vw teilemarkt

86c 2f umbau auf vr6?

also deer vr6 hat termic probleme schon im golf3 und wie willst du denn kühler vom vr6 reinbekommen bei demm platz angebot im polo 86c laß es hol dir einen 1,816V und blas denn auf oder einen g60 macht aquch mehr spaß



wenn ich sowas schon lese könnt ich shcon wieder ausrasten.
Zitat:

nur doof das der G60 ziemlich anfällig ist, n 6 zylinder is ansich sehr robust!


was is am G60 anfällig? NIX. nur weil die idioten den motor immer kalt treten und der lader, logischerweise, irgendwann den arsch zu macht is er anfällig? mach das mal mit nem z.b. 1.8T dann is der auch schnell hin. und den lader zu überholen ist nicht so teuer, wie einigige die keine ahnung haben, das immer denken. der 1.8er motor, egal ob 8V oder 16V sind die robustesten motoren die vw jemals gebaut hat.

der vr6 ist ein absolut anfälliger motor. der motor läuft solange man nix dran macht und er original vw is. so wie irgendwas repariert wird oder er einmal auseinander genommen wurde geht eins nach dem anderen kaputt. und das nicht robust.


mein reden !



*staub wegpust*

Hab auch scho überlegt, ob ich da nich später n VR6 reinklatsch...weil irgendwas muss passieren.

Aber wenn ich das hier so durchlese


ich persönlich finde es totalen unsinn solch einen umbau in angriff zu nehmen

1. ist der motor viel zu schwer,der umbau viel zu teuer und mit nem, G60,1,6 16V oä ist man aufjedenfall besser bedient!

2. der Tüv wird das nicht mehr mitmachen!

habe selbst mal nen polo mit nem VR6 nur gefahren das Kurven verhalten ist nicht wirklich berauschend da kein gewicht auf die hinterachse kommt!lass es besser


polo vr6.jpg
polo vr6.jpg

Ja gut....dann streich ich das aus meinem Hirn
Hmmm....also lieber was anderes....nur was? Jeder quatscht mir immer was anderes vor. Und dann wird man für einen, der da nich so den Plan von hat echt unsicher. Weil der Motor an sich wird ja sicher nich so das Problem sein...nur das, was man da noch alles ändern muss...Bremsen und weiss der Geier.


Die Frage ist doch erstmal,was traust du Dir zu?
Wenn du selbst sagst,das du wenig Plan hast,würd ich nicht die Gedanken an Golf Motoren verschwenden,das ist nämlich ne Menge gefuckel.
Ausserdem gibts da ja noch nen finanziellen Aspekt. Wie siehts da aus?
Mfg
Heinz


bringt mal gar nix mit dem schweren klumpen außer du willst nur viertel meile fahren...bei uns hier gibt's ne schraubertruppe die nennt sich ostbande.bei denen fahren gleich zwei 2f mit vr turbo...die fahren aber wie gesagt nur viertel meile.dürften aus luckau und lausitzring bekannt sein.die machen mit orginaler polo bremse immer einen stoppie an der ampel...aber für die straße laß das lieber.bau dir lieber eine g60 oder 16er turbo ein...


gelöschtes Mitglied

    Dafür ist die Ostbande aber auch verdammt schnell.Ich habe die mal in Rothenburg gesehen.Ist aber eben alles nur für viertel Meile,aber da nich schlecht,das geht voran und drückt im Gesicht.


    Motorkonzept würde ich 16VT sagen ,egal ob grosser oder kleiner Block.Die 1,8T´s sind da wohl wieder ne andere Klasse -Spitzenklasse-.



    richtig die sind verdamt schnell... der malte (ist der grüne) ist gegen seifert mit seinem c kadett caravan gefahren und hat ihn ordentlich verblasen...
    der rallye von denen ist auch übel. da sieht man an der ampel beim losfahren in welche richtung die kardanwelle dreht... grins
    die alten 16v blöcke sind ja auch mega stabil. basis wie die fünfzylinder audi nur halt einen zylinder weniger[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Aber Fakt is nunmal,das es auf das VR Turbo gedöhns kein TÜV gibt.
    Und es stellt sich halt immernoch die Frage nach können und Geld...
    Mfg
    Heinz


    ist ja auch richtig.. hatte ja auch geschrieben das die nur 1/4 meile fahren.
    für die straße sind die kopflastigen buden nicht mal im ansatz geeignet...


    Es sollte schon im bezahlbaren Bereich bleiben...das will wohl jeder....und das ich da kein Plan von habe ist ein Grund aber kein Hinderniss...Leute, die das schonmal gemacht haben, sind vorhanden...

