vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Danke, auf die Idee kam ich gar nicht
Aber ich brauche andere Stellmotoren. Sind ja 6N2 Scheinwerfer



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Weiß jemand wo ich günstig Werkzeug zum auspinnen der einzelnen Kontakte in den Steckern bekomme? Gestern hatte ich bei ebay ein Set für unter 30€ gesehen und jetzt finde ich nur noch welche für 60€ aufwärts :( Das Auspinnen mit kleinen Schraubenziehern klappt bei den Scheinwerfern nicht besonders gut.

Die Stahlwolle werde ich wohl in den Vorschalldämpfer stopfen, nicht dass der Prüfer noch hinten ins Rohr leuchtet und die Wolle darin sieht



Braucht noch jemand G40 Teile? Ein paar Ladenhüter habe ich noch da.

Motorblock (muss gehont werden), Kurbelwelle (muss nachgeschliffen werden), Kolben, Pleul, Kabelbaum, Zündverteiler, Ladeluftrohre, Riemenscheiben, Nockenwelle, Lader-/Motorhalter, Klopfsensor und nochn kompletten PY Rumpf inkl. aller Innereien.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Achso, wie sind eure Erfahrungen mit der Stauscheibe ohne die Keile? Merkt man da was oder kann man sich das Geld sparen und lieber gleich den Teillastkanal auf fräsen lassen?



kannst dir schenken, würde die wenn auffräsen lassen.
bei mir hats nichts gebracht.


mfg stefan


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich glaube ich habe es endlich geschafft das Gewinde der verka**** Stabihalterung auf der Fahrerseite zu killen Ich rechne ja jedes Mal wenn ich was am Fahrwerk mache damit.
Naja, hier waren die Gewinde schon etwas verhunzt. Beim erst Zusammenbau hatte ich sie vorher nachgeschnitten und mich gefreut dass sie halten und gehofft dort nie mehr dran zu müssen.

Heute hatte ich das linke Federbein draußen weil ja die Dämpferpatrone geklopft und gewackelt hatte. Dank Isolierband und einer Unterlegscheibe ist das nun fest. Naja beim festschrauben des Stabis fühlte sich die eine Schraube plötzlich "komisch" an und ich habe nicht weiter gedreht. :(
Eine Mutter von der anderen Seite drauf machen, so wie ichs auf der Beifahrerseite habe, geht ja leider nicht.
Habe schon überlegt, die Schelle an zu punkten.

Die Schrauben der Domstrebe habe ich heute auch gleich grade verbogen und wieder fest gezogen
Golf 1 Blinker sind vorne nun auch drin und funktionieren auch. Bin nur noch nicht ganz sicher was ich mit den Rändern der Löcher mache. Schön sind die grad nicht unbedingt.

Und ich überlege ob ich in die Löcher der alten Blinker Tagfahrleuchten einbaue. Ich meine die gibt's im Baumarkt für 15€. Dann sind die Löcher zu und ich muss nicht spachteln und alles neu lackieren
EDIT: TFL fällt aus weil die Löcher zu tief sind.

Fotos kommen morgen, eben wars schon zu dunkel.


Deine Leidensfähigkeit ist bewunderswert! :P


Zitat:

Golf 1 Blinker sind vorne nun auch drin und funktionieren auch. Bin nur noch nicht ganz sicher was ich mit den Rändern der Löcher mache. Schön sind die grad nicht unbedingt.


Wieso? Dann passts doch zum Rest


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Irgendwie muss ich dir da etwas zustimmen

Kann man bei der Stabischraube evtl. nen Helicoil rein setzen? Falls ja würde ichs wagen die mal raus zu drehen.


Zitat:


Kann man bei der Stabischraube evtl. nen Helicoil rein setzen? Falls ja würde ichs wagen die mal raus zu drehen.


die vorderen wo die schalen die gummis halten?

schraube raus, durchbohren , mutter hinter



Ist aber auf der Fahrerseite.. da kommt man nicht dahinter, soweit ich das in Erinnerung habe.


Doch da sollte man durch das Loch in der Aufnahme auch drankommen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja, die "Schellen"

Genau, ist die Seite wo man kaum dran kommt.
Ich habe da gestern schon versucht die Schraube zu erfühlen, das ging. Aber ich weiß nicht wie ich da eine Mutter drauf bekommen soll, wenn man nur mit einem Finger da dran kommt Und irgendwie muss man die Mutter dann ja auch festhalten sonst dreht die ja immer mit.

Aufbohren und Gewinde schneiden könnte man noch.


Wieso schraubst du eigentlich den Stabilager ab um das Federbein auszubauen?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Weil ich dachte das der Querlenker dann besser/ überhaupt ausm Federbein geht, wenn da keine Spannung drauf ist. Aber stimmt hätte evtl. auch ohne was werden können.


Ich schraub den stabi für sowas nie ab, geht auch so wunderbar


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Weiß ich dann fürs nächste mal, hoffe bei der Karre aber dass ich da nicht mehr dran muss


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Hat jemand evtl. die Pinbelegung des Potis (Drehregler im Armaturenbrett) der Leuchtweitenregulierung für mich?
Ich will testen ob die LWR damit läuft. Mit dem 86c Poti klappt das nicht wirklich.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich habe eben mal blind mit dem Multimeter losgemessen
Bei dem 6N2 Drehrgler musste ich das Multi auf viel mehr Ohm stellen damit überhaupt was angezeigt wird. Somit geben die Drehregler andere Werte an die Stellmotoren.

Werde nachher mal versuchen den Drehregler an zu klemmen. Und erst mal mit dem defekten Stellmotor testen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Letztes Wochenende bin ich nicht dazu gekommen den Drehregler an zu schließen und heute musste ich feststellen dass ich die Pinbelegung benötige. Nur mit Messen und ausprobieren komme ich da nicht weiter. Also wird erst am Montag was passieren.

Aber mal eine andere Frage. Sitzen die Schläuche beim 6N Kühler auch auf der Fahrerseite? Auf Fotos bei Google kann man da immer nichts sehen vom Kühler. Und falls ja, warum ist der untere Anschluss dann nicht ganz unten am Kühler?
Haben die 6N alle den gleichen Kühler? Bei ebay wird ein und der selbe Kühler für sämtliche 6N Motoren verkauft und soll sogar beim Golf3 VR6 passen. Stimmt das oder ist es dort das Gleiche wie mit den 86c Kühlern, bei denen der G40 auch immer aufgeführt wird?


6N Kühler gibts mehrere.
Klima bzw. Automatik Modelle haben nen größeren..

Und die Anschlüsse sind fahrerseitig, richtig
Mfg


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Danke!

Stimmt, Automatik wurde immer ausgeschlossen. Mich hat halt nur gewundert dass ein 1l Motor den gleichen Kühler haben soll wie ein 2,9 l VR6.


Auf die Fahrzeugzuordnungstabellen von eBay kann man sich nich wirklich immer verlassen^^


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ok, das dachte ich mir schon
Werde mir mal die Teilenummer vom AJV Kühler raussuchen und mich damit auf die Suche machen. Temperaturprobleme hat der nicht so, oder? Ansonsten würde ich da gleich nen Kühler vom Polo mit Klimaanlage nehmen.

Gillt die Anleitung im Link noch? [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Habe hier nämlich noch zwei runde Bosch-Scheinwerfer liegen und überlege die an den Polo zu schrauben
    Die Scheinwerfer sollten Nebler sein, da ist auch eine Blende über der Birne wie beim Abblendlicht.


    Ich werde den verchromten Kühlergrill jetzt auch schwarz machen und die Chromwischerarme kommen auch weg. Dann habe ich nur noch den Steg am Dreiecksfenster verchromt.


  • LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Schaut doch ganz gut aus so ohne Chrom und Scheinwerfer

    Schwarze Scheinwerfer würden dazu denke ich ganz gut ausschauen aber die bekommt man ja nur neu und der Spaß ist mir zu teuer


    IMG_20141222_131434_
    IMG_20141222_131434_

    Mach doch auf und lackier alles bis auf den reflektor schwarz


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ist ne Idee. Den Reflektor kann man ja ausbauen. Wie bekommt man das Glas ab? Warm machen? Oder vorsichtig mit nem Messer?
    Den TÜV interessiert sowas nicht?
    Mal gucken ob ich da Lust drauf habe die zu zerlegen

    Unten mal zwei grandiose Meisterwerke der Bildbearbeitung Überlege ob ich da zwei Bosch Nebelscheinwerfer dran Schraube, nur weiß ich nicht wie das Steuglas in Verbindung mit den ollen Klarglasscheinwerfern wirkt. Werds wohl mal dran halten wenn die Scheinwerfer wieder drin sind.

    Ist das Dämmfilz unterm Teppich dem Feuer sehr zugeneigt?
    Die eine Halteschraube vom Hitzeblech ist ja weggerostet und ich überlege jetzt ob ich da einfach ne Schraube von unten dran punkten kann oder ob ich danach gleich nen Eimer Wasser in den Fußraum kippen kann Ansonsten drehe ich einfach ne Schraube von unten ins Blech.


    b - Kopie.jpg
    b - Kopie.jpg
    IMG_20141107_162848_
    IMG_20141107_162848_

    Die betriebserlaubnis der lampen erlischt direkt damit das du sie öffnest


    Ab in den backofen.


    Zitat:

    Ist ne Idee. Den Reflektor kann man ja ausbauen. Wie bekommt man das Glas ab? Warm machen? Oder vorsichtig mit nem Messer?
    Den TÜV interessiert sowas nicht?


    bei 100 grad in den ofen und nach ca. 10 min das erste mal versuchen das glas mit einem schraubenzieher abzuhebeln. muss relativ leicht gehen. falls nicht, immer wieder 5 min. mehr in den backofen.

    reflektor vorsichtig anschleifen und hitzefesten lack streichen!

    dann wieder mit sikaflex abdichten, am besten schwarzen.

    merkt der tüv i.d.r. nicht. aber genau genommen ist es verboten.
    http://www.polotreff.de/forum/t/23...8092?start=48


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ok, wenn das wieder illegal ist sollte ich das wenn überhaupt nach der Nachprüfung machen
    Aber ich weiß nicht obs bei der Kiste klug ist da was an den Scheinwerfern zu machen. Die schreit ja schon nach Polizeikontrolle

    Was meint ihr zur Feuergefahr beim Schweißen?


    Antworten erstellen