An e30schraubär
dein hinterachssturz vergrößert sich ja auch nicht sondern verringert sich
Hab ich vergrößert geschrieben? Und wobei ändert der sich?
Sturz ändert sich an der Vorderachse immer!Das ist ja schon vom ablauf logisch.Querlenker haben bei Waagerechter auslegung den größten Sturz...bewegen die sich nach oben oder runter, verkleinert sich der Sturz.
An der Hinterachse kann sich der Sturz nicht ändern.
Ist ne starre Verbindung und der Polo hat keine Einzelradaufhängung!
Das einzige was sich an der HA ändert ist das Radstandmaß...Achse Pendelt hoch und runter...gleiches Prinzip wie vorne,nur hier längs der Fahrtrichtung...
Fakt ist,das eine Tieferlegung massiv in die Achs und Lenkgeometrie eingreift und da muss einiges geändert werden um diese wieder auf vernünftige Werte zu bekommen.
@tieflader: nicht mitgelesen? Natürlich ändert sich der sturz an der ha
doch mitgelesen,aber verstehe gerade nicht,wie sich der sturz bei einer festen konstruktion ändern kann.die hinterachse ist eine starrachse und kann nur hoch und runter, aber nicht nach innen kippen.
Das Federbein bewegt sich logisch, aber das ist ja in Gummi gelagert
Hab noch das Vermessungsprotokoll von meinem 6n2 hier liegen und das bestätigt genau das was Joel geschrieben hat. Der sturz hat sich verändert und ebenfalls die Gesamtspur der Hinterachse. Habe weder Sturzplatten noch distanzscheiben. Es wurde nur ein gewindefahrwerk eingebaut.
Die achse ist auch keine starrachse sondern eine verbundlenkerhinterachse, das ist ein riesiger unterschied.
der achsaufnahme ist in dem fall der drehpunkt.
Beim einfedern dreht sich also der teil mit dem rad dran um die Aufnahme, denn diese wandert nicht mit hoch. Hättest du also ein auto mit 3 grad negativ sturz ohne vorspur und würdest die achse um 90 grad einfedern (ich weiß unmöglich) dann hätte mal 3 grad vorspur und null grad sturz. Falls es dich beruhigt, in meinem fachkundebuch müsste es genauso stehen, muss das die tage eh nochmal rauskramen um etwas mit öl nachzulesen was thema in nem anderen thread war und gerade per pn recherchiert wird
ok....wieder was gelernt...muss mir das mal Bildlich anschauen
Leute wie soll das funktionieren. Der 6n hat ne andere Hinterachse. Schaut euch die lenker an! Die sind schräg. Habe mich heute bei VW informiert. Keine sturzänderung beim tieferlegen des 86c. 6n2 ist was völlig anderes. Die hinterachse ist auch etwas anders konstruiert. Ist technisch unmöglich. Tieflader hat recht. Leute das ist ganz logisch das es nicht gehen kann. Nur wenn das Fahrzeug einseitig einfedert ändert sich der sturz! !
Es ist eine halbstarrachse. Bei Halbstarrachsen und Starachsen kann sich der sturz durchs Tieferlegen nicht ändern. Wie soll das denn gehen bei einem längs verbauten lager?
Das ist auch mein letzter Post dazu, weil es einige wohl nicht verstehen. (Nicht böse gemeint).
Schaut euch die Hinterachse des 86c und 6n2 an. Völlig anders.
Die Stabis sind im Polo meiner Meinung nach leider nur Misst...
Nachdem ich den mal vor etlichen Jahren vorne raus gemacht habe kann ich mich noch bestens daran erinnern, dass zwar die Lenkung etwas unpräziser wurde, als würde sie etwas nachhinken, aber durch die Kurven ging es flotter und die Hinterachse war umso mehr der Schwachpunkt..
Viele im Rennsport fahren ohne Stabi beim 86c.. Konnte ich mir nie erklären, bis ich selber mal fuhr... Wesentlich besser...
Den kleinen Nachteil mit der unpräzisen Lenkung mach ich alleine schon mit den Dreieckslenkern, sowie der direkteren Lenkübersetzung alle mal gut...
