Servus,
mir ist da ein kleines Missgeschick passiert..
Ich habe mir Anfang letzten Jahres für sehr wenig Geld einen weiteren 2F Polo erstanden um diesen als Ersatzteilespender zu nutzen.
Leider habe ich den Schlüssel verlegt und finde diesen einfach nicht.
Als wenn das nicht schlimm genug ist, gibts jetzt etwas Druck von der Stadt, da der Wagen auf einem Privatparkplatz, aber ohne Schranke (also "öffentlich zugänglich") steht. Die drohen mit abschleppen
Wie bekomm ich die Kiste rollfähig? Anspringen muss sie nicht, nur die Lenkradsperre muss raus und am besten eine tür aufgehen..ansonsten nehm ich z.B. ein hinteres Seitenfenster raus.
Danke schonmal für die Hilfe.
Gruß,
Patrick
Zitat:
da der Wagen auf einem Privatparkplatz, aber ohne Schranke (also "öffentlich zugänglich") steht.
Oder 2 gojacks unter die vorderräder ....
Servus,
leider geht das nicht.
Mir wurde von der Polizei gesagt, das öffentlich zugängliche (also nicht baulich z.B. via Tor getrennte) Parkplätze es nicht erlauben, abgemeldete Wagen abzustellen..
Die drohen mit abschleppen oder gar Verschrottung..
Ideen?
PS. gojack ist schlecht, da der Wagen auf einer üblen Kopfsteinplasterstrecke entlanggerollt werden muss..die kleinen Räder von Rangierwagenheber und Co. würden da steckenbleiben.
Eigentlich kannst du die Türen oder die heckklappe mit anderen Vw Schlüsseln aufschließen.
Wenn du aber ins Auto kommst kannst ja Gang rausausmachen Handbremse lösen
und auf einen trailer ziehen
Mfg Niklas
Da würd ich mal beim anwalt oder kfz- zulassungsstelle fragen.
So lange es privat ist ist es eigentlich egal so kenn ich das.
Und ich kenn viele leute die abgemeldete autos aufm hof stehn haben ohne nen tor etc.
Mein alter vr steht seit 3 jahren abgemeldet bei meinen eltern aufm hof.
Da würd ich mich an deiner stelle mal schlau machen.
fahere tür den fenster gummi raus machen mit min schweißdraht das gestänge vom schloß hochschieben. Und lenkradsperre einfach zünschloß abschrauben ist eine abreißschraube dran und dann kannste auch lenken.
Holzkeil oben in die tür rein und schweißdraht zurecht gebogen und entriegelt.wegen zündschloß keine ahnung :-0
Zitat:
Eigentlich kannst du die Türen oder die heckklappe mit anderen Vw Schlüsseln aufschließen.
Mit anderen VW Schlüsseln?
Das klingt ja mal nach einem Hochsicherheitsfahrzeug..
Ich werde kommendes WE mal die Tricks probieren, danke erstmal
Gruß,
Patrick
Zitat:
Als wenn das nicht schlimm genug ist, gibts jetzt etwas Druck von der Stadt, da der Wagen auf einem Privatparkplatz, aber ohne Schranke (also "öffentlich zugänglich") steht. Die drohen mit abschleppen
Könntest noch scheibe einschlagen und dann lenkrad mit kranz abbauen. Dann is dass lenkschloss auch weg wenns noch nicht eingerastet is. Ne scheibe für die tür haben die meisten schrottis eigentlich rumfliegen.
Nur falls der trick mit den schlüsseln nich klappt
Bevor man ne Scheibe einschlägt , Dichtung kaputt schneiden .
Und das Lenkradschloss sitzt hinter dem Zündschloss . Da Kannst dein Lenkrad auch drauf lassen.
du kannst lieber die dichtung der hinteren seitenscheiben zerschneiden ist am besten als scheibe einschlagen.
lenkradschloss kannst eigentlich wenn das zündschloss raus ist entriegeln
mfg niklas
Lenkradschloss bekommt man mit etwas Gewalt auch auf, wenn es sowieso nur ein Auto zum schlachten ist.
Ansonsten um ihn auf einen Trailer zu ziehen unter die vorderen Räder zwei Bleche legen. Dann kann die Lenkradsperre auch ruhig drin sein. Der rutscht auf Kopfsteinen dann ganz gut.
Haben das beim THW schon mal mit 4 Plattschippen gemacht. Funktioniert wunderbar
Oder einfach mit ein paar Mann anheben, so schwer ist ein Polo ja auch nicht
polo spurlos aufmachen bekomme sogar ich hin
DEL-kennzeichen verpflichtet
das geht sogar wie in den amifilmen mit nem sägeblattdünnem flacheisen.
kumpel hat mal spasshalber meinen mit winkel zum anzeichnen aufgemacht, nur umzu zeigen das es geht
das ist der leichte teil, das zündschloss selber könnte mehr probleme bereiten ... wenn alles heil bleiben soll. ansonsten lenksäulenverkleidung ab und das gehäuse knacken.
Zum öffnen:
Kennst du noch ein paar leute mit polo, 2er golf oder dergleichen?
Oft passen mehrere Schlüssel für ein türschloss.
Manchmal auch im zündschloss.
Mein Kumpel kann mit seinem Schlüssel mein polo aufschließen, aber ich wiederrum nicht seinen.
Dafür passt meiner bei meinem ersatzteilspender.
Ich hatte es bei meinem schwarzen GT, den konnte nen Kumpel aus der Berufsschule mit seinem schlüssel vom Audi 80 öffnen UND starten!
Ich habe seinen Audi auch aufbekommen, konnte aber nicht starten.
Türblechstechen war hier noch nicht genannt. Ist quasi wie aufschließen nur das man dazu einen.l Schraubendreher nimmt!
Ich würde aber eher versuchen das Zündschloss abzunehmen, weil ich hatte bei solchen Aktionen schon mehrfach die Lenksäule in der Hand
ganz easy zieh an der tür die untere scheiben dichtung ab.
dann nimmste nen langen schraubendreher und drückst den hebel der das schloss entriegelt nach unten.
oder musst ziehen weiss grad net mehr genau versuchs mal.
zum zündschloss lenkrad ab mit nem abzieher die hülse runter ziehen dann kannste das schloss abziehen.
und somit haste auch keine lenkrad sperre mehr.
nur so am rande die schraube ist von innen im zündschloss
ansonsten bleibt noch wie schon gesagt wurde andere schlüssel versuchen.
ich kann vater seinen golf 3 auf und zu schliessen. und er mein polo
gruß
Rein kommst du ja, dann das Türschloß ausbauen und den Schlüssel nachmachen (neudeutsch: Reverse-engineering)
Wer sich mal einfach so einen Teilespender hinstellt bekommt das auch hin
Servus,
hab ja noch 2 VW Polo Schlüssel.. da probier ichs erstmal mit. Vielleicht gehts ja mit viel Gefühl.. die Schlösser sind ja im Regelfall ausgenuddelt ohne ende.
Was aber nicht mehr geht: Heckklappe von meinem roten abschließen :(
Auch ne Interessante Idee
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben......wegen jeder Art von ilegalem Auspuffumbau oder anderen Kleinigkeiten wird man hier von den Moralaposteln zurecht gewiesen und angeschnauzt.....aber wenn man hier öffentlich zugänglich Tipps zum Auto aufbrechen hineinschreibt, schert sich kein Schwein drum Das soll man mal verstehen...aber ok bin eh froh wenn sie in ihren Löchern bleiben
Falls du schon was kaputt machen willst beim aufmachen.....
Blende vom Türgriff außen runter....Schraube lösen und mit einem kleinen Ruck am Griff reissen....dann bricht innen der Gussteil bei der zweiten Schraube (an die du normalerweise nur bei geöffneter Tür ran kommst) vom Griff und du kannst ihn abnehmen....Innen dann einfach mit dem Finger über die Betätigung öffnen. Den Griff kannst dann sogar mit einer Schraube wieder zusammen flicken...oder du holst dir einen vom Schrott für paar cent....
Servus,
die Schlösser wollte ich ganz lassen, da die, im Gegensatz zu meinem derzeitigen ok sind.
Aber ohne Schlüssel nützt das eh nix ^^
hat wer ne Ahnung wo man einen SchlösserSATZ herbekommt? Also Türen + Zündschloss mit EINEM Schlüssel?
Für jede tür n eigenen is irgendwie doof..
Du bekommst alle Einzelteile der Schlösser einzeln bei VW und wenn nicht da, dann aufm Schrott. Nimm das Zündschloss als Muster auseinander, schreib Dir die Plättchencodierung auf (steht graviert drauf) und tausche in den anderen Schlössern die Plättchen entsprechend aus. Die Schließzylinder sind alle gleich. Der Rest geht nach dem Motto: Versuch macht kluch.
Servus,
es gibt also keine "fertigen" Schlösser mit Nummer, sondern nur eine "einstellbare" Plättchenreihenfolge?
Ui
Zum Lenkbar machen. Einfach die Lenksäule ( 3 Schrauben, 2 Inbus und eine abreißschraube) losschrauben und die Stecker des Lenkstockhebel und zündschlosses abziehen. Schon kann man leken, auch wenns nich bequem ist weil die Lenkstockhebel mitdrehen ^^ zum um die Ecke schieben reichts aber
Zitat:
es gibt also keine "fertigen" Schlösser mit Nummer, sondern nur eine "einstellbare" Plättchenreihenfolge?
Zitat:
es gibt also keine "fertigen" Schlösser mit Nummer, sondern nur eine "einstellbare" Plättchenreihenfolge?
Ui
Zitat:
hat wer ne Ahnung wo man einen SchlösserSATZ herbekommt? Also Türen + Zündschloss mit EINEM Schlüssel?
Guten Morgen,
Und hast ihn schon offen ?
Mfg Niklas
Jop..
Schlüssel meines anderen Polos genutzt.
Ging ohne Ruckeln oder hacken einfach auf
Kleiner Tip, falls es noch hilft!
Es gibt Schlüsseldienste die Schlüssel nach Schlössern fertigen
gehste mit nem Türschloss hin und die fertigen dann einen Schlüssel nach, selber schon gemacht und war der einfachste wie auch beste Weg.
Hatt uns damals viel Geld erspart wie auch ärger, und Geld. den die Arbeit und ein Neuer / Gebrauchter ( funkktionierenden ) Schlossatz wäre teurer gewesen
Servus,
Lenkradschloss war leider eingerastet und ging nicht mit einem anderen Schlüssel zu drehen.
Also die "Schelle" vom Lenkstock abgeschraubt.
Steht nun sicher im Hof, fern der bösen Polizei (die in diesem Hof ihre Fahrzeuge parkt )