vw teilemarkt

185er 60R14 auf Polo 6N

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo Leute

ich kaufe mir demnächst einen Polo 6N von 95... ganz gutes Angebot 70 tkm 75 PS Optisch und Technisch top für 2350...aber mal zu meiner Frage
hab noch Winterreifen von meinem Alten Golf 3 auch von 95...185er 60R14
passen die auch auf denn Polo 6N? Und wenn ja müssen sicher eingetragen werden oder... was kostet denn sowas?

Danke und Gruß derDaryl



Also normalerweise sollten da keine probleme entstehn das die nicht passen...naja denk aber schon das sie eintragen musst...da sie warscheins nicht standartmässig im farzeugschein eingetragen sind,das würde die im schlimmsten fall 90€ kosten weiß nicht wie das ist wegen Gutachten oder so ansonsten 38,..€irgendwas....gehst am besten mal zu deinem vw händler


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Okay danke
das hört sich gut an...die sind nämlich noch voll neu grade mal ein Winter gelaufen...



ähm die musst du eintragen lassen da diese nich im schein stehen.
mein 16v hat 14 zoller auch drin aber mit nem 55er querschnitt.
eintragen wird so um die 45 euro kosten schätz ich ma.


eintragen kostet bei uns 37€nochwas..... naja musst du gucken ob du servo hast hab atm auch das problem.....siehe Thread "reifen"


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

jo danke leute

ja Servo hab ich


Muss man bei der Reifengröße 185/60 R14 nicht auch den Tacho angleichen? (Hab das zumindest mal gehört, dass das beim Polo gemacht werden muss= is doch auch nen Teurer spass...)


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

laut dieser aussage hier nicht:

185/60 R14 ist die standardmäßige Radgröße beim Golf 3


Den Link brauchen wir nicht, ich hab's mal fix ausgerechnet:

185/55 R14: Durchmesser 559,1 mm --> Abrollumfang von 1757mm (=100%)
185/60 R14: Durchmesser 577,6 mm --> Abrollumfang von 1815 mm (=103,3%)

3,3% größerer Umfang gegenüber der Originalgröße bedeutet, dass der Tacho noch nicht neu angeglichen werden muss, da die Tachovoreilung auch etwa diesem Wert entspricht.

Der Radius des Reifens ist gegenüber dem 55er Querschnitt etwa 9 mm größer, dh. der Reifen sollte noch nicht schleifen.


Dank die Daryl. Wie gut, dass ich keine Ahnung hab und es so nette Leutz wie euch gibt .
Mhm die Rechnung macht sinn! Aber wie sieht es aus,wenn der Wagen 60/40 tiefer ist? dann wird´s eng oder?
Und da die Standart(Reifen-)größe beim Polo geringer ist als beim Golf, müsste das Prozentuale Verhältnis doch höher ausfallen? (Ich hab doch keene Ahnung- aber das gleiche Problem wie du!)



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ich hab da auch keine Ahnung von! das hat mir einer in nem anderem Forum ausgerechnet... ja das is klar wenn der polo dann noch tierfer is dann passt das nicht mehr...


Mhm Mist. Will die guten Alu´s mit den fast neuen Reifen auch nicht abgeben...
Da muss es ne Lösung geben.
Also, wenn einer Ahnung hat, dann bitte bitte melden!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

stimmt das genau wie bei mir ..sind fast neue reifen!

ich werd mich ma umhören, vll hat einer einen Vorschlag


Nur mal eine Zwischenfrage , was hat denn die Servolenkung mit dem Eintragen zu tun ?


Ich glaub es spielt keine Rolle, ob der Wagen Servo hat oder nicht @ Era


Antworten erstellen

Ähnliche Themen