vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

Zitat:

175/50 R13 sieht mit nem 60/40 Fahrwerk aber nicht aus


dachte ich mir schon Hab aber noch ein Gewindefahrwerk hier liegen was ich mal überarbeiten müsste mit neuen Radlagern. Dazu dann Poliert/Weiße RSL Felgen (7Jx13 et26) sollte gut kommen



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

In 175/50R13 gibt es aber keine neuen Reifen mit einer Freigabe für Felgen die breiter als 6,5Zoll sind.
In 175/60 habe ich bislang auch nichts für 7 Zoll gefunden. Ich werde aber noch bei Yokohama anfragen.

Mit den 175/50 habe ich vorne noch etwa 6cm Bodenfreieheit und unter der Querlenkerstrebe wirds nicht anders sein.


Zitat:

Bei dir wirken die Reifen viel wuchtiger Minusbrain. Welchen Hersteller hast du?

Falken 185/60R13 80H ZE914EC ZIEX ZE914 . Die Bilder vom Heck mit den Schlappen sind auf dem Telefon das mir gegklaut wurde, vor dem Sommer könnte ich dazu also keine bereitstellen die den Wagen mal von vorne oder hinten zeigen aber ich kann sagen, dass schaut echt brachial aus auf Grund der ET14 bei mir.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich hätte ET 20.
Aber du kannst bestimmt ein Foto des Rades machen und vlt mal die Höhe der Reifenflanke messen.
Kann man zwar errechnen aber je nach Hersteller und Reifen variert das ja etwas.


Mhm, also - die Flanke von Horn bis Lauffläche sind knappe 9cm. Breite habe ich jetzt mit Gliedermaße nicht genommen, wäre ungenauer. Aber hier mal vier Bilder die ein Gefühl für geben könnten. Unterm Auto sieht das ganze dann wieder was anders aus. Und, bevor einer über den Zustand der Felge nörgelt - aufgebitcht werden sie wenn sie wieder drauf kommen


IMG_4160.jpg
IMG_4160.jpg
IMG_4161.jpg
IMG_4161.jpg
IMG_4162.jpg
IMG_4162.jpg
IMG_4163.jpg
IMG_4163.jpg

genau so siehts bei meinen auch aus nur das es eine andere felge ist


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Der Danke Button funktioniert grad nicht aber ich habe ihn angeklickt

In der Frontalansicht wirken die Reifen weniger hoch als schräg betrachtet.
Wenn ich am Donnerstag wieder bei meinen Felgen bin halte ich mal den Zollstock dran und gucke wie groß der Unterschied zu den jetzigen Reifen ist. Aber ich finde das schaut alles gar nicht so übel aus

Putzen Junge! Putzen!


Zitat:

Putzen Junge! Putzen!
Ja Muddi, mach ich Muddi, später Muddi

Zitat:
Der Danke Button funktioniert grad nicht aber ich habe ihn angeklickt
Nicht dafür :3

Zitat:
In der Frontalansicht wirken die Reifen weniger hoch als schräg betrachtet.
Mhm, wobei, wenn er montiert ist, wirkt er noch was flacher weil man den unteren Bereich des Profils nicht wahrnimmt.
Zitat:

Wenn ich am Donnerstag wieder bei meinen Felgen bin halte ich mal den Zollstock dran und gucke wie groß der Unterschied zu den jetzigen Reifen ist. Aber ich finde das schaut alles gar nicht so übel aus
Joa es ginge sicherlich noch schöner aber ich sehe es mal so, hübsche Felgen, Bordsteinkanten tun auch nicht weh weil die Flanken was breiter sind als das Horn, und das Tacho muss man auch nicht angleichen lassen weils 100% passt. Ich würde sie wieder nehmen wenns soweit ist


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Sooo Freunde der Frontkratzer!
Es gibt von Yokohama für den A539 TL RPB in 175/50 R13 eine Freigabe bis 7Jx13!

In meinem Fall kommt da natürlich ein aber da mir ja noch was anderes im Kopf rumschwirrt und dann haut der Abrollumfang nicht hin und es schreit nach Abgasgutachten aber da kann man ja vorher beim TÜV nachfragen.
Naja und ich glaube der wird mir dann zu tief



Haste die vorliegen?
Kannste mir die per Mail schicken?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Jap, gabs grad per E-Mail. Es steht allerdings mein Name drauf, daher kann ich dir nicht sagen obs dir hilft. Ich habe einfach das Onlineformular auf der Yokohamaseite ausgefüllt. Findest oben rechts unter "Technik".


ah okay...

Danke!


Gleiches Prozedere auch für Falken. Da bekommt man ebenfalls die Freigabe, zumindest hatte ich eine bekommen für die Falken 185/60R13 80H ZE914EC ZIEX ZE914. Die wären auch günstiger in der Anschaffung.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Für die 185er habe ich auch eine von Falken.
Ja die Yokohama sind leider nicht die günstigsten. Aber mal zum Vergleich, bei Maxxis kommen nicht mal die 185/60 über 6,5 hinaus.
Meine Maxxis Winterreifen 165/60 R14 haben dagegen eine Freigabe bis 6J.

Mir wäre der 175/60 R13 ja am liebsten, habe diesbezüglich noch mal bei Yokohama angefragt, obwohl ich das gleich in den Bemerkungen beim Formular geschrieben hatte.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Die 175/60 R13 sind bei Yokohama leider nur bis 6,5J freigegeben. Die 185/60 gingen auf 7J.

Finds ja irgendwie komisch dass die 175/60 nicht auf solch breite Felgen dürfen, die 175/50 aber schon Aber vlt. hat es ja was mit der Steifheit der flacheren Flanken zu tun? Keine Ahnung.

EDIT: Laut nem Reifenrechner gehen mir mit den 175/50 R13 im Vergleich mit meinen 165/60R14 2,45cm Bodenfreiheit flöten. Das wären dann etwa 4cm Bodenfreiheit. Ich glaube dann brauche ich Gleitpads unterm Fahrzeug
Aber vlt. klappt ja morgen die Achsvermessung und ich brauche keine 13" oder ich muss mir 7x14 oder sowas suchen.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Spur und Sturz wurden heute erfolgreich eingestellt!
Die Werkstatt hatte noch analoge Messtechnik und die war nicht so massiv gebaut. Ging aber auch nur gerade so und mit gefriemel dran. Hinten mussten wir ihn zb anheben. Weil zwischen Reifen und Radlauf viel Platz ist konnte die Technik sozusagen dazwischen Platz finden. Von außen war lag dann aber auch wieder ne Stange am Radlauf an. Ließ sich aber alles ausrichten.

Der Nachlauf im Messprotokoll wurde aber geschönt denke ich. Nach dem Einstellen vom Sturz waren die Domlager nämlich nicht identisch von der Stellung also muss der Nachlauf ja unterschiedlich sein.

Er fährt jedenfalls viel besser als vorher (war ja zu erwarten) aber aufm Heimweg auf der Landstraße bei ca. 100 km/h fand ich ihn etwas unruhig auf 12 Uhr. Kann natürlich auch an der Straße gelegen haben. Das beobachte ich mal.

Falls ich ihn mal höher schrauben sollte verstellt sich ja die Spur aber ändert sich dann auch der Sturz?


img008.jpg
img008.jpg

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mal eine Frage. Ist das ein Bonrath Wischer oder ein Eigenbau? Es sind nur VW Teile verbaut und man sieht dass sie bearbeitet wurden.


2017-01-28_10-37-02_
2017-01-28_10-37-02_
2017-01-28_10-37-11_
2017-01-28_10-37-11_

Das ist n Eigenbau.
Der Bonrath sieht etwas anders bei den Hebeln aus


Wenn nicht geflext wurde evtl 1ste serie ohne scherenmechanismus


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Geflext oder gesägt wurde an dem Wischer.

Mal ne Frage. Ich habe hier ein Amperemeter rumfliegen. Anschlüsse gibt's + - und halt ein Kabel für die Instrumentenbeleuchtung. Kommt + einfach an Zündplus und - einfach an Masse und gut? oder wird's bei der Lichtmaschine mit angeklemmt?

Ansonsten geht's am Donnerstag zum TÜV, mal alles eintragen lassen und HU.
Die grausige polierte Lenkradnabe ist nun einer normalen gewichen und das Lenkrad würde ich auch am liebsten tauschen. Ich packe mal mein 28er ein und frage den Prüfer was er davon hält usw.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ohne Mängel die HU und AU bestanden und eingetragen ist nun auch alles

Ich denke am Montag geht's zur Zulassungsstelle damit der Fahrzeugschein geändert wird und er die Plakette aufs Nummernschild bekommt.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich bin mit dem Polo diese Woche so 500km gefahren und mir ist aufgefallen dass er irgendwie unruhig auf der Straße liegt. Also das Lenkrad verzieht nicht aber es fühlt sich an als wenn er unter mir von rechts nach links und zurück tänzelt. So ganz minimal nur. Das hatte er früher nicht gemacht.
Ausgeschlagen oder lose kann da nichts sein am Fahrwerk. Der Prüfer hat das ja gestern auch alles kontrolliert.
Ein Bekannter meinte -1° Sturz sind zu viel an der Vorderachse und er tippt drauf dass es daran liegt. Wenn ich mir aber die Stellung der Domlager angucke muss ich im Steili damals -1,5° oder sowas gefahren sein. Da habe ich allerdings kein Vermessungsprotokoll mehr. Allerdings weiß ich dass er mit 0° Sturz total unruhig auf der Straße lag und ich da auch dauernd gegenlenken musste. Das ist jetzt nicht der Fall.
Luftdruck habe ich auch kontrolliert.

Kann es auch an der Spureinstellung liegen? Spur ist ja alles auf 0, Protokoll ist ne Seite zurück hochgeladen.


Also ich persönlich finde bei so tiefergelegten Wagen ne leichte Vorspur immer ganz angenehm.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mir war auch so dass man dem Polo ne ganze leichte Vorspur geben sollte.

Ab wie vielen Seiten heißt das eigentlich Fahrzeugheft und nicht mehr Fahrzeugschein? Ich habe jetzt drei Seiten.

Bei Mercedes habe ich mir heute mal neue Wischwasserdüsen gekauft. Kosten Stück 8,96€
Die Düsen aus dem Zubehör waren letzten Winter mal eingefroren und seit dem war das Spritzbild eine Katastrophe.

Im Frühjahr wird die Heckklappe wohl ausgetauscht weil der Spachtel schon wieder abplatzt da der Rost darunter fleißig wächst und gedeiht.


2017-02-13_10-19-03_
2017-02-13_10-19-03_
2017-02-13_10-18-44_
2017-02-13_10-18-44_
2017-02-13_10-18-22_
2017-02-13_10-18-22_
2017-02-13_12-22-47_
2017-02-13_12-22-47_

Zitat:

Im Frühjahr wird die Heckklappe wohl ausgetauscht weil der Spachtel schon wieder abplatzt da der Rost darunter fleißig wächst und gedeiht.


In dem Zuge würde ich direkt die Stoßstange tauschen, die Radläufe, die vorderen Kotflügel sowie die Front!


Zitat:

Zitat:

Im Frühjahr wird die Heckklappe wohl ausgetauscht weil der Spachtel schon wieder abplatzt da der Rost darunter fleißig wächst und gedeiht.



In dem Zuge würde ich direkt die Stoßstange tauschen, die Radläufe, die vorderen Kotflügel sowie die Front!


Haha das dacht ich mir auch grad


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Wer bekommt die Rechnung?
Auf lange Sicht habe ich das auch vor. Hinten würden dann Golf1 Radläufe rein kommen und vorne bleiben sie original. Oder es kommen GFK Kotflügel dran, die gibt's ja 2,5cm breiter. Wobei das Felgenabhängig wäre.

Achso, die G40 Innenausstattung hatte ich im Herbst rausgeworfen und verkauft. Die Bezüge hinten hatte ich abgezogen und in der Waschmaschine und die vorderen Sitze waren zur Reinigung beim Fahrzeugaufbereiter.

Der Abgesägte Schalthebel wird irgendwann auch noch gegen einen in normaler Länge getauscht und es kommt der Schaltsack ausm G40 rein. Da hätte ich dann aber eine Frage wie der Schaltsack am Schaltknauf befestigt wird. Diesbezüglich mache ich dann noch ein Foto. Evtl. habe ich auch einfach den falschen Schaltknauf.


Schaltsack mit Knauf G40

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Wenn ich an den Karton dran komme mache ich am Wochenende mal ein Foto. Mein Schaltknauf hat unten nen Plastikring und ich weiß nicht wie ich den Schaltsack dort befestigen soll.

    EDIT: Bei ebay bin ich fündig geworden. Den Schaltknauf auf den Fotos habe ich. Laut der Auktion soll er vom 35i sein.
    Warum musste einer der Vorbesitzer da nur so ein hässliches Zubehörteil verbauen und konnte den originalen nicht dran lassen


    s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    xx.jpg
    xx.jpg

    Antworten erstellen