vw teilemarkt

Polo ruckelt und läuft unrund im kalten Zustand

Danach vielleicht, nicht aber davor.

LG

Flo



Schantal
  • Themenstarter
Schantal's Polo 6N

Fjordblau, du meinst also Schritt für Schritt vorgehen. D.h. erst Verteilerkappe und Verteilerfinger erneuern und dann schauen wie sich das Auto verhält.
Kühlmiiteltemperatursensor werde ich auch wechseln. Den habe ich schon von VEMO.

Und wenn sich immer noch nichts bessert erst dann sollte ich an Zündkerzen und Zündkabel ran?


MfG


Warum die kerzen und kabel. ?

Versuch es doch mit der Spule gerade wenn die schon risse hat.

Hat man nun schon oft zu dir gesagt.

Mach es oder lass es. Aber nicht wunder wenn bei dem wirr warr dir keiner mehr hilft!



Zitat:

Fjordblau, du meinst also Schritt für Schritt vorgehen. D.h. erst Verteilerkappe und Verteilerfinger erneuern und dann schauen wie sich das Auto verhält.


Richtig!

Zitat:
Kühlmiiteltemperatursensor werde ich auch wechseln. Den habe ich schon von VEMO.

Noch einmal? - Manche verplörren anscheinend gern Kühlflüssigkeit...

Zitat:
Und wenn sich immer noch nichts bessert erst dann sollte ich an Zündkerzen und Zündkabel ran?

WENN!

Du kannst auch noch den Motor, die Benzinpumpe, den Luftfilter, die Drosselklappe und sonstwas wechseln. Das alles "könnte" es sein. Aber logisch der Reihe nach vorzugehen, spart Geld, Zeit und Nerven. Und bei einem schrittweisen Wechsel nacheinander (!) gibt es auch eine fundierte Diagnose anstatt "irgendwas davon war es wohl".

LG

Flo


Antworten erstellen

Ähnliche Themen