vw teilemarkt

Beckengurte hinten 2er Polo

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo Leutz.
Ich hab da mal ne frage, und zwar...
muss ich bei meinem 2er Polo hinten die beckengurte umbauen auf 3 punkt gurte?
Oder darf ich die noch hinten haben?
Hab nämlich mal gehört das überall 3 punkt gurte sein müssen und auch wegen den bullen, weil die dann denken hinten wäre keiner angeschnallt.
Was muss ich machen? Umbauen oder so lassen?
Danke und grüße von Micha



Hallo!

Also wenn dein polo ab Werk die Beckengurte hat,musst du nichts umrüsten!
Sicher darfst du die Fahren!Stell dir vor alle alten Käfer müssten umgerüstet werden nur weil die Beckengurte besitzen!Wär ja ein Schmarrn!
Unwenn dich die Polizei aufhält müssen sie ja mal hintenreinschauen,dann sehen die ja das die Personen angeschnallt sind!Und vorne hast du ja die 3 Punkt Gurte!

Gruss Daniel


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Jou, dankeschön.
Ich war mir nämlich nicht sicher.
Danke...gruß Micha



gelöschtes Mitglied

    Moin,
    Beckengurte hinten brauchen nicht umgerüstet werden auf 3-Punkt. Weil einige von den Baujahren dort keine Serienmäßigen 3-Punktgurte haben sondern nur Nierengurte. Ich habe mich auch schon mit der Polizei angelegt und habe mir ein Originalauslieferungsschreiben vom Automuseum Wolfsburg faxen lassen,dort ist Beschrieben wie der Wagen das Werk verlassen hat. Da ich einen 88ziger Polo Coupe fahre sind dort nur 3 Nierengurte hinten Serie drin, man kann sie auch nicht umrüsten weil die hintere Säule in diesem Bj. nicht verstärkt worden ist, erst beim nachfolge Modell ist das Möglich.

    Als ich diese Schreiben vorlegte bei den Grünen hätte ich am liebsten ein Bild gemacht vom Polizisten dem Entgleisten nämlich sämtliche Gesichtszüge als er das Schreiben sah und er mir nichts konnte.


    Mfg Toby


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Kannste mir das schreiben vieleicht mal rüber Mailen?
    Meiner is zwar von 87, aber is ja egal ... 2er Polo is 2er Polo

    Gruß Micha


    gelöschtes Mitglied

      Das Schreiben ist genau auf das Fahrzeug ausgelegt, daher bringt dir das Schreiben in der Form nichts. Du kannst aber direkt beim Automuseum Wolfsburg anfragen mit deiner Fahrgestellnummer und dann wird es dir entweder zu gefaxt oder per Post geschickt. Es ist nur eine Info über die Ausstattung wie er aus dem Werk kam, also Originalzustand.

      Mfg Toby


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ahso ... okay, danke.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen