Eindeutig:
BRÜLLER ![]()
Ja klar fakt und tatsache. ![]()
Der brüller wird immer besser.
Klar bin ich lernfähig im Gegensatz zu dir.
Kauf die lieber mal nen buch.
sind die Hallgeber vom G40 nicht die selben, wie alle anderen auch?
Kp aber ist normal das das G40 bezieht sich auf den geber der "g40" heisst.
Beim vr von mir steht zb wenn ich das noch richtig weiss beim auslesen ohne motor start kein signal Geber für Motordrehzahl g28.
Aber ich bin ja nur nen dummer mensch und kein erfahrener ex tüver!
ich auch....
, aber
![]()
Die "braune Brühe" war aber schon zu hell, um Öl sein zu können, oder?
Ich würde alles abmontieren (oder pfuschig ein Loch bohren) um die abzulassen - solange ich nicht weiß, was es ist würde ich ihn nicht unbedingt orgeln lassen, bis es leer ist.
Da hätte ich Paranoia wegen "Wasserschlag" oder was auch immer.
Wenn er es zerlegt, kann er sich auch gleich überlegen, ob er den "Heizigel rasiert" ![]()
Wir sind ja in Europa und nicht in der Arktis ^^
hm klingt alles komisch.
überprüft doch mal das kraftstoffpumpen und falls vorhanden das spannungs versorgungs relais vom steuergerät.
und alle masse kabel kontrollieren.
hatte mal ein ähnliches problem beim golf 3, da war die wegfahrsperre das problem.
falls ihr den fehler gefunden habt, bitte hier posten woran es lag.damit auch andere leute mit ähnlichen problemen wissen wo nach sie schauen müssen.
gruß
Klar, wenn wir den fehler finden, schreib ichs hier. Aber leider waren wir bis jetzt erfolglosdie überlegung is grad ne kaltlötstelle im steuergerät.
Ausserdem haben wir neue zündkabel bestellt. Weil wir mittlerweile neue zündkerzen drin haben un die des 1. Zylinders, im gegensatz zu den anderen drei, durch das gurgeln lassen des motors noch komplett silber sind, die andern drei sind leicht braun angehaucht. Un mein freund hat beim halten der kerze (funken-test) vom isolierten kabel eine gewischt bekommen?!?!
Ausserdem wollen wir den kurbelwellen sensor messen oder austauschen.
Das sind unsre ideen grade
Zitat:
die überlegung is grad ne kaltlötstelle im steuergerät
Ausserdem haben wir neue zündkabel bestellt
Kurbelwellensensor gibt es nicht beim AEV ![]()