hallo , hab einen polo bj 86 der eigentlich gut läuft, aber morgens erst anspringt nachdem ich die batterie leer georgelt hab und wieder aufgeladen..wenn er dann mal an war läuft er wie die 1 und auch so kaum probleme...ausser jeden morgen die prozedur..neue zünkabel sind drin, aber immernoch das problem mit dem start...acuh find ichs eigenartig wie schnell die batterie leer wird...würd mich über hilfe freuen...achso..passiert übrigens erst wenns herbst wird und bei feuchtigkeit..im sommer bei trockenheit, alles kein problem
Das gleiche Problem hab ich auch!Überprüfe mal die Masseleitung vom Motor zur Karosserie!
hats bei dir was gebracht? angeblich kanns auch an der lamdasonde liegen..hab ich gehört..danke für die aw
Ich hab die Kontakte abgeschliffen(Blank gemacht) und neu verschraubt!Jetzt läuft er super,nur hab auch das gleiche Problem wie du mit der Batterie,dass sie schnell leer wird,weiss aber nicht warum,die Lichtmaschiene läd!
Ob das was mit der Lambdasonde zu tun haben könnte weiss ich nicht,da ich keine hab
danke nochma..ich hab mir gerade ma alles zurecht gelegt um die kontakte zu bereinigen...ich denk ich hab dann auch keine lambdasonde...lach..kenn mcih da net so aus...ich berichte dann morgen mittag obs was gebracht hat...
Ok,viel Glück!Ach ja,ne Lambdasonde hast du nur,wenn deinPolo mit Kat ausgerüstet ist!
hab jetzt neue batterie drin und kontakte blank gelegt..allerdings ist das wetter im moment so gut, dass er sowieso anspringt...hab gehört es kann auch das steuergerät sein- weis jemand wo das sitzt und wies aussieht?
Kann auch sein, daß dein Verteilerdeckel undicht ist und Feuchtigkeit reinkommt. Hatte ich auch bis vor ein paar Tagen. Kumpel hat mir den Tipp gegeben, eine Platiktüte drumzuwickeln (mit 2 Kabelbindern festziehen). Hab nicht so recht dran geglaubt, aber funzt. Jetzt springt er auch morgens an, nicht erst nach 6 Stunden in der Herbst-Sonne!