vw teilemarkt

Kolbenspritzölkühlung beim G40

gelöschtes Mitglied

    Ich hatte mal einen 1w Motor umgebaut. Der hatte keine Ölspritzdüsen.
    habe dann welche von einen neueren VW 2l Motor genommen und eingearbeitet.



    Also ich werd WE mal ein Kollege besuchen.

    Da dem sein Vater nicht allzuwenig bei VW zumelden hat, wird der das sciher in Erfahrung bringen können.

    Nächste Woche weiß ich dann mehr .

    Weil an dieser Stelle scheiden sich die Geister.
    Von beiden Seiten höre ich dass man sich 100%ig sicher ist.



    also laut etos sind im 1w die düsen drin



    sach ich doch

    @Polo Blome

    vll war das ein NM motor? (1,3l diesel)


    Also gabs beim 1.3L doch 2 Varianten.....


    Rätsel gelöst scheinbar


    Mist:
    dh ich musss gucken ob der Diesel der mir geboten wurde wirklich ein 1W ist


    es gab nen 1,3 diesel und nen 1,4l


    Irgendwie Bj begrenzt?

    Ich krieg den von nem Teileverwerter , da liegt der seit ner Woche, quasi frisch

    denke nich dass der unbedingt genaue Daten hat, da ja Diesel nicht so häufig sind, zumindest nicht hier.


    guck welcher MKB es ist 1W ist der 1.4er und NM der 1.3er


    welche kolben kann man nehmen wenn man sich die 1w kurbelwelle in eine 1.3 block bastelt?



    sooo

    also der W hat die Düsen drin.
    das ist sicher.
    Ausserdem ist der Hub größer 79mm, wenn cih das richtig im Kopf habe.
    Wenn alle Polo Blöcke gleiche Aussenmaße haben, wie kann der Dieselblock einen größeren Hub haben?

    ist die Kw weiter nach unten versetzt?
    Hab ich nen Gedankenfehler?

    je kleiner die Kurbelzapfen umso kleiner der Hub, je größer die Zapfen um so größer der Hub.

    Bei meinem 3F sind die Kolben ganz oben , also plan mit dem Block wenn die KW in OT steht.
    Ein größerer Hub ist also nicht machbar.....
    zumindest nicht ohne die Kw tiefer zusetzen.
    Sprich das mit dem Zahnriemen von Seite 1 war keine unwichtige Sache


    die polo blöcke sind alle gleich (bis auf der G40, rücklauf öl Glader) kolben durchmesser ca 75mm. der 1.4er hat nur nen größeren hun und das sind auch nur 7mm. also 3,5 nach oben und 3,5 nach unten. also sit nur die KW anders.


    Zitat:

    Bei meinem 3F sind die Kolben ganz oben , also plan mit dem Block wenn die KW in OT steht.
    Ein größerer Hub ist also nicht machbar.....
    zumindest nicht ohne die Kw tiefer zusetzen.


    Hi, kompletter Denkfehler

    Natürlich kann man den Hub vergrößern, wenn man kürzere Kolben und/oder Pleuel nimmt.

    MfG
    k_jetpolo


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen