Das die Zähne am Rad weg sind und die am Riemen nicht.....halte ich für ein Gerücht.....
War gerade in der vw Werkstatt die haben es mir gesagt .
Das würde ich mir zeigen lassen! Ehrlich gesagt halte ich nicht viel von den Glaspalästen, die wollen nur verkaufen und rentieren. Ich will das nicht pauschalisieren, aber ich bin nicht ohne Grund "Selbstschrauber" geworden.
Ja, aber er so gefroren wie der war, wird der Zahnriemen die Zähne verloren haben. Das klingt plausibel. Krass eigentlich, nur weil Wasser im Öl war.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich für denn bekommen würde noch hat bis Sep.2018 TÜV und steht echt gut da
100-500 je nach ausstattung aber wird schwer yen zu vekaufen
Hast Du keine Kollegen die den Motor tauschen können? ...das machen die doch gerne für die Frau
Zitat:
Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich für denn bekommen würde noch hat bis Sep.2018 TÜV und steht echt gut da
Ich komme aus dürnau das ist bei Göppingen . Ich sag mal was zum dem Auto . 1,4L 16v 75ps . Bremsen vorne und hinten neu mit neuen Leitungen , Auspuff ist 2 Wochen alt also mitteltopf und Endtopf, der Polo hat klima,Zentralverriegelung , E- fensterheber und ne neue Kupplung. Alles funktioniert sehr gut bis auf Motorschaden und Rost am kotflügel
Motortausch geht schon kann ich selber auch machen aber aus zeitlichen Gründen zur Zeit nicht Machbar leider :(
Sorry, aber was hat das einfrieren mit defektem Zahnriemen zu tun?
Die Frostmotoren hauen entweder überall das Öl raus oder bauen kein Öldruck auf!
Fehlende Zähne am Riemen deutet eher auf Schlamperei beim Wechselintervall oder beim Wechsel selbst hin.....
also der zahnriemen ist in Ordnung das Zahnrad an der kurbelwelle ist zahnlos
Das will ich sehen......
Wäre das erste mal.....In meinen 19 Jahren 6N schrauben....
Dass die Zähne an einem Zahnriemenrad abscheren, halte ich für absolut unmöglich.
Was aber komisch ist ist, dass der Motor sich anscheinend normal starten ließ und das Auto sogar noch ein Stück (normal?) gefahren ist. Bei reinem Öldruckmangel weil dieses eingefroren ist, sollte der Motor zunehmend immer schleppender laufen bis er dann irgendwann nach ein paar Minuten frist. Aber selbst dann kann ich mir eher nicht vorstellen, dass deshalb ein gesunder Zahnriemen reißt. Dann müsste die Nockenwelle schon komplett blockieren.
Ich würde auch mal gerne die angeblich defekten Teile sehen. Kannst du die dir vielleicht zeigen lassen und fotografieren?
Ist so ein 75PS 16V-Motor eigentlich schwer zu bekommen? Weil eingebaut wäre der ja sicher schnell.
Ich weiß es klingt unglaublich. Dem VW Mechaniker sind fast die Augen rausgefallen . Ich muss dazu sagen das die hydrostössel eingefroren sind und ich mich wunder das er noch kurz gelaufen ist . Aber das Problem mit denn Zähnen muss schon länger gewesen sein. Der serviceleiter meinte das dieser Motor eine totale fehlkonztruktion und überhaupt nicht durchdacht ist. Schon allein eine kurbelwellenentlüftungsheizung Nachrüsten zu müssen ist totaler plödsinn. Schade um denn kleinen wollte eigentlich bissl was draus machen. Der VW Mechaniker hat mir gleich gesagt es lohnt sich nicht das zu machen. Wenn der Polo jünger wäre da auf jedenfall aber so nicht. Er hat mir gleich nen Golf 3 angeboten. Er richtet die in seiner Freizeit her . Nun ja dann wieder zurück zum Golf drei.
Wie sollen die Hydrostössel einfrieren?
Beim 16V sitzen die als Stütze am Ende des Schlepphebels....Selbst wenn die Bocksteif gefroren wären, sollte die Kiste laufen. Vllt etwas klappern, mehr aber auch nicht.
Und selbst wenn sich was frisst, dann schert es die Zähne am Riemen ab, niemals am Riemenrad.
Die Wasserpumpe kann übrigens relativ leicht einfrieren. Und die wird ja durch den Zahnriemen angetrieben. Das wäre auch eine Option.
Könntest du mal n Foto von den fehlenden Zähnen hochladen? Ich glaub das auch nicht ?
Mit freundlichen Grüßen
Ich werd mal schauen heut Abend ob ich das hin bekommen . Dann werd ich das hochladen
Also ich glaube das nicht, bevor ich das gesehen habe! Selbst dann bleiben bei mir Zweifel...Also los!
Ich glaube da freut sich gerade ein VW Mitarbeiter auf ein neues günstiges Auto welches schnell und günstig wieder fertig ist..
Die ganze Story klingt komisch...
Und noch dazu sein golf 3 verkaufen kann.
kann es ev. sein, daß das Zahnrad zur Ölpumpe "Karies" hat und nicht das Rad für Zahnriemen?
Das wäre viel wahrscheinlicher und logisch, weil die Ölpumpe blockiert, weil gefroren; ergäbe zumindest für mich mehr Sinn als alles andere.
Aber die Ölpumpe wird durch eine Metallkette angetrieben, die dann vermutlich eher reißen würde, bevor die Zähne abscheren, denke ich mal.
Moin Leutz ich werde am wochende denn Motor ausbauen und zerlegen. Dann werd icv mal Bilder reinstellen und der Sache auf denn grund gehen wie was warum. bitte habt noch etwas Geduld. Habe jetzt schon einiges gehört das der 16v Motor kein guter Motor ist weil er nicht richtig entwickelt wurde
Ou das wäre super.
Du könntest daraus schön einen eigenen Thread machen mit Bildern. Wird immer gerne gesehen hier und bringt dir bestimmt eine Menge Klicks auf den Danke-Button.
Gibt es Neuigkeiten?
...verdächtig nichts los hier?
Wird jetzt im 3er Golf Forum weiter gehen.....
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-polo-6n2-motorschaden-/585102320-216-3977 (*)
Musste, als ich das las, daran denken...
Hier geht wirklich verdächtig ne Antwort und Bilder vom zerlegten Motor ab...