vw teilemarkt

Polo 86 suche im Netz aber welcher ist das?.

Bekomm auf einmal spontan lust auf nen Joghurt.



Joghurt ist gut
Rhabarber Joghurt ist nicht so sauer wenn man anstatt Rhabarber Erdbeern nimmt.

Ach, und im Keller brennt noch Licht. Und das alles nur weil Joghurt keine Gräten hat.


Guter atipp mit den Erdbeeren. Danke



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Also Joghurt mit Forelle hat definitiv Gräten


bei meine mofa is die kette ab nachdem ich sowas in tank getan habe.

junge,junge.... konntest nicht gegen gucken


Och, lasst doch den Jungen, er entdeckt gerade das perpetuum mobile. Er kippt Treibstoff mit geringerem Energiegehalt in den Tank und verbraucht davon auch noch weniger.

Wenn er das optimiert, kann es sein, dass er mit leerem Tank losfährt und nach 500km läuft der Tank über, weil er unterwegs so viel Sprit gespart hat.

Ich als technisch völlig Ahnungsloser bin ja der Meinung, dass das Fahrprofil des Fahrers sich mit dem Alkohol (im Tank, nicht im Fahrer) geändert hat oder dass einfach ein grober Messfehler vorliegt. Etwa. Den Zettel von der Tanke ausgerechnet, aber den Kanister mit den 5L Fusel vergessen.

Zum Joghurt: Ich würde Naturjoghurt mit nem Löffel Zucker und Rhabarber mischen und unmittelbar vor dem Servieren durch eine heiße Grillwurst mit Ketchup ersetzen. Dann schmeckt auch Joghurt!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ist ja gut geschrieben,aber hier geht es nicht um Raketen.Und was ich vor habe,ist ganz simpel.Nach meiner 12 Stunden Frühschicht hab ich mir erst mal Alkohol Booster besorgt,war nicht so einfach welchen auf zu Treiben.Laut Beschreibung könnte man bis 130 Oktan erreichen aber das Will ich ja gar-nicht.Was ich aber will die Benzinwerte Verbessern.
Und die die an Tankstellen das 102 Tanken sind auch nicht Preiswerter nur das Es da schon gemischt ist und Sau-teuer dazu,so jetzt wißt ihr was ich vor habe.Und der Soldatenhonig dient nur zu einem Zweck Schmierung im Sprit.

Auch so ich hatte schon ein Paar Neuteile an der Einspritzung erneuert,und wenn einer meinen Letzten Post bei Wieviel Kilometer mit einer Tankfüllung würde sehen das Ich mit dem Polo schon von 430KM auf Hundert Kilometer mehr komme,da hatte ich noch keinen Alkohol Booster den hab ich jetzt erst bekommen.
Aber ich hab noch keinen Richtigen Plan wieviel der Motor ab kann das kann ich halt nur Testen
Dem Golf 1 sind nicht umsonst die Beiden Kolben in den 90zigern entwichen,Wenig Diesel aber mehr Touren das War ein Fehler.Hier ist es aber anders.


Du bist ja schon ein AS kannst alles weißt alles

ohne worte der thread hier von dir führt zur nix

mfg


Die Regeln der Physik, Chemie und Biologie sowie des kleinen 1x1 gelten für Raketen UND für angerockte Kleinwagen.
Beleg dafür sind die Versuche von VW mit den Alkoholmotoren von etwa 1974. Kraftstoff mit halbem Energiegehalt verursacht, wenn man die selbe Leistung abfordert ungefähr den doppelten Verbrauch. Sehr wahrscheinlich hat sich in den letzten 40 Jahren daran nichts geändert.

An vielen Stellen ist nachzulesen, dass die Oktanzahl nicht direkt vom Energiegehalt abhängt. Selbst, wenn Du eine Mischung machst mit 200Oktan, aber dem Energiegehalt von Felsquellwasser, springt die Karre nicht an.
Kannst Du lesen? Wenn ja, tu es bitte. Verinnerliche die Sachverhalte und erklär uns dann bitte, was Du gefunden hast.

Wenn jemand was liefert, was billiger als Benzin ist, genauso gut funktioniert und noch mehr Energie liefert, also den Verbrauch senkt bei gleicher Last, nenn uns die Herkunft. Wir alle wollen das Zeug haben.

Zum ursprünglichen Thema: Ich habe mir heute den GOL GTi angesehen. Er hat wie der Passat 32B einen längs eingebauten Motor mit 1,8L und auch die Vorderachse und die Türen sehen verdächtig nach Passat aus. Und nein, Heckscheibe und Rückleuchten passen nicht an Polo2 oder Golf1.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So das Hab ich gekauft "Fuchs SILKOLENE PRO BOOST Benzinzusatz".In meinem Motorrad war mal etwas Ähnliches aber nicht dieses Produkt,Und mein Motorrad hat ein Autofahrer auf dem gewissen.
Und dem Motorrad hats auch nicht geschadet.


Wie hoch ist eigentlich die Oktanzahl von yoghurt ( die ohne Fischgräten)

Wenn man das mit Nitro und Currygewürz mischt , müsste der Motor doch weniger Leistung haben und noch schneller in den Popo gehen oder? Folglich laufen und Spritsparen .

Zitat:

ist dann wer es kein Problem E85,E100,und vielleicht auch Verdünner?.



Ich fahre seid Jahren E85 in allen Motoren des 86c . ( ausser G40 weil ich noch nie einen hatte)

Dem Motor schadet es nicht und es fliegt auch nichts auseinander.

Verbrauch steigt um 1,5 Liter , Motor wird schneller warm , und hat etwas weniger Leistung.

Meist fahre ich das Zeug im Winter , weil eben der Motor schneller warm wird ,und es Wasser mit aufnimmt und mitverbrennt .

Und nur so am Rande weil ich selber sehr Neugieriig bin ,

"Was passiert wenn.. und geht das auch .) Ich habe die Motoren mit Bremsenreiniger, Spiritus , Nitroverdünnung, Ethanol, und allem was brennt gefahren

Alle Motoren liefen damit mehr oder weniger gut . Ich habe das aber nicht im Strassenverkehr oder an guten Motoren ausprobiert.
Das waren Schrottautos die ich auf dem Acker den Rest gegeben habe , oder Motoren die 2 Millionen runter hatten und Schrottwert höher war als einige dafür bezahlen würden , oder andere defekte hatten .

In meinen guten Autos würde ich sowas nicht reinkippen und damit dauerhaft fahren )

Ausser E10 und E 85 das fahre ich bedenkenlos.


Zitat:

Wenn man das mit Nitro und Currygewürz mischt , müsste der Motor doch weniger Leistung haben und noch schneller in den Popo gehen oder? Folglich laufen und Spritsparen .

Das aber nur weil es Nachts kälter ist als draußen. Deswegen nehmen viele ihre Häuser auch mit rein.
Denn schwarze Löcher haben auch ihre tücken. Wollte eignetlich schon immer mal bei Aral tanken gehen.
Aber nur weil ein Hund bei Rot über die Ampel ging und im Keller immer noch Licht brennt.

Zitat:
E85,E100

Ich trinke beides nicht. Bei uns gibt es keinen Edeka der dieses anbietet.
Bekommt man das auch beim Marktkauf?
Wäre ja mal möglich das mit Nitro zu verdünnen und in die Scheibenwaschanlage zu füllen damit würde bestimmt der LMM besser Luft bekommen und die Abgaswerte senken.

Aber da ich keine 18 Zoll Felgen fahre kann ioch auch getrost Schneeketten fahren und damit auf Trüffel suche gehen.


Zitat:

Wäre ja mal möglich das mit Nitro zu verdünnen und in die Scheibenwaschanlage zu füllen


Geile idee ! Das spart auch das schleifen wenn man die Karre neu lackieren will . Einmal gesprüht, und die Mühle ist blank

Würde dazu Fächerdüsen empfehlen . Höheren Zerstäubungsgrad , breiteres Sprühbild und höhererererer Spritzdruck . Eigentlich die perfekten Einspritzdüsen


Und immer dran denken: beim schneeschieben muss der aktivkohlefilter frei von laub sein, weil sonst der bremsdruck abfällt und deshalb die lambdasonde nen fehler ins komfortsteuergerät speichert und die rückleuchten nen masseschluss bekommen.


Und dann maulen einige ernsthaft das hier das Niveau an der tiefsten messbaren stelle angekommen sein....

Fängt beim Fredverfasser an und geht in den Kommentaren einiger (inzwischen vieler) Nutzer unter... echt traurig....

Warum wurden wohl inzwischen so viele parallel Foren gegründet....

Das liegt echt nur zu nem kleinen Teil an den Leuten die 'nen Fred aufmachen weil sie entweder unterqualifiziert für die Suche sind, keine Satzzeichen beherrschen (damit habe ich ab und an auch so meine Not) oder einfach nicht Wissen wie sie als LAIEN sich anders ausdrücken sollen.....

Der inzwischen doch wesentlich größere Teil liegt an den Leuten die eben genau Wissen wie sie die Suche bedienen müssen etc. und anstelle zu sagen: Hier Such mal nach XYZ wird gepostet Benutze die Suche gibt's schon 100x. Man könnte dann ja wenigstens noch den Link zu den Suchergebnissen Posten.


So, genug gebabbelt.


Wenn du auf Ethanol umbauen willst, bzw. damit Fahren willst, tu dir keinen Zwang an. Und sicher hat sich in Europa bei der Entwicklung entsprechender Motoren praktisch nix getan. Das liegt aber ganz einfach daran, das hier Kraftstoff aus Rohöl einfacher, schneller und gewinnbringender Herzustellen ist.

Überlegt euch mal wie "günstig" die Kraftstoffpreise wären wenn sie zu 100% aus Anbau kommen. Dann könnten ja die krassen Preissprungidiotien nicht mit der Begründung durchgeführt werden, das ein Furz eines Ölmultis gerade die gesamte Produktion von Rohöl um 0,1% reduziert hat weil er was schlechtes gegessen hatte.

Stattdessen könnte man das theoretisch nur noch 2x im Jahr machen mit der Begründung das es zu viel Sonne oder zu viel Regen gab.

Das außerdem "Lebensmittel" zu Kraftstoff verarbeitet werden lasse ich nur Teilweise als Gegenargument gelten. Und das wir ja damit den Hunger der Welt nur vergrößern bzw. nicht verkleinern weil wir die Plörre in unseren Tank kippen.

Fakt ist doch: Im Moment wird Weltweit mehr als genug an Lebensmitteln angebaut. Aber wo wird es verkauft? Da w es Geld bringt. Was wäre denn, wenn wir statt aus Kartoffel Chips machen, diese in die 3. Welt oder weiß der Geier wohin verschicken.

Ich könnte hier jetzt noch einiges weiter ausholen was den Konsum bei uns "1. Welt Ländlern" angeht... zwischen tatsächlichem Bedarf und praktisch Völlerei, aber dann wäre das hier vermutlich der längste Fred im Polotreff ever. Darüber hinaus Lesen (und verstehen) ich 80+% so oder so nicht.


By the way:

Rot lackierte Bremssättel bringen nicht nur bis zu 25% mehr Leistung, die erzeugen auch 20% Energierückgewinnung beim Bremsen was den verbrauch weiter Senkt....


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So ihr Hungrigen Jurgurter,Erdbeeren und und und.Hab mal die Ganzen Schreiben Lassen.Ist Echt Lustig.
Denn mein Polo Fährt schon Seid 3 Tagen mit einer Vollen Tankfüllung und er Schnurrt Ruhiger.Und Zündet auch besser wenn er Kalt ist,Hinten kommt Zwar der Typische Mofa Gestank durch das Rizinus,iss aber mal was anderes.Und er Zieht auch etwas Besser durch,und hängt Besser am Gas.Und wenn er nicht in auf geht,was er Seid 3 Tagen nicht Macht werde ich bei der Nächsten Füllung etwas erhöhen.

Aber ist schon Lustig hier,
Keine Anwendung von Verdünner,dafür aber erst mal mit Ethnol-Booster der Andere Booster wird danach getestet.
Laut Mischanweisung müßte er Jetzt bei 106 Oktan sein bei 40 Liter Tankinhalt,ist ein Circa Wert.Und irgend wann bekommt der Motor Reizungen weil ich es nur Schätzen kann wieviel er ab kann,wo die Grenze ist.


Wie erkennt Dein Motor eigentlich die 106 Oktan? Adaptive Klopfregelung nachgerüstet? Ausgelegt ist der Motor für 91Oktan, das nannte man mal "Normalbenzin". Alles drüber ist ihm eigentlich latte.

Ist der Booster ölhaltig? Dann könnte sich auf Dauer der Kat daran erfreuen, der sammelt sowas.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ethanol booster,Öl haltig?.
Shock: 10 ml : 10 litres / 2.5gal.
Prevention: 10 ml : 20 litres / 5 gal
Das Zeug hat 94% und ich hab 1 Liter davon das Reicht eine Weile.Und komplett Ethanol Soll ja nicht rein.Und oben die Beiden ist eine Ermessens Frage wieviel bei gemischt wird,denn im Winter ist es mit Benzin Booster Besser.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen