nein, ich habe ein Zusatzsteuergerät mit 5. Einspritzdüse vor der Drosselklappe..das Steuergerät also original
hier Low-budget ... wenn man bei 2000€ +Kleingeld davon reden kann ![]()
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar auf Turbo !
hat ansich ganz gut funktioniert, die Zusatzeinspritzung ist ganz ordentlich,
allerdings gab es mit der Serienspritze das Problem, daß bei knapp über 160PS
einfach schluss war, egal wie hoch der Ladedruck auch geschraubt wurde.
Das errechnete Drehmoment lag damals bei 0,7 bar sogar bei knapp 240 NM
Für das Getriebe garantiert auf dauer ein Killer. mit 0,4 bar sieht es da schon
etwas harmloser aus ...
Beim 86C ist die Karosse allerdings im Vorderwagen zu weich, da ist alles
über 150PS und 170NM irgendwie bescheiden zu fahren ... deshalb kam der
Turbo auch wieder weg ...
Gruß
Ralle
coole sache das ganze..scheint mir noch günstiger zugehen wenn ich das so ansehe..
@ implanter
du versuchst doch schon seit wochen deine karre bei ebay los zu werden?
wieso zur hälle verkaufst du denn da sone bastelbude. das wird doch keine sua kaufen. jeder der sich sowas kauft wo was fertig gestellt werden muss, der bauts gleich selsbt von 0 auf und weiss was sache ist.
wieso bringst du den nicht mal anständig zum laufen?
versteh ich nich
@ GTi-sÜnic
ja, das ist war.
Bei mir isses wie bei vielen eine Hobbyaufgabe, weil einfach die Zeit fehlt, das Projekt anständig zu beenden. Deswegen verkauf ich den, damit ihn ein anderer fertigbauen kann... :'(
Aber ich glaub, das steht hier nicht zur Debatte, ich kann nur Tipps geben bezüglich Turboumbaus, denn ich hab`s schon gemacht....
gruss
ach wenn ich das immer höre ey...
KEINE ZEIT...
so ein blödsinn. bei den meisten liegts daran ,dass sie einfach keine konstanz haben langfriste projekte mal durch zu ziehn. die meisten verliern dann den bock, sobald der weg mal steinig wird.
ich selbst arbeite in der medizintechnik und hab aufgrund von noteinsätzen in krankenhäusern und bei ärzten vor ort wo ich röntgensysteme von uns zwingend wieder zum laufen bingen muss teiwleise 60std. woche, dazu ne muschi und schraub trotzdem.
man jungs, seit man nich alles sone bratnacken, zieht ma durch ey
in diesem sinne HAU REIN!
na na na...
nicht solche Äußerungen von einem, der einen persönlich garnet kennt ![]()
Das der Weg zum erfolgreichen Turboumbau ( um was es hier eigentlcih geht
) steinig ist, ist ja nun mal klar...ich hab ja nicht nur 3 Monate dran gebaut, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man sagen muss,das man das Hobby Polo nun mal aufgeben muss.
@GTi-sÜnic, dein Privatleben ist ja schön und gut, hilft aber hier nicht weiter und ermutigt mich trotzdem nicht ![]()
Also, in diesem Sinne..HAU REIN!
@GTi-s0nic
da muss ich dir recht gebe mann muss einfach durch ziehen wenn man ein projekt machen will auch wenn es längere zeit geht ![]()
ich hatt nen fast totalschaden gehabt an meinen aber ich habe es in paar wochen zusamme gebastelt jetzt läuft wieder muss nur noch lacke dann ist der wie neu
so und ich hab ein wohl etwas umfangreicheren umbau als ihr hinter mir, wo mir nach kompletter fertig dtellungdie karre komlett abgefackelt ist und ich bei 20% wieder anfagen durfte. na und?
jetzt noch zusätzlich zu dem alten stand der 1.8T umbau macht die sache keinesfall leichter und trotzdem bleibe ich am ball.
weil man einfach mal REINHAUN MUSS!
so siehts aus und dein umbau video ist geill