Also ich habe folgendes Problem:
Motor und alles läuft prima, solange Tank mind. 25% voll ist. Bei ca. 5-7 Liter fängt es mit Aussetzern an, ein paar Meter weiter geht der Motor dann komplett aus und lässt sich bis auf einige Verschlucker auch nicht mehr starten. Ich habe schon den Kraftstofffilter ausgetauscht, aber das hat gar nix gebracht. Wasser im Tank kann eigentlich auch nicht sein - da voll getankt alles top ist. Bleibt nur noch die Kraftstoffpumpe - oder was meint ihr, könnte die Ursache noch sein?
vielleicht ist der schwimmer im tank verbogen und der tank dann schon leer dann läuft er natürlich nicht mehr. ist möglich und hab ich schon öfter gehört
hab ich bei meinem auch. die tankanzeigen spinnen oft rum. meiner kommt nicht zur reserveanzeige, dann geht er auch aus - tank leer. soll angeblich auch der widerstand beim schwimmer irgendwo sein. is mir aber wurst ich tanke einfach eher
meiner ist übrigens bei halber reserve leer - da ist mir beim ersten mal der spritt ausgegangen
Nein, der Tank ist nicht leer - an der Tankstelle gingen nur 35 Liter rein - machen also 7 Liter Benzin, die noch drin sein muessen...
warum schliesst du das mit dem Wasser aus ?!
Wasser ist schwerer als Benzin, setzt sich also unten ab. Dann sollte es egal sein, ob der Tank voll oder leer ist, da das Benzin immer von unten abgezogen wird. Hätte ich also Wasser im Tank, müsste es auch vollgetankt Probleme geben.
falls du die Möglichkeit hast dann versuch mal die Vorförderpumpe zu tauschen, also ich meine das ganze Teil sammt Schwimmer usw.
also bei mir wars auch mal so dass meine Anzeige im Tacho mich verarscht hat, dann hab ich sie augetauscht und alles war wie vorher...
Es könnnte sein dass durch steinschlag auf unebenem Boden dein tank eine beule bekommen hat und somit die anzeige nicht stimmt... so war es mal bei mir... aber so viel liter unterschied weis ich es nicht
Nein, hatte den Wagen zum Austauschen des Filters ja schon auf der Bühne und das wäre mir sicher aufgefallen. Ich werde, wenn ich dazu komme, die Pumpen austauschen. Weiß jemand, ob man da alle 2f-Pumpen untereinander austauschen kann, oder ob ich für den 1.05L Motor genau eine bestimmte brauch?
Ich hatte das selbe Problem und es liegt an der Benzinpumpe die bei dem Tankgeber im Tank sitzt Der polo hat somit zwei Benzin pumpen einer unter dem Auto und einer im Tank der Pump das Benzin Nach oben wenn er fast leer ist