Ich glaub wir müssen einfach abwarten bis die Kiste mal fährt..
Fakt ist jetzt nur: Die Hinterachse.. Was tun? Erstmal warten? Aber jetzt kann ich alles einbauen und machen, das einstellen kommt dann zum Schluss dran...
Ich glaube, dass der Polo mit meiner Kombi jetzt hinten ziemlich instabil wird, sowohl wegen der Gewichtsreduzierung aber auch, weil die Hinterachse, ich sage es mal so, nicht mit der Vorderachse mithalten kann da ich vorne sicherlich mehr Seitenführungskräfte drauf bekomme...
Grüße Sascha
Ja ich sage das ja auch,da müsste sich die Achse verbiegen..lasse mich aber gerne eines bessere belehren mittels Beschreibung/Bildern oder Achswerten vor und nach der Tieferlegung. Momentan ergibt sich in meinem Kopf kein logisches Bild wie sich da der Sturz ändern soll bei der 86c Achse!
Die Radstandswerte ändern sich definitiv bei der Tieferlegung.
Ich beobachte weiter
Es klingt vielleicht komisch aber ich hab hier ein Video von einem 6n mit airride gefunden, in dem man sehr gut sieht, wie sich der sturz und die Spur an der Hinterachse verstellt beim absenken.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich sehe keine Sturzveränderrung
Das war an Tieflader
Zitat:
Keine sturzänderung beim tieferlegen des 86c
Vorn ändert sich der Sturz aber hinten nicht. wir sitzen hier zu 5 und keiner sieht das was du da siehst. Das das Rad vor und zurück geht ist logisch.
gott:
richtig HALBSTARRACHSE, beim einfedern während der Fahr ändert sich der Sturz, aber nicht wenn das auto nur Tiefer gelegt wird. Das ist total unlogisch. der Drehpunkt ist längs zu Fahrtrichtung und das Hirizontal, wie soll dich der Sturz da beim Tieferlegen verändern?
Zitat:
beim einfedern während der Fahr ändert sich der Sturz, aber nicht wenn das auto nur Tiefer gelegt wird.
Ich bin kurz davor zu VW zu fahren und mir das Schriftlich geben zu lassen
Ich baue Morgen glaube mal meine Dämpfer aus und lasse mein auto hinten mal runter. dann seht ihr es. ich muss eh schnell mal mein Getriebe wechseln, bin dann eh in der halle...
Ich seh beim Flummi im Film nur die Reifen springen
Da siehste nicht das sich was verändert...Wäre wenn sehr wenig.
Die Sache mit dem Schraubstock ist korrekt, aber selbst da verdreht du die nur der längsachse und nicht quer..?
Ich weiß das der Zusatz Stabi vom Salzig hinten nicht gut war,da die Verschränkung dann so nicht mehr da war....der Polo springt dann in der Kurve.
Am besten hätte jemand von 1 Auto ein Diagramm der Achswerten.
Vor und nach der Tieferlegung....
Okay wenn die 6n Achse anders als die vom 86c ist dann nehme ich den Beitrag zurück.
Ich kann nur beim 6n2 sagen dass sich da der sturz und die Spur ändert, wie Joel gesagt hat.
Inwiefern soll die anders sein?
die haben beide verbundlenkerhinterachsen bei beiden trifft das zu. Ich besitze übrigens selbst einen 86c den ich im Alltag fahre und 2 6n, bin also nicht nur berufsmäßig vertraut mit den autos.
ich werde jetzt hier erstmal nix mehr schreiben und mir ein schönes we machen, ich weiß ja das ich recht habe
ich denke meine fahrwerkslehrgänge, selbstversuche zu dem thema, erfahrungen berufsmäßig, meine fachkundebücher, und zahlreiche motorsportfirmen die auf meiner seite sind lassen mich da ziemlich sicher werden
ich habe mein bestes getan es zu erklären und mein wissen weiterzugeben
Also so wie ich "keine Ahnung" verstehe ist die Auflage des Hinterachsstummels so ausgelegt, dass sich bei normaler Position eine gewisse Spur und ein gewisser Sturz ergibt.
Durch Tieferlegung ändert man ja die Nulllage des Achsstummels.
Dieser dreht sich ja auch um den Lagerpunkt der HA.... deswegen verändern sich die Werte....
Also für mich klingt das soweit logisch...
auch wenn mir dieses Phänomen neu ist...
Gruß Basti
Ich weis auch das ich recht habe, weil die sturzänderung (NUR BEIM TIEFERLEGEN) nicht änderbar ist. Wer ein wenig ahnung von Autos hat, wird darauf selbst kommen. Ist logischer Menschenverstand. Beim Fahrbetrieb und ggf einseitigen einfedern ändert sich der Sturz logischerweise.
Aber wie dem auch sei, mir wollten Leute auch erzählen das ein Sportauspuff beim 86c übelst leistung bring, oder Sportluftfilter der überkracher sind und die glauben auch an ihren falschen Wissen
Musste auch schon einem KfZ Meister nem Zahnriemenwechsel beibringen, der hatte keine Ahnung von. Der Meisterbrief hing in seiner Firmer wo er angestellt war...
Schönes Wochenende euch
"Keine Ahnung" hat aber Recht; "Basti hat das eigentlich gut erklärt, wenn es auch schwer fällt sich in die Thematik rein zu versetzen.
Je nachdem wie weit an der Hinterachse Spur und Sturz von der "Null-Lage" abweichen ändern sich "nur duch einfedern/tieferlegen" die Werte, auch wenn das ev. nur auf dem Messstand auffällt, ist es so.
Wer das nicht glaubt, baut sich mal ein primitives Modell der Hinterachse, (ev. mit etwas übertriebener Vorspur und Sturz) und ändert mal die Lage des Hebelarms von nach gerade Hinten auf 45° nach schräg oben oder unten..., der wird sehen, daß der Sturz plötzlich die Spur beeinflußt und umgekehrt
meine güte, hast du nicht schon vor 10 posts geschrieben dass das jetzt dein letzter ist?
halt doch dein wort wenn du meinst dass wir alle keine ahnung haben und frisier dir selbst den kopf, ist ja eh viel besser als beim motorenbauer/friseur
Kommt man denn überhaupt bei moderater Tieferlegung wie z.B. 60/40 in Bereiche wo sie die Werte wirklich verschlechtern?
Macht sich das überhaupt wirklich bemerkbar?
Meiner erfahrung nach nicht.
jedenfalls für normalen straßenbetrieb nicht.
im rennsport würde ich da aber schon korrigieren.
Hast ja gesehen wie sich das bei mir bei 50er tieferlegung verändert hat. Solange man keine krasse vorspur hat das sich die reifen innen abfahren sehe ich keinen Handlungsbedarf
Zitat:
dass wir alle keine ahnung haben
Static low dazu fällt mir nix mehr ein...
Kein grund hier beleidigend zu werden! Static.low! Oder kommst mal vorbei, dann könn wir uns mal persönlich treffen, mal sehen ob du dann immer noch so frech bist. Aber wenn ich dein Prollfoto in deinem Profil sehe und deine Beiträge, kann ich nur feststellen dass du 0 Peilung hast. Große Fresse sonst nix...
wie gesagt glaubt was ihr wollt. Habs ausprobiert und keine Sturzänderung feststellen können. Vorhin hatte ich noch ein Gespräch mit einem Ingenieur, der bestätigt meine Aussage. Mit ihm machen wir auch T3 Südafrikaumbauten mit auf Kopf gedrehtem Getriebe etc.
Ich mache die ganze Sache schon einige Jahre, von klein auf und bin sicherlich keiner der nur Teile tauscht. Ich geh tiefer in die Materie und dafür bin ich sehr bekannt. Ich habe aus Motoren Leistungen ohne Tuningteile rausgeholt, von denen viele mit ihren schricknocken, Luftfiltern und Auspuffprolle nur träumen können.
Jeder hat das recht seine Meinung zu vertreten und was anderes habe ich nicht getan. Liefert doch einen beweis das es so ist wie ihr sagt, dann glaube ich das vllt.
Aber wie dem auch sei wäre nett wenn das Niveau wieder steigt. Wir müssen uns hier nicht Anfeinden oder sonst was! Danke.