Hast du den Anfang auch gelesen? Das ist KEIN Plauderthread sondern es geht um Erfahrungen mit Gewindefahrwerken. Kauf es dir dann kannst du hier rein posten wie es sich fährt (was vermutlich nicht so prall sein wird bei dem Preis!)!
So, hab jetzt ein Supersport-Gewinde, Preis:400€
geprüfter Bereich:65/65
eingestellt: 300/300 Abstand Radmitte/Bördelkante, noch nicht eingetragen
Fahrverhalten:für den Preis recht gut, nicht zu hart nicht zu weich.
also ich fahr mit nem kw gewinde variante 1 (alte serie) auf 70/70 un bin voll zufrieden - geht bis 90/90 runter im geprüften bereich un bis 120/120 anschlag
is klar desto tiefer, desto härter, aber das hat ne verdammt gute kurvenlage un is trotzdem noch relativ bequem zum fahren... im vergleich zu nem kw sportfw mit nutenverstellung isses aber trotzdem weicher
hab jetz 2 mal die erfahrung mit billigfw gemacht, das die auch billig sin un nix taugen (aber in nem seat :P ) - gerade bei sowas sollte einem die sicherheit doch was kosten
hallöchen hab mal noch ne frage! hoffe das wird hier noch gelesen!
also ich suche ein fahrwerk das sehr tief eingestellt werden kann (min 70/70) und trotzdem noch schön zum fahren ist! also man nich jeden krümel auf der straße merkt! habe im moment ein FK Billigggewinde drin und bin absolut unzufrieden damit! sowas hartes habe ich noch in keinem anderen auto erlebt! naja nun habe ich gesucht und gelesen und wollte mir erst das KW Var.1 zulegen! nun bin ich aber auf das Weitec Hicon TX gestoßen was für den selben preis noch eine härteverstellung bietet! nun würde mich mal interessieren welches von den beiden "besser" ist sind ja beides obklasse fahrwerke nur habe ich nun die qual der wahl! bitte helft mir! :(
weitec bezieht seine teile von kw, von daher wird sich das nich viel nehmen
ps. endlich nach ner vergleichmessung mit paar polos weis ich wie tief ich bin ... 80/75 ... un nur vorn schleift es dezent wenn er ganz einfedert (ohne begrenzer)
Dann sind wir ja fast gleich! Hab am Wochenende auch mal ne 1-Liter-Hubraummikrobe vermessen. Meiner ist demnach 80/70! Hab allerdings vorn wie hinten noch 4-6cm Restgewinde!
naja nur weil die ihre teile von denen beziehen heist ja nich das sie genausogut sind! mich würde interessieren wie die so von der härte sind bzw das tx gewinde von denen! weil vom KW var. 1 hört man ja nur gutes!
also ich hab da ein kw gewindefahrwerk drin. bin eigentlich echt zufrieden. ist so´n richtiges go kart feeling
wegen den kotflügeln: da hab ich nur die kanten legen lassen, mehr nicht und er fährt auf 14 zoll schmidt felgen.
Wegen dem tüv hab ich keine probleme gehabt, im fahrzeugschein stehen nämlich keine maße drin
Supersport gewinde fahrwerk 300euro ,weitech gewinde ungefähr 600 und fk highsport 700 sind alle gut deine entschiedung
so,
damit das wieder der thread wird der es einst sein sollte wo es um erfahrungen geht und nicht um kaufberatung will ich mal wieder nen beitrag liefern der dem sinn entspricht...
fahrwerk oxo style gewinde von dts...sehr zu empfehlen..
preis leistung für meine meinung sehr gut.. 500€
herstellerangabe 70/70 meine angabe ca 80/70 plus 5/6cm restgewinde v/h
abstand radmitte zur kante v 275/ h290 mit tüv segen...
federwegsbegrenzer hinten wie vorne, gebördelt hinten wie vorne..
im moment sind steffan evo 8x14 et 20 195/45 verbaut mit 10er platte hinten
aber wie gesagt, das fahrwerk is sehr zu empfehlen...gokart feeling pur mit ausreichendem komfort...
foto folgt...
gruß
HI,
wollt mir ein neues Gewindefahrwerk zulegen und bin auf der Suche auf das
FK Edition Plus Gewindefahrwerk mit 6-facher Härteverstellung gestoßen
hat jemand damit Erfahrung?
Gruß
Der PoloCamper
Hey Hey,
ich wollte mal fragen was ich für 350 - 400Euro für ein Gewinde- Fahrwerk bekomme? Hab in der Preislage nur en Supersport für 339Euro gefunden.
Gibts noch andere Hersteller in der Preiskategorie?
Bye
in der preisklasse is eigentlich nix berümtes zu erwarten ... dann eher nen sportfw von kw h&r weitec
also wie ich so in den zahlreichen Threads lese, scheint h&r und weitec kein "müll" zu sein.
also dann eher weitec als Supersport?
