Kurze frage wie bekomm ich den klarlack runter außer schleifen? Namen von guten Mittel ?
hab meine felgenbetten auch selbst poliert.... finde es sieht gut aus. war aber reichlich arbeit (vor allem das entfernen des alten klarlacks).
mit der hochglanzverdichtung von "gromes" das nennen die "grometieren" hab ich die erfahrubg gemacht, das es nicht altagstauglich ist. sieht allerdings auch aus wie vercromt ...sofern man(n) richtig damit umgeht...
gruß dieter
Hab nicht alles gelesen...
Hier mein Beitrag zum Thema polieren
Um deine erste frage mal zu beantworten, sicherlich kannst du deine Felgen selber Polieren. Jedoch benötigen die Felgen jedes WE mal ne Pflege, wenn du sie dann immer in nem Astreinen Zustand haben möchtest.
Ein Wochenende kannst du dafür einplanen und ca 20-30 euro.
Du benötigst :
Eine Bohrmaschine, wirst du ja sicher zuhause haben
Schleifaufsatz ( Habe einen aus Kunstoff benutzt mit Blauen "Pinseln")
Einen Polieraufsatz aus Fliess
Autosol Politur
Damit habe ich letzes WE noch meine bereits Polierten Felgenringe poliert und den Motorblock von einem Motorrad.
Gruss
Also ich poliere meine Felgen immer selber, alles von Hand runterschleifen bis hin zum 2000èr Naßpapier, wenn es geht sogar unter Wasser und danach mit Autosol/S100 polieren und anschliessend mit Nevr Dull den letzten Dreck runter holen.Gegebenfalls nochmals s100. Zugegeben ist das eine sau Arbeit, aber das Ergebnis lohnt sich bzw. reicht mir vollkommen aus
schickt mal bitte bilder davon ich hab auch schon mit 14 meine mofafelgen auf hochglanz poliert ging eigentlich sehr gut. und wie poliert ihr den Rand das des wirklich gerade wird klebt ihr des ab oder wie?
kann mir jemand sagen wie ich den Rand von meinen GTI Alus wieder auf hochglanz bekomme ? hab da schon alles probiert aber bekomme die hässlichen flecken am felgenrand nicht mehr raus
So wie es aussieht, sind die Felgen bei dir noch im Werkszustand. Und dann sind die Außenringe nur glanzgedreht und mit Klarlack versiegelt. Die Flecken, die du siehst sind dann wohl Klarlackunterwanderungen, die du nicht mehr ohne Entlacken wegbekommst.
Zumindest sieht mir das so auf deinem Foto aus.
und wiew kann ich das machen also das entlacken mit nass-schleifpappier ?
Es kommt darauf an, was du danach mit den Betten machen möchtest. Wenn du sie hochglanzpolieren möchtest, würde ich die Felgen zerlegen und die Ringe dann chemisch entlacken lassen. Danach kannst du gleich mit Polierscheiben weitermachen (evtl. vorher ein paar Korrosionsspuren wegschleifen, falls vorhanden). Das wäre in dem Fall der schonenste und einfachste Weg.
Ansonsten kann man natürlich auch - wie hier schon beschrieben - die Dinger mit immer feiner werdenden Schleifpapier abschleifen. Und dann entweder hochglanzpolieren oder wieder mit Klarlack versiegeln.
Wenn du es ordentlich haben möchtest, würde ich sie auf jeden Fall zerlegen. Egal, für welche Art der Aufbereitung du dich entscheidest. Ist also eigentlich eher was für die Wintermonate.
Dann weiss ich was ich im Winter machen werde danke
Hochglanzpolierte Felgen werden von Fachbetrieben mit einem Klarlack auf Acrylbasis Pulverbeschichtet. Somit bleibt der Glanz zu 90% erhalten, und die Oberfläche ist geschützt. In Freudenstadt ist eine darauf spezialisierte Firma ansässig.
geht denn lackabbeizer nicht?
Geht schon, ist aber mühsam...
bin grad dabei das felgenbett meiner Fondmetal Calonica´s zu polieren.
Entlackt wurden sie mit innotec paint Stripper Spray (damit geht alles runter)
Dann mal schleifen schleifen schleifen...
Bilder reich ich nach wenn ich fertig bin mit ihnen !
Zitat:
kann mir jemand sagen wie ich den Rand von meinen GTI Alus wieder auf hochglanz bekomme ?
hab mir jetzt exip geholt so und jetzt haben die bordsteinschäden :( wie bessert eine polier firma solche schäden aus? rausschleifen ist an manchen stellen zu tief
aufschweissen
hab jetzt fast alles raus gemacht aber mir reichts fürn anfang. ich probiere jetzt mal den felgenstern abzukleben und nur das bett zu schleifen und zu polieren, ich hab schon überlegt mit abbeizer oder so zuarbeiten und des in der mitte abkleben aber frisst warscheinlich der abbeizer durch oder?
Wollte doch noch ein paar Bilder von den BBS Jubi Felgen hochladen während der Bearbeitung
Von einem Professionellen Polierer wäre bestimmt noch viel mehr an Glanz
zu erzeugen,aber mir reicht es für ne Schleiforgie per Hand allemal
Laßt euch von dem Glanz blenden und überseht meine ollen Füsse
ich bin sprachlos
Sauber, das ist doch klasse geworden.
Sieht doch sehr gut aus! Da nun Übung vorhanden, kannste meine gleich mitmachen, wenn`s nicht so weit weg wäre!
MfG wolfi66x
Thread zwar schon älter, aber ich beschäfftige mich auch damit
Ich habe mal versucht meine BBS G40 Felgen zu polieren, ich habe nur bis 1000 Nass geschliffen, ich denke mal wenn ich bis 2000 Nass gehe, sollte ich mehr glanz raus holen können. Den Felgenstern werde ich in Wagenfarbe lackieren, damit der glanz des polierten etwas besser zur geltung kommt.
Je weiter Du vorschleifst desto besser kommst an dein gewünschtes Ergebnis
Ich werde mir jetzt noch 1200,1500 & 2000er Nassschleifpapier holen und mal weiter schleifen. Das die nicht so werden wie beim Profi ist klar, aber so weiss ich was da für arbeit drin steckt und schätze den Wert
Die können genauso gut werden
Hab mir nen polierset gekauft mit 2 Polierscheiben und poliersteinen vorher habe ich mit 800 nass angefangen zu schleifen und bin bis 3000 hoch dan poliert
Noch eins
Ich kenn keinen Polierer der das mit Nass Schleißpapier auf Glanz bringt...nachdem die groben stellen raus sind, wird das in der Regel mit 3 Schleifscheiben und jeweils der richtigen Polierpaste gemacht.
Felge dazu an einer Maschine aufspannen und das ganze polieren
Noch besser wäre aber verdichten...
So wie tieflader sagt nur das grobe rausschleifen und dann polieren. Geht wesentlich schneller. Hab meine rsl auch so wie du geschliffen und poliert das dauerte ewig. Bis mir ein Fachmann das mal erklärte. Aber viele weg und mittel führen nach Rom