vw teilemarkt

Polo 6R Endstufe leuchtet Rot

3 grüne Sicherungen , 90Ampere? und dann so n Klingeldraht da dran?

Ich tippe auf ganz primitive Probleme.

eine Überlast schliesse ich erstmal aus , da die Stufe erstmal losgelegt hätte und wäre im Betrieb abgeraucht oder in Protectmode gegangen



mew6r
  • Themenstarter
mew6r's

*Update*
Also bis auf den lösungansatz mit anderem Sub und lautsprecher anhängen habe ich alles probiert (im dunkeln türverkleidung abbauen ist nervig, und anderen sub habe ich nicht)

Nichts funktioniert leider..
ich bin langsam echt ratlos was die ganze situation angeht, strom habe ich gemessen, lautsprecher ungebridged angeschlossen, masse und strom kontrolliert, endstufe ohne lautsprecher, sub etc angemacht, und nichts kam bei rum..

Zitat:

3 grüne Sicherungen , 90Ampere? und dann so n Klingeldraht da dran?

Was meinst mit "klingeldraht" ? Ich habe alle von den 3 Sicherungen mit neuen von Bosch ausgestauscht und probiert brachte auch nichts. Mich es auch wundern da wie gesagt das ganze außerhalb des Betriebs geschah. Was ich aber mal gemerkt habe, ein abend davor hat obwohl ich den schlüssel umgedreht hatte mein Sub paar mal "geploppt" also dieses typische geräusch wenn er strom bekommt, was mich auch sehr gewundert hat, dazu ist natürlich die endstufe angegangen ( nur vom einsteigen) ?!?


Alle kabel abgesteck
Alle kabel abgesteck
Gebridged.jpg
Gebridged.jpg

Sicher, dass deine ganzen Einstellungen immer korrekt waren? Dass die Dip-Schalter-Positionen in der Anleitung nicht mit der der Endstufe übereinstimmen, ist dir bewusst?

Ansonsten hab ich mal alles relevante gekennzeichnet.

Was macht denn die Endstufen, wenn überhaupt kein LS/Sub angehängt ist - ist sie dann trotzdem im Protect-Mode?



JBL Club A5055.jpg
JBL Club A5055.jpg

mew6r
  • Themenstarter
mew6r's

Zitat:

Was macht denn die Endstufen, wenn überhaupt kein LS/Sub angehängt ist - ist sie dann trotzdem im Protect-Mode?

- Ja ist dann trotzdem im protect modus, könnte es sein das es die endstufe erwischt hat und diese jetzt n schuss hat?

Ich probiere mal nochmal morgen aus die Dip-Schalter Positionen der Anleitung gerecht zu übernehmen.


Eigentlich ist der Protect-Mode ja dazu da, Kurzschlüsse, fehlerhaft Verkabelung/Einstellungen zu verhindern.

In einem anderen Forum, hatte ein User genau das selbe Problem - erst funktionierte es problemlos und am nächsten Tag, hat das Teil seinen Dienst eingestellt (auch nach abstecken der LS im protected mode). Dort wurde geraten, vor allem die Masseverbindung zu prüfen. Die Antwort, ob das die Ursache war, blieb der User schuldig, weil er sich nicht mehr (wie leider so oft) gemeldet hat.


mew6r
  • Themenstarter
mew6r's

Zitat:

weil er sich nicht mehr (wie leider so oft) gemeldet hat.


- Genau das ist mir auch oft aufgefallen und somit nie lösungen für viele probleme Gefunden.
Masse habe ich kontrolliert wüsste auch nicht was mit der Falsch sein sollte, ich mache mal demnächst ein Bild rein.

Wie findet ihr den Massepunkt an der Sitzgurt Halterung?


Zitat:

Wie findet ihr den Massepunkt an der Sitzgurt Halterung?

Gibt deutlich bessere, aber sollte "ok" sein wenn man keinen dB drag fährt.

Zur Not kannst du immer den Widerstand zwischen deinem gewählten Massepunkt und dem Minuspol des Akkus messen ... der sollte max. das ~1Ohm Messungenauigkeit des Multimeters sein.

Zum ausschließen des Massepunkts kannst du ja auch einfach mal eine dicke Flugleitung (z.B. Starthilfekabel ) zum Akku legen.
(Falls du den selben "russischen" für das Pluskabel vorhast, bitte auf die Isolation der Polklemmen achten )


mew6r
  • Themenstarter
mew6r's

Zitat:

Zum ausschließen des Massepunkts kannst du ja auch einfach mal eine dicke Flugleitung (z.B. Starthilfekabel )


- Das probiere ich mal aus gute idee ! vielen dank, ich hoffe das es wirklich nicht die endstufe zerschossen hat, wäre jetzt echt nervig.
Mal schauen was es noch so zu machen gibt


mew6r
  • Themenstarter
mew6r's

*** Update ***
Zitat:

Zum ausschließen des Massepunkts kannst du ja auch einfach mal eine dicke Flugleitung (z.B. Starthilfekabel )


-> habe ich probiert, endstufe befindet sich trotzdem im Protect modus egal was ich mache, alles abgesteckt, tatsächlich auch wenn ich nur das remote kabel anschließe ?! ich bin echt hilflos.
Glaubt ihr das die endstufe einfach den geist aufgegeben hat und habt ihr empfehlungen für eine die da besser wäre oder einfach mal zurück schicken ( garanite) ?