Also ich hab die FK-Billigvariante für 125 Mäuse gekauft. Noja, weng hart das Teil, aber im Vergleich zum Serienfahrwerk fährt sich die Kiste nun richtig in Kurven.
Allerdings ist vorne imo statt 60 min. 70mm geworden -.-
Zitat:
Bitte hier rein schreiben was für Erfahrungen Ihr mit welchen Gewindefahrwerk gemacht habt .
Preis / Leistung
Angegebene Tiefe vom Hersteller und welche Tiefe Ihr das Gewindefahrwerk geschraubt habt .
Kotflügel Kante / Radmitte mit Tüv Segen .
Desweiteren welche Felgen Ihr dann mit diesen Gewindefahrwerk fahren könnt und ob nur gezogen / gebördelt .
Ein Aussagekräftiges Bild von der Seite .
Grüsse Stephan
Ich habe ein H&R Gewindefahrwerk gefahren ohne Härteverstellung . Um so tiefer ich gegangen bin um so härter wurde es .
Preis : damals 2000 DM
Leistung 190 000km in 8 Jahren danach defekt durch Motorumbau
Herstellerangabe : 50/50
Radlaufmitte / Kante : 295 / 305 auf dem Bild mit R&H 7mal ET38 Alufelgen .
Vorne mit 10mm Spurplatten pro Achse und hinten 30mm Spurplatten auf der Achse Eingetragen .
Radläufe gezogen .
Vorher habe ich die Schmidt Revolution in 8mal 15 Zoll gefahren in ET 18 vorne und hinten mit 10mm Spurplatten auf der VA und Tüv Segen , Tiefe dort Eingetragen 285/295 mit Tüv Segen . Auch da natürlich Kotflügel gezogen .
Moin,
Also ich hab nen Supersport Gewinde mit verchromten Dämpfern neu für 249€ bei ebay ersteigert. Danach eingebaut und seitdem im letzen 3/4Jahr schon mehr als 20tkm ohne Probleme über Stock und Stein gefahren. Für mich Preis/Leistung ´ne glatte 1.
Felgen fahr ich 8x15 ET 18 und eingetragene Tiefe ist vorn wie hinten 290mm Radmitte/Radlauf.
Ciao!
Also ich hab ein WeiTec Gewinde Hicon TX bin total zufrieden damit !
Preis ca. 765€
60/40 mm Ist schön straff .
Meine 195/45 15zoll passen einbandfrei drunter .
Kann euch die Firma G-Tech in Blieskastel für´n Tüv wärmstens empfehlen
Sers.
Hab mir jetzt mal ein FK Gewindefahrwerk zugelegt und mein auto 70mm tiefer gelegt und sieht, wie icdh finde, hammer geil aus.
Loht sich...
Also ich habe ein ta-technics gewindefahrwerk drin... von ebay ich weis viele sagen ebay sachen seinen voll der scheis und so... aber ich muss sagen ich bin 1a zufrieden da stimmt einfach alles... es ist nicht zu hart und nicht zu weich... und in den kurven liegt es super... preis war 320€ und ich finde das ist für ein gwf nicht viel... und dann noch so gut... habe jetzt steffan BCW drauf 8x14" mit et6 rundrum... und hinten noch 10er spurplatten... musste allerdings hinten pro seite 2cm ziehen und vorne pro seite ein halben cm und da passt alles gut... hab dann das fahrwerk ganz runter geschraubt vorne und hinten etwas höher das ich eine kleine keil form habe... ich muss sagen ich finde es total porno... ich werde noch bilder machen wenn ich alles kommplett habe dann könnt ihr mal sagen was ihr davon haltet... also alles in einem ich bin echt zufrieden mit meinem GWF...
kann es nur empfehlen...
greetz timo
ps: der polo in meinem profil ist nicht meiner sonderen der von meinem kollegen, hab den blos drin weil er ihn verkaufen will... und ich ihn in polotreff rein gestellt habe...
DTS LINE Gewindefahrwerk.....
super quali und preis ist auch in Ordnung ca 500 €
kann man nicht meckern
mfg
Moin,
also ich fahr KW Gewinde Variante II. Zum Preis/Leistungsverhältnis brauch ich wohl nicht zu schreiben.
Fahre Felgen in 7x17 ET38 mit 185/35er Reifen und Spurverbreiterungen V/H 10/20mm. Radläufe sind gezogen und eingetragene Tiefe ist Radmitte zur Radlaufkante 260mm.
mfg hilde
So ich kann mich nur anschließen!
Ich habe auch ein KW Gewindefahrwerk V2!
Es ist wirklich spitzen KLASSE! Qualität hat seinen Preis.
Ich hatte vorher ein billiges 60/40 Sportfahrwerk drin.
Der 1 Monat war ganz ok, aber es wurde immer weicher und es war wirklich nicht schön, da man bei hohen Geschwindigkeiten ANGS bekam sie kontrolle verlieren zu könne. Mit dem KW Gewindefahrwerk egal bei welchem Wetter immer eine Top Fahrlage und bisher immer ein sicheres Gefühl beim Fahren gehabt! Es behält sehr gut die Spur.
mfg Flo
@ hildes maschine
also 260mm kann ich dir irgendwie nich so richtig abkaufen! da müsste dein rad ja 2cm im radhaus stehen! außerdem wäre dein wagen ja dann vorn und hinten 120mm tiefer und das bei 17"? irgendwie unglaubwürdig bzw wenn es so sein sollte dann unfahrbar! sowas bekommen leute mit 14" und zu kleinem radumfang sogar schon sehr schwer hin! zum vergleich ich bin 295/305 tief und da hab ich vorn an der lippe schon nur noch so wenig platz das ich gerade so noch fahren kann ohne das ich irgendwo aufsetze! dein wagen is ja noch 4cm tiefer! das is nach meinem verständnis nich drin und sieht auf deinen bildern auch nich danach aus! ich hab schon viele leute life gesehen mit tieferlegungen um die 280mm und das war schon hart an der grenze! und eingetragen bekommste sowas schon erst recht nich! denn mindestwagenhöhe ist 10cm bei harten und 8cm bei weichen teilen und da hatte ich schon probleme die scheinwerfer sind auch son thema wo du bei soner tieferlegung keinesfalls ne zulassung bekommen würdest! denn die sind beim polo generell schon sehr tief und ich hatte nur glück weil ich linsen scheinwerfer hatte und da die lichtaustrittsgrenze etwas höher ist! aber egal jetz hab ich mich genug ausgelassen!
nix destotrotz haste nen schönen wagen wo bestimmt viel zeit drin steckt also nich angegriffen fühlen!
um was zum thema zu sagen ich hab auch ein KW Var.1 und es ist wirklich was feines auch wenns meiner meinung nach immer ganz schön in den himmel gelobt wird! n bisl hart für meinen geschmack aber sonst 1. sahne! und über die qualität brauchen wir ganrich sprechen denn besser gehts nich
Hatte in meinen Polo 6n2 da Bilstein B16 Pss9 drinn und ich war sehr zufrieden damit !
War so wie gokart fahren
Die qualität uns der preis sprechen für sich !
hab ein fk gewinde war eigendlich ganz zufrieden bloß musste eine achsvermessung durchführen und da war mein sturz schon bis zum anschlag eingestellt und mein sturz stimmt immer noch nicht richtig!
KW Gewindefahrwerk Variante 1 (nicht INOX Line)
sportlich straff, direkt
Preis: qualität kostet, rentiert sich aber bereits nach dem 1 kilometer
preis 2003 899 euro
domstreben VA/HA, bonrath domlager
restgewinde vorderachse ca. 4,1 cm (vom konterring nach unten)
restgewinde hinterachse ca, 4,6 cm (vom konterring nach unten)
winterreifen in 6x14 mit 185/55/14 und H&R Distanzen 10mm rundum
eingestellte tiefe ca. 75mm VA, HA 70mm
Kotflügel und Bördelkanten sind nicht bearbeitet, alles original und nichts schleift.
im sommer:
7,5 x 16 OZ Supertourismo mit 195/40/16 Dunlop
VA ca. 80mm. HA ca. 70mm tiefer
ohne distanzscheiben
es schleift nichts
Fahre diese Kombinationen seit 2003, ca. 80.000 tkm, und die räder stehen jeweils gut gefüllt im radhaus ohne "prolig" zu wirken.
Mit dem Fahrwerk bisher keinerlei Probleme, das einzige was schnell verschleißt, sind die domlager... aber bei welchem polo halten die schon
Moin Freunde!
Hab da mal ne frage...passt das Fahrwerk vom Golf 2 in einen Polo 6n?
Würde mich über schnelle antworten freuen!
falls es relevant ist es ist ein H&R Gewinde....
Mfg
Nein, passt nicht!
Hey Stephan!
Hab ein H&R Cup Kit im Polo!
Tieferlegung lt. Hersteller: VA: 60mm, HA: 40mm
Ist zwar nicht verstellbar aber fast genauso hart wie ein Gewinde!
Felgen: 6,5 x 15 auf 195/50 15er Gummis
Allerdings musste ich vorne die Radhausschalen entfernen....Ansonsten sitzt er gelegentlich auf!
Bin voll und ganz zufrieden mit dem Fahrwerk! Momentan ist es für ca. 450€ zu haben!
Gruß Andi