achso und wenn du die käufst net in ebay weil bei vw direkt bekommst du die fürn lupo schon für 20 euro in ebay mit versand sind die meistens teurer
Ja also i wollte schon zum ausfahren.
Weil des Teil brauch ich ja nicht immer. Und sonst is mir des nur im weg.
Naja, i seh schon des wird noch was größeres.
Aber danke schon mal für eure beiträge. ![]()
man kann vom passat 35i den reinbauen, der wird denn auf der beifahrerseite an das größe ablagefach geschraubt/geklebt
wenn mans gut macht denn kommt das echt schön und is sau pratkisch, weil für 2 gr becher geeignet
greez
huch, ihr habt noch keinen getränkehalter?
besteht da also bedarf nach einer anleitung? ich habe den vom golf 4 mal verbaut und eine schöne anleitung geschirben mit bildern, die scheint aber ins nirvana gewandert zu sein!
also ich mache mal pics und stell die hier rein
Hallo,
wäre sehr sehr nett wenn du eine Beschreibung von deinem Getränkehalter hier mal posten könntest, wäre sehr dran intressiert!
Hey Leute,
ich habe bis gerade noch an dem Polo 6N von meiner Freundin rumgebastelt. Da ich selber lange auf der Suche war nach einer guten Antwort wie ich einen Becherhalter in einen Polo 6N einbauen kann.
Sie hat einen Polo 6N Bj.1995 und da sie keine elektrischen Fensterherber und auch keine Sitzheizung hat war unter der Lüftungsreglung ein Fach.
Ich habe von einem Kollegen den Becherhalter aus seinem Lupo bekommen, da er sein Auto zu einem „Rennwagen“ umgebaut hat und das Teil nicht mehr brauchte. Das Teil war noch aus einen der ersten Lupos er hatte 2 Becherhalter und ein kleines Fach ( Bild 1 ).
So nun die Anleitung:
Also zuerst muss man die beiden Becherhalter aus der Halterung lösen, indem man an der Unterseite die Plastikklammern anheben und dabei die Becherhalter nach vorne schiebt. Es sind Zwei Klammern pro Becherhalter.
Dann das Fach unter der Lüftungsreglung Ausbauen, indem zuerst die Blende der Lüftungsreglung ab geclipst. Dann die Zwei Kreuzschrauben lösen und den Aschenbecher entfernen. Das Fach heraus nehmen.
Dann habe ich mit Hilfe eines Dremels in der Rückseite des Faches passende Löcher ausgesägt. Danach habe ich mit der Heißklebepistole die Becherhalter oben fest geklebt und danach hinten alles Verklebt. Aber Achtung bei dem Zahnrad und der Feder diese nicht mit ankleben sonst funktioniert der Mechanismus nicht mehr.
Dann das Fach wieder in das Auto einbauen und die Blende der Lüftungsreglung wieder an drücken. Aschenbecher rein. Und FERTIG.
Es können sogar alles Gänge ohne Probleme eingelegt werden.
Hoffe ich konnte jetzt vielen Leuten helfen.
Öhm der Thread war von 2007 ... naja aber die Lösung würde bei mir nicht funktionieren, weil ich originale EFH habe, da hat man da keinen Platz mehr.
Oder hat irgendjemand schon einmal die EFH Schalter verlegt, wüsst grade nicht wohin.
Getränkehalter ist das einzige was mir an dem Auto noch fehlt. Fahr zwar nicht zum Mäces, aber BurgerKing hat auch Getränke ^^
das ist eine schöne Lösung ![]()
natürlich kannst die verlegen luna, einfach in das Fach darunter also ganz unten.
Da baust dir einfach eine Blende in das Fach und kannst da dann alles mögliche unterbringen. (einige haben da ja noch Zusatzinstrumende oder dergleichen)
oder einen in din größe und dann in das ablagefach
der hier hat din größe und ein kleines ablagefach drinne
http://cgi.ebay.de/VW-2x-DIN-Becherhalter-Getrankehalter-1x-Ablagefach-/400121244659?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d2915abf3&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
hey also das ding aus dem lupo ist meiner meinung nach din größe gewesen der schatz unten ist auch kein din schacht er hat zwar die außenmaße eines din schachtes aber nicht die tiefe