Hi
Tut mir einen gefallen und schreibt nicht jeden Tag oder woche obs was neues gibt,sind bestimmt 20 Seiten die man aus dieser Story streichen könnte blos weil alles zu gespamt ist.
Ich schreibe schon wenns weiter geht!
Gestern sind meine neuen Bremssattel eingetroffen.
Sie sind vom Porsche Turbo,es sind die größten 4 Kolben Bremssättel bei Porsche.Nächste Stufe wären dann die 6 Kolben
Ich werde vorne und hinten dann jeweils 330 mm Scheiben anfertigen lassen.
Somit sieht die 17" Felge auch nicht mehr leer aus.
Sicherlich ist das hinten nur Optik denn für hinten muß ich die Bremsleistung massiv drosseln...aber denke macht schon gut was her.
Bremsanlage wird nach dem Anpassen nochmal neu Lackiert.
Den HBZ habe ich ebenfalls geändert und einen großen genommen mit gleichem Kolbendurchmesser wie Porsche ihn auch fährt.
Bin noch meinen Bus am zusammen bauen wegen Motor schaden...danach werd ich wieder mehr Zeit für den polo haben,Felgen folgen noch.
..spielkram... die fahre ich auf nem pocket bike
nen gruß wa..
man man man .... never ending story...
kenn ich aber irgendwoher... bin echt mal gespannt auf das Ding in Live!
Grüßle
So langsam kommt wieder Bewegung in die sache, nach Monatelanger Pause kribbelt es wieder mal das Schweißgerät aus der Ecke zu holen und weiter zu machen...
Also gestern kamen meine neuen Felgen an..
7,5j x 17" LK 5/100...
Den Shifter für die 6 Gang schaltung habe ich auch bestellt....
Nun geht es daran die Idealen Maße und Daten zu bekommen um das Fahrwerk anfertigen zu lassen....das wird hoffentlich dann auch schnell da sein..
Ich habe mich für ein KW Competition Fahrwerk entschieden.Das wird von allen gelobt.
Jedoch möchte ich da einige sachen ändern ....muß ich aber erst mit KW absprechen...
Danach werden die Bremssatteladapter angefertigt sowie die 2 Teiligen Bremsscheiben...
geil wieder was neues
die felgen gefallen mir sehr gut
oh ich sehe hast dich fürn ultra schifter entschieden nicht schlecht
Ja das einzig wahre ich kauf jetzt nur noch die besten Teile...heute mit KW Tel...
Alles für das Spezial Fahrwerk besprechen und gucken inwie weit die mir das so bauen..
mit wehm von kw haste denn getelt? ich war samstag noch da und hab mit einem endwicklungsleiter von ihnen gesprochen. auch sonst super nette und fähige leute da.
und dein auto...meine fresse...will den mal sehen wenn er fertig ist!
gruß jojo
Ich hab mit dem Michael Grassel Tel...
so war heute wieder bei kw...golf 6 war fertig...und muss sagen...respekt! was die sich ne zeit für einen nehmen. super freundlich und geduldig...haben alle fragen die wir hatten beantwortet und waren auch sehr kritisch mit sich und ihrer arbeit! so sollte jede firma arbeiten! mein kumpel hat zwar nu erst mal nur lsd machen lassen (erster 6er golf mit lsd) aber auch in richtung fahrwerk sind sie ihm sehr gut endgegen gekommen...er wird dann wohl das variante 2 kriegen...aber das regelt er erst am montag.
nur mal zu sehen wie die arbeiten war es wert 600 km zu fahren. nicht ein fingerabdruck oder so war am auto...sie fahren zwar probe alleine schon wegen tüv aber das wird alles mit dir durchgesprochen und auch gefragt ob du es überhaupt willst! alle werkzeuge die mit der karosse in direktem kontakt kommen sind so das wirklich nichts am lack passieren kann! super aufgeräumt der ganze laden! das sieht man so sonst echt nirgends!
Bis mein Fahrwerk bei KW steht dauert noch was,recherchiere derzeit viel und sammel Teile...hab da noch was vor.
Heute haben wir mein Federbein verstärkt.
Da ich eine Porsche Turbo Bremsanlage fahren möchte mit rundum 330 mm Scheiben ist mir die Halterung am Polo zu mager,auch dem Tüv gefällt dies nicht.
Wo der Polo mit 2 M10 Schrauben die Zangen hält braucht es bei der Porsche Zange 2 M12er Schraueben...jedoch muß die Flanke verstärkt werden.
Hierzu habe ich eine Schablone angefertigt die auf die Kontur des federbeins passt.
Diese wurde dann Beidseitig verschweißt.
Das ganze wird noch verputzt und die Rückseite wird dann wieder eben gefräßt für den Adappter...Löcher mit Gewinde folgen die Tage.
Nun hat das Federbein den nötigen halt für die Bremsanlage und auch der Tüv kann nichts beanstanden...
Einfach nur Genial was du da zusammenbaust. Vor allem sieht man an dem Thread sehr gut, dass ein schöner Wagen nicht in einem Monat zusammengebaut wird sondern dass das ganze über Jahre hinweg andauert.
Nun nachdem ich die beiden innen liegenden Auflageflächen plan fräsen lassen habe ,sieht das ganze nun so aus..
Jatzt kann ich die Porschebremssatteladappter anfertigen lassen,mit genügend auflagefläche und diesmal 2 x M12er Gewindebohrungen und genug Rand Material dürfte dieses Federbein den kräften stand halten.
Wenn das Fahrwerk von KW wieder kommt wird man nicht sehen das das ganze selber gebaut wurde.Zudem wird es dort gesandstrahlt und neu Chromatisiert.
Auch mein bekannter (Dipl. Ing. bei Dekra )versicherte mir das dies Funktioniert!
Nächster Schritt...VA und HA umbau auf Porsche Turbo Technik
so wie es aussieht geht es bei dir wieder gut vorran, hast ihn den von aussen den nun mal komplett zusammen gebaut wo es mal Bilder gibt
Zitat:
Nächster Schritt...VA und HA umbau auf Porsche Turbo Technik
nein der Polo ist derzeit Rohkarosse,wird bald der 4 Motion antrieb verbaut,schritt für schritt,
@ Timo
Joar auf die HA bin ich auch gespannt,sowas hatte noch keiner am Polo
und an meinem Passat hatte ich damals zwar das gleiche System aber war ne 299er scheibe und keine 330er
Aber die wird ca 2 Monate dauern,wollte inzwischen den Motor mit Getriebe mal reinhängen,Kardanwellen durchgang machen und die Servo Lenkung anpassen und einbauen
zwar nicht mein Fall aber gute arbeit
Hi, 4 Motion willste einbauen!? Schon überlegt wie Du das machen willst ? Mit welchen Teilen usw. ...
Schon mal einen Umbau gesehen der gut gemacht ist und Tüv hat ?
Gruß Thomas
Ja wird TÜV fähig sein,die Teile habe ich alle schon,der Antrieb ist 4 Motion die Achse allerdings nicht.
Das Ausrichten der HA und dem Haldex laß ich von einer Firma machen die ständig Fahrzeuge umrüstet,somit sind Erfahrungen genug da,und die lassen das ganze auch Tüven...
Was ist das denn für eine Ha ? Und wo läßt Du das machen ? Machen die auch den Tunnel?
Kommt alles wenns soweit ist...abwarten
Den Tunnel verkleide ich selber....
Erstmal andere sachen....gibt bald Fotos
Normalerweise nimmt man ja ne Golf Syncroachse... oder Passat, die soll schmaler sein!? Das immer alle ein Geheimnis daraus machen ....
Stimmt hast recht!
Ihr braucht nicht alle Tagelang fragen....wenn es neues gibt werd ich das schon sagen.
Bremsanlage ist im umbau und bald fertig.dann wird alles für 4 Motion angepasst...das wird alles gegen Frühjahr passieren,mehr weis ich noch nicht.
@2F 16V Turbo
Ich mach da kein Geheimnis raus,aber ich möchte in "meiner Streetstory" gerne nach der Reihe gehen und schreiben wie ich was umbaue und nicht immer Kreuz und Quer.
Tolles Projekt was du da hast.
Hab jetzt 20 Seiten von vorne und die letzten 5.
Bist du mit dem Polo überhaupt schonmal wieder gefahren seid 2007?
Nochmal zurück ins abo...
Keine ahnung, warum es nicht mehr drin ist...
So nach laaaaanger Pause nun kurzes Update.
-Ich habe neue Aussenspiegel gekauft die deutlich besser zu meinem Projekt passen wie die alten.
-Die rundum Porscheanlage hol ich diesen Monat ab inkl. der Syncro Hinterachse sowie mein fehlendes Haldex Getriebe.
-Elektrische Lenkhilfe wird angepasst,
-Kompletter Kabelbaum nochmals aus dem Auto geholt und evtl. neu verlegt.
-Motor-Getriebe,Kardanwelle sowie Haldex mit HA werden ausgerichtet und unter dem Polo verschraubt.
-Kardanwellenabdeckung und Shifter werden montiert
-Reifen werden gekauft.
das alles passiert bis ende April! Nicht Quatschen ...Machen!
Ab da ist er Rollbar ... es geht massiv voran.
Bilder werde ich schnellst möglich reinstellen.
Das freut mich zu hören
Gestern habe ich nun einen ausführlichen Plan gemacht und auch alles weiter mit meinem Tuner besprochen,um nicht unnötig doppelt Geld zu verblasen und schematisch vorzugehen, fangen wir erstmal mit der groben Hardware an.
Habe den gesamten Kabelbaum nochmal ausgebaut , so das ich eine nackte Karosse habe.
Ich versuche derzeit eine elektrische Lenkhilfe einzubauen, diese habe ich mir mit samt Steuergerät sehr günstig in Holland auf dem Schrott ausgebaut, die war so günstig das war schon pervers
Der jenige hatte halt keine Ahnung.
Mit ein wenig verstand sieht man das dies alles wirklich möglich ist.
Ich habe mir eine weiter Polo Lenkung ausgebaut für Testzwecke, bislang funktioniert alles, wobei man sagen muß das alles extrem gekürzt werden muß,ca 20-30 cm des elektrischen Servogestänge
Die Hauptarbeit besteht dadrin die Wellen und verzahnungen soweit anzupassen das die Sicherheit nicht gefärdet ist!
Da ich immer doppelte sicherheit einrechne habe ich zusätzliche festigkeitspunkte eingebaut.
Der Vorteil der elektrischen Lenkhilfe im vergleich der Servolenkung ist, das man keine störende Lenkung im Motorraum hat, die wahrlich nicht einfach zu verbauen ist,gerade bei umbauten wie meinem,mit Allrad und 02M(6 Gang Getriebe) ist nahezu kein Platz,zudem braucht man keine Servo Pumpe am Motor oder elektrische Pumpe.
Das ewige Kurbeln hat somit ein ende und auch die Tüvprüfer werden von dem Technischen Vorteil positiv gestimmt sein.
Bilder gibt es morgen.
Hört sich ja Pevers an alles