Abend zusammen. Würde günstig an gebrauchte RH Cup 15 Zoll Felgen kommen da die noch ein Kollege von mir rumliegen hat . Bloß ist die Frage ob ich die ohne börteln eingetragen bekomme. Lochzahl / Lochkreis würde passen, Adapterplatten wären auch dabei. Fährt die mit den Angaben einer von euch oder sollte ich die Finger davon lassen!?
thx
Was für Adapterplatten sind denn dabei? Dicke?
Die originalen von RH, genaueres weis ich nicht...
hmmmm..... kommt halt wirklich auf die Adapterdicke an.
Aber ich hab keine Ahnung wie dich die RH sind.
et 50 wird im inneren Kasten schleifen bzw am Federbein
Bei 7x15 fährt man ne ET von 25-35 circa!
Also platten drauf mit mindestens stärke 10mm!
besser wäre 15-20mm!
Hmm naja notfalls könnte ich ja dickere Platten kaufen und die draufmachen oder wäre das nicht möglich!?
Klar ist das möglich,musst nur die felgen dann eintragen und die platten auch!
Kauf bei den platten markenware bitte!
Ich persönliuch empfehle die Firma SCC,die habe ich unzählige Male verbaut damals!
darf man erfahren was die dinger noch wert sind? habe nähmlich auch noch welche da mit et35
Die Felgen müsste ich ja so oder so eintragen lassen, aber für die Platten reicht doch ne ABE oder nicht? Würde die Platten auch selber im Geschäft machen können . Bloß wenn ich damit dann zum TÜV fahre oder erwischt werde wird das wahrscheinlich nix. :(
Die Platten muss genauso eintragen lassen.
Wieso brauchst eingelich Adapterplatten?
Haben die Felgen nen anderen Lochkreis?
Naja eigentlich 200€ rum, der gibt se mir für 150€ was ich ok finde
was sind denn das fuer maße der reifen?
man müsste doch schon bei 195 / 50 / 15 ne tachoangleichung vornnehmen oder vertute ich mich da?
mfg basti
Ähmm nein, 4x100 das würde schon passen. Aber ich denke die platten sind dafür da das der Reifen weiter vom Stoßdämpfer weg isch also nicht streift oder so. Oder steh ich da gerade gewaltig auf dem Schlauch?
@dedon87 :
da wären 195/ 50 R15 drauf ja!
Zitat:
Ähmm nein, 4x100 das würde schon passen. Aber ich denke die platten sind dafür da das der Reifen weiter vom Stoßdämpfer weg isch also nicht streift oder so. Oder steh ich da gerade gewaltig auf dem Schlauch?![]()
@dedon87 :
da wären 195/ 50 R15 drauf ja!
Hmm dann wäre es natürlich ärgerlich wenn mir die Herren TÜV das so nicht abnehmen würden. Allerdings würde ich ja dann im Winter meine jetzigen Alufelgen fahren, müsste ich da dann wieder den Tacho angleichen lassen?
Da liegt der Hund begraben.
Wenn ich mich nicht täusche, werden nach der Tachoangleichung und Eintragung der 195/50er Reifen die restlichen Reifengrößen gestrichen.
Aber ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen.
Am besten mal beim TÜV nachfragen.
Gruß
Markus
Jo eben, ich muss die dinger ja schließlich auch nicht kaufen!
Danke für die schnellen Antworten.
Büddeschön!
grüße also hab auch RH cup 195/45R15 7x15 et 50.
die adapterplatten brauchst du wie schon richtig erwähnt um den reifen/felgen weiter vom stoßdämpfer und von der bremsanlage wegzubekommen. es sind orginal 20er platten dazu. die du meinermeinung nicht eintragen brauchst da sie zu den felgen gehören. zumindest wurde es mir so gesagt.
hab allerdings auch noch ne frage:ich hab meine auch noch nicht eingetragen hab aber eine abe. wenn ich richtig liege sind et50 und 20er platten et 30 oder? für et 30 hab ich ne abe. aber zur eigentlichen frage: hat jemand erfahrung wie tief ich kann ohne die radkästen zu ziehen? bördeln würde ich machen.
hab auch noch kein fahrwek drin deshalb. würde dann alles zusammen eintragen lassen vielen dank
Zitat:
Bei 7x15 fährt man ne ET von 25-35 circa
kann mir jemand antworten? fahrt schon 2 jahre mit den dingern und scheitere an der "WAS FÜR EIN FAHRWERK FRAGE"