vw teilemarkt

Polo muckst nicht mehr - Fehlersuche bisher erfolg

Hex2010
  • Themenstarter
Hex2010's Polo 2F

...so, habe noch mal rum gesucht.

Das ist die Aussage einer Fa. die Steuergeräte repariert:

Typischer Fehler bei Volkswagen Steuergeräten ist der Ausfall von Einspritzsignalen und der Ausfall von Zündsignalen. Steuergeräte mit diesen Fehler können wir routinemäßig zum Festpreis prüfen und reparieren. Natürlich gibt es viele andere Fehler die bei diesen Steuergeräten auftreten und wir ebenfalls zum Festpreis reparieren.

Wäre ja mein Fall.
Ausserdem ist mir folgendes eingefallen. Der Wagen sprang ja nicht mehr an und erst im nachhinein wurde festgestellt dass das Benzinpumpenrelais kaputt ist. Vorher haben wir aber auf dem Tüv Gelände Starthilfe gegeben - und lt Internet ist das eine der häufigsten Ursachen warum ein STG kaputt geht.

Obendrein hab ich jetzt rausgefunden das auf meinen STG zwar ein Boschaufkleber klebt, das Ding aber eigentlich von Siemens ist.
Die Teilenummer auf dem Aufkleber ist für Siemens die 5WP4080 -> was bei VW wiederum 044906022H wäre.

Die Nr finde ich aber nur in Verbindung mit einem VW T4.
Kann es denn sein das dieselbe Technik aus meinem Fast-Oldi im neuen T4 wieder zu finden ist?



Zitat:

Die Nr finde ich aber nur in Verbindung mit einem VW T4.
Kann es denn sein das dieselbe Technik aus meinem Fast-Oldi im neuen T4 wieder zu finden ist?


denk ich nicht.

ps: ich hab immer noch ein 3F steuergerät das ich los werden will


Hmm Hmm Hmm...

hat sich denn mal was wegen deines STG ergeben?

Aber wenn du sagst Starthilfe gegeben, kanns sein das deine Batterie stetig tief entladen wird?

Das ist nämlich auch eine Ursache für Steuergerät defekt...

Ursache: ab einem gewissen punkt der Tiefentladung wandern die Elektronen nicht mehr in gewohnter richtung sondern sogesehen gegen den Strom...Bauteile des STG können damit in Mitleidenschaft gezogen werden...

Das ist jetzt kein Hirngespinst von mir sondern eine Aussage meines kompetenten Bosch-menschen



Hex2010
  • Themenstarter
Hex2010's Polo 2F

Sooooooo, hat etwas länger gedauert aber dafür gibts jetzt endlich eine komplette Lösung:

Nachdem das STG bei der Fa Hitzing & Pätzold war, kam es mit der Diagnose irreparabel zurück. Die platine sei verschmort. Kosten hierfür waren humane 40€.

Danach haben wir festgestellt das mein Benzinpumpenrelais das leicht angegammelt war einen Kurzschluß o.ä. verursacht hat. Da das Relais genau neben dem STG arbeitet hat es das STG damit getötet

Leider gibt es dort keinen Überspannungsschutz oder so, da sowas ja nie vorkommt

Also das Relais inkl dem Kunststoffträger darunter bei VW neu geholt ( kosten hierfür 25€ )

Durch supersupersuper viel Glück und 16 angerufenen Schrottplätzen später habe ich doch tatsächlich mein STG gefunden - war der letzte auf der Liste der möglichen, Glück muß man haben.

STG dort abgeholt, war mit 100€ auch noch absolut human.

Bei VW hab ich dann auch mal die Ersatzteilbenennung ausgedruckt bekommen.
Also mein STG 030906022F ist in das 030997022AX umbenannt worden. Hätte neu 640€ gekostet.

Wagen läuft mit dem gebrauchten STG wie eine 1 und alles ist wieder schön

Mit gerade mal 165€ habe ich ja auch quasi ein schnäppchen im Vergleich zu 640€ Neuteilkosten gemacht.

Allerdings mußten alle mit einbezogenen Händler bezüglich des STg zugeben das ein Digifant mittlerweile für den 3F nur noch schlecht zu bekommen sei und gerade der 75PS mittlerweile Raritätenstatus bezüglich Ersatzteile annimmt. Zum Glück gibt es Ebay und den Schrotthändler


Antworten erstellen

Ähnliche Themen