Hallo Gemeinde,
zuerst natürlich mal Hallo - bin neu hier.
Am Freitag wollte ich in meinen Polo steigen und dachte das ich am Boden doch keinen Spiegel habe...hinter dem Beifahrersitz stand 4 cm hoch das Wasser. Heute morgen das selbe.
Ich war schon in der Werkstatt und der Mechaniker meinte zuerst, dass wohl die Folie undicht sei. Er montierte die Verkleidung weg - hab aber gar keine Folie sondern Schaumgummi und das Dingens ist Dicht.
Ich bin echt am Verzweifeln...keine Ahnung woher das noch kommen kann. Mein Pollenfilter ist auch feucht, dass Wasser müsste da dann ja unter bzw hinter dem Airbag (oder Heizung) runter, dass ist es aber nicht - da es vorne kaum(!) naß ist, hinten steht mir die Brühe...
Wisst ihr Rat?
hey bei war es auch aber auf der fahrerseite. und bei mir war es der ablauf der verstopft war. und dann ist es durch den kabelschacht wo das seil für die motorhaubenöffnung durchgelaufen und so ein ding müsste es auch auf der beifahrerseite geben. vieleicht ist es aber auch dein fenster hinten das der gummi und der kleber undicht geworden sind im laufe der zeit. sonst wüsste ich nichts. sag mal bescheid wenn du den fehler gefunden hast.
gruß sven
du hab das seit 1 jahr u niemand weiß wo es herkommt....
@ 6N-Lady 1985
wo denn? fahrer oder beifahrerseite?
das gleiche prob habe ich auch siehe link
http://www.polotreff.de/html/forum.../54540.html
hört sich an wie deine dachantenne. das es dort durchläuft. raus neue dichtung rein und dann müsste wieder gut sein.
gruß sven
Zitat:
@ 6N-Lady 1985
wo denn? fahrer oder beifahrerseite?
wie gesagt. du hast ja auch auf der beifahrerseite nen durchgang von vorn in in den innenraum. der dürfte beim innenraumfilter sein. und dort sammelt sich auch immer laub und dreck, der verstopft den ablauf in richtung kotflügel. damit kann das wasser nicht mehr ablaufen und sucht sich einen anderen weg.
oder
hast schon mal geguckt ob deine tür dicht ist.
oder
ob das wasser vieleicht von unten kommt. dort ist vorn und hinten im bodenblech ein ablaufstopfen, wenn der raus ist dann kann das spritzwasser auch in den innenraum gelangen. mehr wüsst ich jetzt auch nicht.
also meine dachantenne ist es nicht, da wäre ja auch meine polster naß...
ablaufstopfen auch nicht, bin am freitag nicht damit gefahren...von dem her könnte ja theoretisch kein wasser nach oben kommen...
hier zum nachlesen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
es muss am regen liegen da es immer ist wenn es regnet. also fällt der wassertauscher aus. oder der kühlbehälter. ich tippe auf die abläufe war bei mir auch. alles frei gemacht und neuen stopfen gebaut und gut war.
du kannst ja auch nach berlin kommen und ich seh es mir an. oder wenn ich das nächste mal in herford bin komm ich rum bei dir.
gruß der liebe sven
du wir haben alles durch u es scheint nix davon zu sein :(
wenn ich mein neuen fh drin hab lass ich von vw neue folie einkleben....denken es liegt doch daran...
@ SiMbAbWe
muss nicht sein. es bleibt ja erstmal auf dem himmel stehen oder läuft an der seite runter. musst mal gucken an allen säulen.
gruß sven
fh?
*grübel*
Zitat:
fh?
*grübel*
aber mal was anderes. du hast ein sehr schicken polo. gefällt mir sehr.
selbst die farbe passt. obwohl rot nicht meine farbe ist bei autos
gruß der liebe sven
also die säulen sind trocken.
es muss ne ablaufrinne sein, das problem trat auf nachdem ich bei uns aufm openair kino war und da hab ich in nem gemähten feld geparkt...womöglich ist der fussel irgendwie mir da rein...und verstopft das ganze gedöns...auf jeden fall is das kein schöner anblick mein guter polo
war meiner auch. oder ist es noch. hab aber eine notreparatur gemacht und sei dem ist ruhe und er geht. bei mir sind die nasen abgebrochen wo die halter der scheibe auf die führung geht.
das glaub ich dir. kenn das. bei mir stand das wasser 10 cm hoch im auto. und die scheibengummis. die schonmal kontroliert.
gruß sven
ja, die sind trocken...an den gesamten amaturen ist auch nix zu sehen...die türe ist auch dicht - hab ich ja schon geschrieben...
dann weiß ich auchnicht weiter. warst schonmal bei vw und hast erklärt was du alles geprüft hast und was es noch sein kann?
gruß sven
nein war ich noch nicht, war aber in einer werkstatt und er hat auch nichts gefunden...meinte das man sich bei regen halt mal reinhocken soll aber wenns nachts regnet kann ich ja schlecht im auto pennen
werde heute nochmal alles überprüfen...
ja mach des. da hast du recht. mit dem im auto pennen ist echt schlecht.
musst mal machen. am besten schnapst dir irgentein jungen der auch selbst schraubt und fragst ihn.
ich hab noch 1 hoffnung
hab von nem bekannten aus ner werkstatt "leckfinder" bekommen....
aha und was ist das wenn ich fragen darf.
können uns ja trotzdem treffen wenn ich mal in herford bin. nur so ohne weitere hintergründe. einfach mal nen paar nette leute aus dem forum kennenlernen. kommen ja nen haufen leute aus nrw.
gruß der liebe sven
also es ist ja nicht vorne, vorne ist trocken, ich hatte zeitungen ausgelegt die sind bzw waren trocken...es ist direkt HINTER dem Sitz...
bei mir ist der komplette beifahrerraum nass vorne und hinten und ich habe bis jetzt auch noch keine ahnung woher das kommt habe noch nichtmal stopfen die ich raus nehmen kann :(
von vorne oben kommt es auch nicht das ist alles trocken genau so wie dei fenster :'(
woran das liegt würde auch ich gerne wissen
LG sascha
hat man bei dir schon mal die scheibe gewechselt? da hat man mir zum beispiel gesagt kann es auch herkommen.
ich weiß sonst echt nicht wo das noch her kommen kann. ich kann aber mal bei vw fragen ich kenn da jemanden der ahnung hat und selbst schraubt. der kennt also die autos.
gruß sven
leckfinder is ne flüssigkeit, die man mit schwarzlicht sieht#
ich hoff damit was zu finden
na hast du schon den anderen thread gesehen zu deinem anlass heute. ich wünsche dir hiermit auch nochmal ganz persönlich alles alles liebe zum geburtstag.
gruß der liebe sven
aber diese flüssigkeit kenn ich garnicht. hört sich aber gut an. vieleicht findet man damit ja die undichte stelle an deinem auto.
moinmoin
bei älteren polos gibts da ne klassische krankheit.. und die heisst durchgerostetes batteriefach. und da das direkt überm beifahrer-fussraum liegt... *zack* is die karre klitschnass. einfach mal oben in den fussraum kucken / unter der batterie, kunstharz und glasfasermatten wirken dann wunder!
gruss fragman
hab vor 2 wochen bei vw die folie in der tür neu machen lassen u gestern beim auto waschen die scheiße schon wieder nass....darf ich da nächste woche wieder hin
midem batteriefach könnte stimmen aber das ist ja beim 6n ein wenig anders. da sitzt die batterie auf der fahrerseite ganz weit vorn und hat keine verbindung mit dem innenraum. cih hab mein prob glaub ich gefunden. auf der fahrerseite da wo der bautenzug von der haube durchgeht ist normal ein gummistopfen drin. bei gehen dort aber noch andere kabel durch und somit passt der stopfen nicht mehr richtig. nun habe ich das loch verklebt und denke das es das war. muss aber erst auto waschen fahren um zu sehen ob es das wirklich ist. mal schauen.
hast du dir denn die flüssigkeit mal geholt?
gruß sven