    Nur die Qual der Wahl, was den Motor angeht möcht ich gerne wissen...weil wie gesagt, jeder sagt was anderes..G40 soll angeblich sau anfällig sein, VR6 wäre ne Mords Maloche...das mit dem VR6 hat sich ja erledigt...ich und 1/4 Meile...nene lasst mal....


    gelöschtes Mitglied

      1.8T rein und gut fährt sich von unten bis obenraus sehr gediegen und komfortabel

      mFg
      Sascha


      gelöschtes Mitglied

        Genau so ist das.Und das ist mehr oder weniger Serientechnik.


        @Bunny

        Sind den ca. 5 bis 10.000Euro für dich nen bezahlbarer Bereich?


        gelöschtes Mitglied

          Wenns schon ums Geld geht... Nur mal so am Rande... Salzmann-Polo braucht gscheites Fahrwerk, da kommst mit normalen Gewinden nicht weit. Allein das macht dann schon gute 1500 bis 2000 Euro aus (naja bei mir warens noch mehr).

          mFg
          Sascha


          Zitat:

          Genau so ist das.Und das ist mehr oder weniger Serientechnik.


          @Bunny

          Sind den ca. 5 bis 10.000Euro für dich nen bezahlbarer Bereich?


          Soviel kostet ein richtig guter Motorumbau....du kannst mir nicht sagen, das ein standart G40 so viel kostet.


          gelöschtes Mitglied

            g40 turbo, 1.8 16v 5000 € je nachdem mehr oder weniger

            1.8t eher mehr... als 10.000


            gelöschtes Mitglied

              Der Motor alleine inkl. Salzmann macht ja nicht mal das meiste aus sag ich jetzt mal, das drumrum ist genauso teuer, wenn nicht sogar mehr. Kommt natürlich drauf an was man für Ansprüche in so einen Umbau hat.

              mFg
              Sascha


              gelöschtes Mitglied

                und man muss sehr viel rumprobieren bis alles passt... gell sascha... und das kostet auch viel geld und schweiß


                gelöschtes Mitglied

                  Die Nerven warens teuerste, glaub das Bier war bei mir teuerer wie die ganze Karre *gg*


                  gelöschtes Mitglied

                    Das drumherum ist mindestens so teuer wie Motor und Salzmanngerödel zusammen,zum Glück habe ich die Rechnungen für den "Kleinkram" endsorgt.Nicht auszudenken was meine Freundin mit mir gemacht hätte wenn sie die gefunden hätte.
                    Die Bierrechnungen habe ich auch endsorgt.

                    Und mit den 10.000 kämpfst du in der Golfliga und nich G40.

                    Aber auch bei nem vernünftigen G40 Umbau sollten die 5000Euro kein Prob sein.


                    gelöschtes Mitglied

                      genau hab jetzt 2450 für turbo set mit wasserkühlung 60er hosenrohr

                      1200 g40 motor -

                      *brauch aber noch nen auspuff 500 - 600 euro
                      *metallkat 300 euro

                      *1.5 l umbau 1500 aufwärts

                      * hab ich noch nicht


                      achso prüfstandsarbeiten fehlen ja auch noch

                      und wer weis was noch für kleinteile drauf gehen wird


                      jusT
                      • Themenstarter

                      ich behalt meinen polo lieber so wie er ist, solange er noch fährt
                      und kaufe mir nen nettes motorrad, das ist schneller und geiler


                      Hallo habe selbst meinen derby umgebaut auf vr6.es ist machbar man brauch sehr viel zeit um so einen umbau zu machen.ich habe demnäachst einen tüv termin inhamburg bei einem tuner und dort bekomme ich ihn auch abgenommen.habe die bremsanlage komplett mit dem abs umgebaut.ich fahre ihn auf 15 zoll jubi felgen.also geht nicht gibs nicht jedenfalls nicht bei mir


                      @derby vr6 dann zeig doch mal was von deinem umbaut wäre mal interresant zusehen


                      du weißt aber das eintragung von hotwheels ungültig sind und sie auch keine mehr machen dürfen oder?


                      ich war vor kurzem noch da mir wurde gesagt das es gar kein problem sei.die haben mir auch aufn 3er polo 7 mal 13 mit !75/50/13 eingetragen
                      bekommt man ja angeblich auch nicht eingetragen.


                      ja nur

                      1. dürfen sie nix mehr eintragen weil jeder inzwischen weiß das sie nen gekauften prüfer haben

                      2. wird dein auto bei einer kontrolle sofort stillgelegt wenn die hotwheels lesen


                      Zitat:

                      die haben mir auch aufn 3er polo 7 mal 13 mit 175/50/13 eingetragen
                      bekommt man ja angeblich auch nicht eingetragen.


                      wenn ich sowas lese krieg ich plaque wieso bekommt man sie denn nicht eingetragen? habe sie auch ganz normal beim tüv nord eingetragen bekommen...


                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen