vw teilemarkt

Polo 86C *Piepsen bis zum Tod*

FrEudeN.Ki
  • Themenstarter

Hallo,

Ich habe schon längere zeit das Problem das die Öldruck Leuchte angeht und anfängt zu Piepsen. Das Tauchte bis gestern immer wieder dann auf wenn ich ca 10-15 min fahre und dann auf weniger Drehzahl komme.
Seit gestern dauert es keine 5-10 min und das ding fängt an zu piepsen.

Habe mit einem Bekannten mal spaßershalber den stecker abgezogen der für dieses piepsen zuständig ist im Normalfall sollte es anfangen zu piepsen sobald die zündung bzw der Motor an ist. Da tut sich aber nichts weder beim Öldruck noch bei der Bremsflüssigkeit.

Da ich totaler leie bin was autos angeht Bitte ich euch mir da etwas weiter zu helfen.

Danke schonmal.



so n ähnliches problem hatte ich letzten auf der autobahn...bin höchstgeschwindigkeit gefahren, ca. 10 min. lang...ich dachte das wäre vom radio, aber es war dann die öldruckanzeige, bin dann vom gas und seitdem nix mehr von gehört


hab ich beim G regelmäßig. Wenn ich nach 5 Min Vollgas vom Gas gehe (bei 5000 Us oder so) fängt er dann auch zum Schreien an. Dann muss ich ihn ne Weile auf der Drehzahl halten und dann gaaanz langsam runterdrehen.
Oder die Musik aufdrehen.

Keine Ahnung woran es liegt und lebe halt damit



Neue Öldruckgeber für 15€ bei VW und weg war es bei mir


FrEudeN.Ki
  • Themenstarter

in einem anderen Thread heißt es das es vielleicht am Öl selbst liegt.
Also wenn man da jetzt billig Öl reinkippt (Helix 10W-40) hab ich drin.
Ich brauch nichtmal auf Hochtouren fahren es reicht wenn ich nach ca 10 min vom 4 in den dritten zurück schalte.
Gestern Piepste er bereits nach 2 min Fahrzeit los egal ob gas oder ohne gas.
Hab dann Öl nachgefüllt war nur halb also auf dem Ölstab vielleicht hat er jetzt wieder mehr druck da ja jetzt wieder reichlich drin ist.
An diesen Öldruckschalter dachte ich auch schon bzw is das der Geber ? daran könnte es ja auch liegen oder ?

Ich möchte mich nach 1 monat nur ungern wieder von diesem Auto trennen.

Dazu ist zu sagen der Vorbesitzer hat das Auto nicht gepflegt. alles etwas rostig und ein schlauch der mit am luftfilter hängt der kleine hinten in richtung Fahrer kabine, ist etwas zusammen gezogen.

Links unten neben dem keilriemen (links man steht vor dem Auto ) Ist auch Öl zu sehen also ich denke das er es da rausdrückt.

Update:

Der Motor gibt aufeinmal so ne art blubber geräusche von sich im stand.
Er Piepst und Blubbert kann es sein das er jetzt zuviel Öl hat ? is etwas über der Nut am Öl stab.


FrEudeN.Ki
  • Themenstarter

*up*

habe Festgestellt das er oben aus der Ventil abdekung Öl rausdrückt. Neue dichtung rein Fertig.
Habe auch gleich den Öldruckschalter ersetzt schon gefreut ha kein piepsen mehr Pustekuchen es sind 2 Öldruckschalter drinnen :( werde am Montag noch einen kaufen mit dem ersten jetzt hat sich weningstens schon einiges gebessert er piepst jetzt nur wenn ich zu wenig gas hab ^^
wo erhöhe ich das standgas ?

Sorry für doppel post.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen