vw teilemarkt

Zulassungsprobleme engl.Polo

Henry.
  • Themenstarter
Henry.'s Polo 86

Hey Bernd,
Das is ja GEIL !

Ja es liegt an dem Vergleichsgutachten was mein Tüvver sehen will... ohne Tüv Abnahme keine Zulassung.Es geht hierbei halt speziell um den einser Polo (typ86), Gutachten vom 2er/3er oder 6N und neuere Polos ist gar kein Thema,doch für einen "so alten Polo" gibts das wohl noch nicht ?
Ich habe ja schon einige Zeit das Netz durchstöbert doch das es nun wirklich jemanden in D.gibt der einen solchen einser Polo mit Deutscher Zulassung hat macht mich fast Sprachlos

Allerdings steht mein "bald" Polo 1 Rechtslenker noch bei meinem Onkel in England,bzw in Schottland in Aberdeen wo ihn sein Nachbar seid gefühlten Jahunderten schon fährt.

Der Polo ist Orange und hat die L Version weiß/schwarze Karositze mit schwarzer integrierter Kopfstütze.
Motor ist glaube ein 1100er drin ? das weiß ich jetzt nicht genau,
Bj ist er 1978 und halt aus erster Hand.
Naja die engl. Salzluft und das schöne Regenwetter dort haben dem kleinen etwas zugesetzt, doch ich denke das bekommt man wieder hin.

Danke für die Einladung zu eurem Polo Treffen, ich werd mal sehen ob ich zu euch in den Norden hochkommen kann, ich komme aus Baden Würtemberg in der Nähe von Stuttgard

Werde dir gleich mal meine Kontaktdaten zuschicken.

Vielen Dank das DU dich gemeldet hast und mir auch Helfen möchtest.
Danke schön
Gruß
Henry



Hallo Henry,

bitte zeig mal Bilder vom Polo. Auch wenn er noch nicht aufbereitet ist, würde ich ihn gern sehen...
Rechtslenker hatten immer eine elektrische Waschpumpe laut den Prospekteb, die ich kenne. Allerdings gibt es auch Fotos mit gespiegeltem Linkslenker-Innenraum, wo man meint, es gäbe die Fußpumpe auch rechts. Das Lenkrad hat die Huptaste vom frühen Golf 1, der Kombischalter stammt vom Audi50 vor Juli 1975. Der hatte bis dahin auch schon die elektrische Waschpumpe und die Huptaste im Lenkrad. Gleichzeitig Gasgeben und Waschen wäre blöd.
Bei der Ausstattung meine ich, dass es ein Polo oder Polo S sein müsste mit den karierten Sitzen. Das L-Modell hätte Feincord und keine oder verstellbare Kopfstützen. Außen hat das L-Modell Chromleisten, der Basispolo nicht. Da sind auch die Stoßstangen nur silbern lackiert. Siehe Bernds Modell.

Zur Abnahme: Einen Polo1 aus England habe ich nicht geholt, aber andere Autos aus verschiedenen europäischen Ländern. Es genügte bisher immer ein Fahrzeugbrief als Datenblatt von einem vergleichbaren deutschen Modell. Seite der Lenkung hatte den Prüfer nie interessiert, wenn sonst alles gleich war.
Deshalb würde ich an Deiner Stelle mal mit Prüfern in anderen Prüfstellen sprechen. Vielleicht sind sie zugänglicher.

Falls du aus Hessen kommst, kann die "Bündelungsbehörde" noch ein paar Steine in den Weg legen.

Wünsche viel Erfolg mit dem Polo

coupegt


Antworten erstellen

Ähnliche Themen