"Garantie" ist manchmal so ein Zauberwort, das je nach VK und Situation gern mal anders ausgelegt wird.
"Gewährleistung" wäre definierter


mew6r
  • Themenstarter
mew6r's

Gut ich schätze das mit dem zurücksenden wird leider nichts.. macht es Sinn noch weiter es zu probieren zum laufen zu bekommen? Ich höre beim fahren auch ein leichtes pfeifen obwohl die Endstufe ausgeschaltet ist ?! War sehr verwundert..


Was macht die, wenn du nur 12V auf "+" und Remote legst (und natürlich Masse).

Also wenn "kein Signal rein geht und auch kein Lautsprecher angeschlossen ist"?

Immer noch auf "Protect"?


mew6r
  • Themenstarter
mew6r's

update
Also ich habe jetzt Remote auf plus geschalten, jetzt funktioniert alles aber wie man sich denken kann, hat die Endstufe Dauerplus und würde meine Batterie leer machen..
Jetzt hab ich einfach ein ein Lautsprecher Kabel als Remote Kabel genommen (einfach etwas dicker und vom Radio nach hinten zur Endstufe gelegt) und sie schaltet sich wieder in den protect Modus ist jetzt das Remote vom Radio kaputt? Wenn ja gibt es Möglichkeiten ohne Remote die Endstufe anderweitig anzuschalten und auszuschalten? Auf Dauer + macht das auch kein Sinn..
Grüße


Zitat:

Wenn ja gibt es Möglichkeiten ohne Remote die Endstufe anderweitig anzuschalten und auszuschalten?

Ja klar über nen kleinen Kippschalter mit Kontroll-LED, hab ich bei mir zusätzlich auch so

Und ob der Remote vom Radio funktioniert lässt sich doch mit Multimeter und/oder Prüflampe schnell feststellen


Zitat:

Ja klar über nen kleinen Kippschalter mit Kontroll-LED, hab ich bei mir zusätzlich auch so

Hatte ich auch so - und da hier kaum ein Strom fließt, reicht auch ein kleiner Kippschalter der irgendwo im Armaturenbrett noch Platz findet

(Wenn du einen mit integrierter LED nimmst, zieht die winz-LED vermutlich sogar mehr als der Remote Eingang der Endstufe, der wird ziemlich hochohmig sein. Aber das sind alles keine großen Ströme, da reicht vermutlich wirklich Klingeldraht für "Remote")


hallo

die stufe wird einfach defekt sein , deswegen die rote status LED

reparieren lohnt bei der 150 € stufe leider nicht , das würde locker den kaufpreis übersteigen

das ist ne class H , nix mehtr mit class A B , da kann es durchaus sein das manche bauteile garnicht frei verkäuflich sind

das ding ist nix besonderes , sorry aber ich kenn mich etwas in carhifi aus


Mfg Kai


mew6r
  • Themenstarter
mew6r's

Zitat:

Ja klar über nen kleinen Kippschalter mit Kontroll-LED, hab ich bei mir zusätzlich auch so

Okay aber woher nehm ich den Strom? Also kann ich da bedenkenlos die 12V Leitung nehmen oder wo Zapf ich mir den ab? Hahaha hab jetzt extra n neuen Stecker für die remoteleitung für mein Radio geholt, hat aber nix gebracht.

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Würde der theoretisch reichen?


  • Ja, der reicht. Nimm irgend ein Zündplus hinterm Radio, das ist dann bereits abggesichert.
    Sofern deine Endstufe dann auch wirklich geht.
    Eine Antwort, ob von deinem Radio auf dem Remoteausgang strom kommt haben wir auf Seite 3 immer noch nicht...
    Das setzte ich normalerweise bei der Fehlersuch vorraus, daß man(n) dazu in der Lage ist, einfaches 1x1 zu prüfen


    mew6r
    • Themenstarter
    mew6r's

    GELÖST
    update
    Wohl zu blöd gewesen in den Radio Einstellungen zu schauen… das android radio hat eine amplifier Einstellung wenn man das menu runterzieht
    Wie man sich denken kann war diese aus
    Soviel Geschiss um nichts, nichts war defekt oder hat Probleme gemacht, das Radio hat sich einfach selbständig gemacht. Pure Dummheit
    Naja ich danke trotzdem jedem für die ganze Hilfe, wird sicherlich für andere noch behilflich sein!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen