 Auto ein Top Auto .

    Die Karre war nie auf mich zugelassen , und da liegt der Hase im Pfeffer ! Mir gehörte das Auto nicht , ich habe keinen Schein und die Blöde Alte die das Auto gehörte ist sehr unkooperativ. Und der Kaufvertrag nützt mir garnichts , den kann ich mir auch selber gepinselt haben . Ich brauch eine Bestätigung vom Vorbesitzer das es seine Unterschrift ist , und eine Kopie vom Ausweis. Und das kann ich knicken !



    Du kannst Papiere bekommen wenn es DEIN Auto ist am besten noch angemeldet ! . Aber eine Zulassung auf ein Auto zu bekommen was vorher nicht dein Auto war , und auch noch Papiere fehlen, Kaufvertrag, Teil 1 oder 2 oder sonstwas ., geht bei uns nicht mehr . !

    Wenn er mir jetzt das Auto verkaufen würde , müsste er am besten vorher einen neuen Brief beantragen , am besten 6 Wochen warten und dann erst die Karre verkaufen . Sonst hat der Käufer hier den Ärger.


    Ich habe das Auto auch noch versucht als fahrbereites Bastlerauto zu verkaufen damit ich Spritkosten und sonstwas wieder rausbekomme und ich die Schnauze voll von der Karre hatte , die Kiste kam 2 mal zurück weil die den auch nicht anmelden konnten ,.

    Hätte ich nicht zurücknehmen müssen ,.

    Wir haben uns so geeinigt. Kannst den anmelden , bekomme ich den Kaufpreis , wenn nicht , bringst den wieder .


    Und ? noch Lust ?

    Er kann es ja versuchen , weil er zumindest einen kooperativen Verkäufer hat .


    Zitat:
    Die Zulassungsstelle kann dieses Verfahren anwenden, muss es aber nicht, das steht so im Gesetz.


    Und bei mir mussten sie es wohl nicht . !

    Papiere nicht vollständig !" Kannst die Karre vergessen !

    Wenn du die Papiere nicht völlständig oder so hinbekommst das die Zulassungsstelle damit was anfangen kann , kriegst dein Bentley nicht zugelassen . ! Basta ! Denn dann ist an der Sache was faul ! So denken die hier .


    gelöschtes Mitglied

      Ich kenne diesen Behördenwillkür wie gesagt zur Genüge, hab lange genug beruflich damit zu tun gehabt.
      Da hilft oft ein Gespräch mit Chef/in der Zulassungsstelle und es ist wichtig gut informiert zu sein und auch rechtliche Schritte einzuleiten wenn es das Auto wert ist bzw. eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist.

      Ich hatte schonmal so ein Spiel aber auch da gibt es Mittel und Wege dies zu umgehen.
      Du hättest so schlau sein müssen und bei der Zulassungsstelle angeben das DU den Brief/Schein verloren hast (auch wenn es nicht so ist) denn nur so kannst du selbst eine Eidesstattliche Versicherung abgeben die zur wiedererlangung der KFZ Papiere führt.
      Derjenige der die Papiere verloren hat muss eine Versicherung an Eidesstatt abgeben und da ist es sehr von Vorteil wenn dies auch der letzte eingetragene Halter war, ansonsten brauchst du zig Dokumente um den Weg vom letzten eingetragenen Halter bis zu dir zurück zu verfolgen.

      Wenn der letzte eingetragene Halter nicht mitspielt bzw. derjenige der die Papiere verloren hat, dann hat man natürlich die Arschkarte gezogen oder muss sich wie oben geschrieben helfen, das funktioniert immer, ist halt nicht ganz sauber aber das muss jeder für sich entscheiden.

      Ich hatte mal einen Autotransportanhänger geschenkt bekommen, leider ohne Papiere und ohne Typenschild, nur die Fahrgestellnummer war eingeschlagen.
      Der Hänger war aus den 70er Jahren und es stellt sich heraus das es ein Wohnwagen Fahrgestell war mit Umbau auf Autotransportanhänger.
      Also bin ich mit Fotos und Fahrgestellnummer zur Zulassungsstelle und hab einen Termin mit dem Chef gemacht.
      Der setzte sich dann 3 Stunden mit mir hin und wir durchsuchten das komplette System nach der Fahrgestellnummer um an Daten zu kommen und das war gar nicht so einfach weil es etliche Anhänger von verschiedenen Herstellern und Baujahren gab die haargenau die gleiche Fahrgestellnummer hatten wie mein Hänger.
      Nach langem suchen fanden wir meinen Hänger.
      Der Chef hat mir das Datenblatt ausgedruckt, damit ging ich zum TÜV, der Hänger wurde abgenommen und dann eine KBA Anfrage in Flensburg gestellt die nach 6 Wochen ergab das keine Bedenken einer Wiederinbetriebnahme bestehen.

      So kann es auch laufen und sollte es auch.
      Das Problem ist das viele Zulassungsstellen keinen Plan von solchen Spezialfällen haben, daher muss man da manchmal kämpfen.

      Ich übernehme gerne dein Zulassungsproblem mit deinem 106 aber die Frage ist was das jetzt noch bringt wenn du die Karre schon zerlegt hast.



      Zitat:

      Ich übernehme gerne dein Zulassungsproblem mit deinem 106 aber die Frage ist was das jetzt noch bringt wenn du die Karre schon zerlegt hast.


      Fehlt nur die komplette Vorderachse . , und hinten die komplette Bremsanlage .

      Naja , hier sind die sowieso zu allem zu faul .

      Aber ansonsten ist das so wie du geschrieben hast !

      Frohes neues übrigens.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Frohes neues übrigens.


        Danke, wünsch ich dir auch


        hübbenbecker
        • Themenstarter
        hübbenbecker's Polo 2F

        So Leute,

        Hab den Polo gekauft, war jecht nicht schlimm beim Landkreis, sehr nette Dame war alles echt easy.

        Hab mir die Aufbiet Kosten mit dem Verkäufer geteilt.
        Landkreiskosten zur Eidelstattlichen Erklärung plus anfallenden Gebüren 50,30 Euro komplett (dann durch 2)
        Ich kann wenn der Polo jetzt wieder Tüv hat mit dem Fahrzeugschein,Eidelstattlichen Erklärung und den Tüv Unterlagen zum Landkreis gehen und dort bekomme ich dann den neuen Brief der so ca: 45,- Euro kosten soll.

        Polizei und co brauchte ich nicht...war ja schließlich alles ok

        Also wenn man es so angeht klappts.

        Vielen Dank an die fleißigen schreiber die mir so sehr geholfen haben.


        gelöschtes Mitglied

          So sollte es auch laufen, hat bei mir auch immer geklappt


          ist doch klasse glückwunsch


          wieder ein polo mehr der weiter fahren kann.


          viel erfolg beim tüv und beim schrauben


          mfg niklas


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen