vw teilemarkt

Problem! Es ist still!

Nochmal eine blöde Frage, aber...

...hast Du auch die Anschlüsse am Lautsprecher direkt gecheckt? Vielleicht sind da ja nur die Kabelschuhe abgerutscht?



gelöschtes Mitglied

    Du schreibst von 4 Lautsprechern (vorn und seitlich)...

    Was haben die 4 LS jeweils für Impedanzen? Das ist der auf der Rückseite angegebene Ohmwert.

    Ich vermute, dass du den Anschluss die Gesamtimpedanzen zu klein sind und demzufolge, die Verstärkerstufen zu heiß geworden sind. Vermutlich hast du jetzt kalte Lötstellen, die sporadisch für Unterbrechungen sorgen.

    --
    Vielleicht kannst du nochmal ne Skizze reinstellen, wo was angeschlossen ist.


    Gruß


    Lajela
    • Themenstarter

    Also Problem gefunden, aus irgendeinem Grund hat der Kabelschuh an der Stufe den Strom nicht mehr richtig geleitet. Neuer Kabelschuh und dann ging wieder.

    So, aber kann mir jemand noch nen Tipp geben? Ich will diese "tolle" Stufe nun endlich austauschen.
    Was ist am Besten? Also laufen will ich mein Frontsystem 16" Compo von Axton (http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1188315558863239529&itemno=CAC2.6&aid=1032&cf=itc)
    und einen Sub (den ich auch noch kaufen sollte) lassen.
    Also bitte um Vorschläge hierfür.
    Preismäßig dacht ich für die Stufe bis ca 300 Euro.
    Und Woofer auch so in etwa bis 300 Euro.

    Was wär denn da am besten auch vom Zusammenspiel her? Also ich benötige nicht extrem viel Druck oder sonst was sondern wünsch mir einfach nur einen klaren, guten Sound.

    Danke!



    Hey,na siehste woll!
    Nen Buget von 600€ für neue Stufe und Sub?
    Hui,na da geht schon was!
    Was hörste denn in erster Linie für ne Musikrichtung?


    Lajela
    • Themenstarter

    Ist allerdings das höchste was ich ausgeben will. Also bin sicher nicht beleidigt wenns drunter bleibt (dann könnt ich auf mein Fahrwerk und die Typisierung sparen )

    Also Musik, fast alles, aber vor allem Metal, Goth, aber auch Rap, Hip Hop, und zeitweise auch Dance, Trance also wirklich querbeet.

    Allerdings sind mir dann halt vor allem die ersten paar Genres wichtig, das da die Musik gut rüberkommt. Dance usw läuft halt seltener.

    Also so wie ich geschaut hab, kommt entweder ne Axton 4 Kanal, die Eyebrid 4 oder 5 Kanal oder ne Rodek 4 Kanal in Frage und Budget.
    Weiß aber leider nicht was gut miteinander spielt (also auch mit meinem derzeitigen Frontsystem).
    Und eben Woofer. Wobei mir da fast lieber ne komplette Kiste wär, weniger Arbeit aber da gibts halt auch nicht soviel auswahl..


    Axton,Eyebrid,Rodek?
    Bei DEM Budget würd ich da mal getrost eher nach Sachen wie Helix,Eton,Audio System usw. gucken,da dürfteste ne ganze Klasse höher sein.

    Sehr nett fände ich persönlich z.B. ne Eton 1054 als Endstufe: http://cgi.ebay.de/ETON-PA-1054-Endstufe-Verstaerker-NEUWERTIG-Garantie_W0QQitemZ110162788276QQihZ001QQcategoryZ57302QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    oder ne Helix HXA 400 MK II

    und als Sub zum Beispiel nen Atomic Energy im geschlossenen Gehäuse.
    Hier mal nen (wenn auch etwas älterer) Bericht dazu:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Auf jeden Fall solltest du dich mal über den ACR-Horizont hinaus orientieren,es lohnt sich!

    Mein Earthquake-Sub bespielsweise is der breiten Masse auch eigentlich so gut wie unbekannt,dann mal zufällig NUR positive Berichte drüber gelesen,einen bei eBay geschossen,den jetzt an ner Audio System und könnt nur noch grinsen!

    Und ne Helix an nem Frontsystem is auch ne wahre Wonne,find ich!

    Also Möglichkeiten gibt's bei deinem Budget auf jeden Fall reichlich!
    Kann nur sein,dass das FS dann gegen die neuen Komponenten abstinkt und du da dann auch noch was besseres willst!


  • Antworten erstellen

    Ähnliche Themen