Noch hab ich ja Spurplatten drin, die fliegen aber raus wenn ich die neuen Felgen hab. Dass es mit Platten kratzt is fast klar.
Und bördeln wär ja echt kein Thema.
Is es aber ein Problem die serienmäßige Radkasteninnenverkleidung rauszuschmeissen? Oder kann man die irgendwie umarbeiten? Denn die is ja am Kotflügel festgeschraubt und beim Bördeln verschwinden ja die Haltepunkte.
ui das kann ich dir leider nich sagen :(
Die ganze Radkastenverkleidung musst du nicht gleich raus reißen!
aber du solltest den Teil mit den haltepunkten abtrennen.
bei mir wurde der teil auf jeden fall raus geschnitten!
joa das mit den federwegsbegrenzern ist schon so eine sache...
klar geht das auf die karosse aber was will man sonst machen...?
hab jetzt auf jeden stoßdämpfer 5 begrenzer und hinten werde ich jetzt wohl jeweils noch einmal 2 anklipsen :(
schön ist es nicht
Also ich hab derzeit auf meinem noch 15Zoll auf 195/45ern mit ET35, und musste gar nichts machen, bin 40/40 tiefer! Die 16er haben 5mm mehr Durchmesser, sind also quasi genau gleich groß,von dem her muss ich da auch nichts machen. (beim 6N2)
Naja. Ich hab ja auf meinem 6N2 mit meinen 6x15 Zöllern mit ET43 und 195/45R15 mit Spurplatten VA 10mm HA 30mm und ner Tieferlegung 60/40 auch keine Probleme.
Und wenn Du "nur" 40/40 tiefer bist und 15Zöller drauf hast is da wirklich noch genug Platz.
Weiss jemand ob folgende Rad/Reifen-Kombinationen ungefähr gleich gross (vom Radius her) sind?
15 Zoll mit 195/45R15 und 16 Zoll mit 195/40R16
sicher is das gleich, sonst würd dein tacho nich richtig funzen
Schau doch eins drüber, habe ich doch geschrieben, der Unterscheid des radius ist 2,5mm!
Ich weiss: wer lesen kann is klar im Vorteil. :(
Aber trotzdem Danke.