Hallöle,
also mein 6N steht ab morgen früh in der Werkstatt und bekommt ein KW Gewinde Variante 1. Mal sehen ob es das hält was es verspricht.
Kostet zwar ne Stange Geld, aber wenn dann lieber einmal vernünftig...
Bin mal gespannt wie tief ich komme. Erfahrungsbericht und aktuelle Bilder gibts dann am Wochenende denke ich.
Gruß Dennis
Hi!
Kann auch nur das KW Var 1 empfehlen!
Hab es leider erst seit kurzem drin und bin 65/50 runter... kommt aber noch tiefer... 7x15 et 37 und 195/45/15ern passt ohne ziehen oder bördeln!
Und der Fahrkomfort ist perfekt! Nicht zu hart und nicht zu weich!
Greetz Poloholic
Hallo liebe Leute!
Mein KW Gewinde Variante 1 ist endlich drin!
Und nach den ersten Kilometern muss ich sagen ich bin begeistert. Es ist nicht zu hart, aber auch nicht zu weich. Genau richtig für meinen Geschmack.
Drehe es im Sommer noch etwas runter wenn ich dann meine andere Spoilerlippe drunter habe. Sieht aber so schon richtig geil aus.
Mache bei Gelegenheit ein paar Fotos.
Gruß Dennis
hallo
wollte mal fragen wie en supersport gewinde fahrwerk so ist wenn mir da mal jemand mal paar infos geben kann wäre cool!
brauch was billiges,qwalität und gewinde!
mfg
ej jungs könnt ihr nich lesen oder checkt ihr es nich das es in diesem thread nich durm geht was man von fahrwerken haltet sondern diese eine sammlung mit erfahrungsberichten und angaben der tiefe werden sollte.................
Hi,
also ich hab mir nen Weitec Fahrwerk bestellt.
Hab mich vorhher natürlich uaf informiert und
nur gutes über Weitec gehört.
Habe das Hicon GT für 610 Euro bekommen
und das nen ordentlicher Preis für ein GWF.
Wie es sich fährt kann ich dir gerne nächste Woche
posten, wenn ich endlich habe.
MfG
So jetzt kann ich mich auch beteiligen
Hab seit gestern das Weitec Hicon GT drin. Gezahl 530€.
Eingetragene ist 290mm / 300 mm
Felgengröße 7x15 ET 25
Vorne musste leicht gebördelt und hinten ein bisschen was weggeschnitten werden.
Fährt sich suuuper
Neue Fotos kommen am WE.
Gruß Markus
@Sickboy21 Fährt sich das Weitec Hicon GT eher hart oder weich.....?
hy,
ich fahr ein KW- Variante2 und ich bin top zufrieden.
vorher war ein fk drin , unterschied wie feuer und wasser hat aber auch sein preis.
listenpreis bei 1125 euro
Hi hab jetzt auch ein gewindefahrwerk von Supersport (65/65) drin und muss sagen es ist voll geil schön hart und das nur für 450€ geht schon klar für mein erstes fahrwerk
Also ich kann auch nur ein KW-Gewinde empfehlen das geht so hammer geil in den Kurven. Egal ob einer schneller ist auf grader strecke ich hab ihn in den kurven immer eingeholt mit meinen kleine 75 ps. Ausserdem ist das fahrwerk der Variante 1 richtig geil abgestimmt,sportlich dtraff aber mit gemütlichkeitsfaktor!
ich würde es mir immer wieder kaufen
Also ich würde wieder das FK Silverline nehmen.
Das ist erstmal aus Edelstahl hat ein gutes Fahrverhalten, man kann es schön tief schrauben.Außerdem ist die Preis Leistung top
was ganz neu ist:
das neue In Pro Gewinderfahrwerk Dynaride-Protronic
das ist elektronisch verstellbar
eine gute alternatibe zum Air-Ride zumindest im Punkt Härte
leider einer stolzer preis von 1500€
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Also ich hatte vorher auch ein fk gewinde drinne und muss sagen die teile sind echt scheisse..erstmal sind die übelst hart das man denkt das dein auto gleich auseinander fällt und 2. geht es sehr schnell kaputt..FK is einfach Scheisse<---
jetzt hab ich ein Supersport gewinde drinne und bin sehr zufrieden..is sportlich hart aber trotzdem noch angenehm...
Bei FK sind nur die billigen Fahrwerke schlecht wie das AK-Gewindefahrwerk die besseren Modelle habe alle Koni Dämpfer
Hab nen Koni Gewinde drin
hab ich mal für ca 450€ beim auktioshaus ersteigert (natürlich neu)
is auch härteverstellbar
ich find das echt geil
vorher hab ich nen powertech gewinde drin gehabt das war echt mist dagegen
seitdem kann ich jedem von "billigen" fahrwerken nur abraten
Habe ein H&R Gewinde...
Bin auch vollstens damit zufrieden, finde die abstimmung der Dämpfer bei H&R recht nett Stramm aber nicht zu hart.
Variante 1 bei dem Modell 9N geht bis 70mm und Variante 2 mit anderen Querträgern bis 110mm
Preis damals 1200€ ist aber mit sicherheit mittlerweile billiger.
Einen Vorteil den das H&R hat ist, das man die Dämpferkartuschen tauschen kann und nicht gleich ein neues Gewinde kaufen muss, weiss aber nicht ob das nicht bei anderen Fahrwerken auch funktioniert.
Also ich fahre ein KW Gewindefahrwerk. Das beste was ich bisher hatte. Und ich hatte bisher schon Weitech und FK.
Ich hab für das Fahrwerk 800 Euro bezahlt.
Ich fahre vorn 8,5x14 mit 195/45R14 und hinten 9x14 mit 215/40R14
Radläufe habe ich natürlich gezogen.
Spurplatten habe ich keine drauf.
Den Rest, siehe Foto
Habe ein Gewindefahrwerk von Steffan in meinem Polo. Tieferlegung 60/60.
Sehr tief, ist manchmal recht nervig wenn man bei jedem bordstein, gulli ect. aufpassen und sich drüber tasten muss. Außerdem ist das Fahrwerk sehr straff. Man spürt quasi jeden Stein, macht aber verdammt viel spaß zum fahren. liegt wie ein brett auf der straße.
Kosten: ca. 1500 €
hi also ich selber habe nur n sportfahrwerk drinne aber da ich oft fahrwerke einbau hab ich da denn meine erfahrungen mit gemacht sehr begeistert bin ich von dem KW-Variante 2 mit einst. zugstufendämpfung usw
man brauchst zwar das nötige kleingeld aber vom ersten kilometer an kommt reichlich feedback rüber jede kurve fängt an spaß zu machen und der kaaren klebt wie dreck am astphalt egal wie hoch oder tief geschraubt
Ich hab bei www.fahrwerkebilliger.de noch ne Firma, die sich GTS nennt gefunden, von der ich aber noch nie was gehört hab
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
kostet nur 400 euro, kennt das wer?
Oder hat wer Erfahrungen damit?
HI
Also ich habe mir heute ein H&R Fahrwerk bestellt, bekomme es billiger da ich es bei uns im geschäft bestellt habe zum EK.
Mal schauen was es mit sich bringt...
Mein erfahrungsberich folgt dann noch.
Gruß Andi
Ich hab nen Koni Gewinde drin mit Härteverstellung vorne und hinten.
Fahrwerk ist eins a , beste was ich je hatte. Fahrverhalten ist top. Ist zwar hart ( je nach Einstellung )aber dadurch macht der Wagen sich natürlich richtig gut in den Kurven.
Hab es an der VA ca. 95mm runter gedreht und an der HA 90 mit 15 Zoll. Das beste ist, Restgewinde ist noch genüüüüüüüüüüüüüüügend vorhande. Straßen mit Schwellen kann ich zwar knicken, weil ich nicht drüber komme, aber was macht man nicht alles damit das auto schön aussieht.
Eingetragen haben ich es nicht, weil ich noch ein anderes Fahrwerk eingetragen habe und hab noch nie Probleme damit gehabt.
Wer hat denn alles das WEitec GTN?
Man hört gutes sowie schlechtes über das Fahrwerk.
Ich würde es mir ja kaufen
Kann es mir also meherere empfehlen oder eher nicht, wer hat es denn alles schon eingebaut?
Hy,
Also ich kann nur das oxostyle gewinde ausm DTS katalog empfehlen. fahre es selber seit 2jahren und es ist super. Ist praktisch ein kw variante 1 ohne inoxx line, hat auch kw dämpfer also alko dämpfer und es kostet um die 450€ von daher nur zu empfehlen!
Kann mir mal jemand sagen was so ein anständiges Gewindefahrwerk kostet (wenn man nicht zu viel ausgeben will..) wollte ein 60/40 drinhaben..
Sagt mal an
600 - 800 Euros würd ich glauben. . .
und gewinde heißt du kannst schrauben was du willst (z.b. 40/60) wer macht sowas ?
kann mir nicht vorstellen dass das so teuer ist.. dass es so teuer sein KANN ist mir klar aber ich meine da gäbe es auch was billigeres..
aber thx trotzdem
also ich habe ein Bilstein gewindefahrwerk (2500 Euro) dirn mit höhe, härte, zug und druckluft verstellung drin ! bin ganz zu frieden habe aber vom kuppel gehört das das K&W besser sein soll meins währe zu hart ! und steht auf stufe 5 geht eigentlich noch aber stufe eins ist so hart da merkt mann selbst ein streichholz auf der straße ! ohne witz !
aber in.pro bringt jetzt ein gewindefahrwerk raus das man elek. von innenverstellen kann ! höhe und härte es gibt da woll 3 stufen ein freund will sich das jetzt in essen hollen aber das ding kostet 2000 - 2500 und da ich schon so ein teures fahrwerk drin habe ist das uninteresandt da ich nicht hoch mal so viel geld ausgeben will !
Hatte aber mal ein 60/60 koni Gleb mit weiteck federn drin und damit wahr ich auch sehr zufriden !
MfG dogsura
GT Cupline kennt jemand das Gewindefahrwek?
hab die möglichkeit es zu kaufen weiss nur nich eb es auch was taugt?