vw teilemarkt

Tachoumbau Polo 86c auf 6n ab BJ 1998

hey! Habe mir mal alles runter geladen! Mal schauen was mich da so erwartet. nur mit dem Tankgeber ist so ne sache! Mal schauen was das noch wird! Und mit dem DZM verstehe ich noch nicht mit der Kabelfarbe! Aber habe ja noch nicht alles gelesen Najawerde mich mal an alles dran begeben und wenn es so klappt dann werde ich natürlich auch weiterhin meine erfahrungen berichten! MFG



Thema Tankgeber:

Was mich jetz mal prinzipiell für mein Verständnis intressieren würde:

Es gehen ja 2 Leitungen zur Tankuhr. Richtig?
Kommend vom Tankgeber. Richtig?

Und man muss den Tankgeber um 180° verdrehen, weil sonst bei Tank "leer" voll angezeigt wird. Richtig?

Wiso vertauscht man dann net einfach die 2 Leitungen an der Tankuhr

LG Sascha

PS: Die Frage hat sich erübrigt, wenn nur 1 Kabel zur Uhr geht


hey! euch erst einmal allen ein frohes neues jahr und ne gute saison!

also habe mal die letzte freie zeit dem umbau gewidmet. das a-brett sitzt schon mal provisorisch drin, muss jetzt noch die seiten und die ein oder anderen ecken kürzen, schleifen, kleben etc! also die fuckelarbeit! stecker vom tacho ist bestellt, nächste woche alles löten und schauen ob alles klappt.
mit dem tankgeber bin ich mal gespannt ob das funzt. aber mit den 2 leitungen verstehe ich auch noch nicht, aber soweit bin ich auch noch nicht
auf jeden fall gefällt mir das ergebnis bis jetzt schon ganz gut. werde aber weiterhin berichten demnächst auch mit fotos.



Hallo! Melde mich mal wieder zu Wort! Habe die letzte Zeit viel mit den fuckelarbeiten zu tun gehabt! Habe da gemerkt das das Tacho mit neue ZE oder wie das heißt nicht in das erste 6n A brett passt, gibt es da unterchiede?
habe in der sufu so etwas gelesen das die ein bisschen anders sind! Weiß da jemand näheres drüber?
Also entweder anpassen oder das alte Tacho benutzen mit dzm rechts und geschwindigkeitsanzeige links!
Aber das Problem ist auch wenn man das Tacho mit ZE anpassen will, hat mal das Problem bei einem 30er Sportlenkrad, das man nur bis 30kmh und erst ab 80kmh wieder was sieht, was nich umbedinkt sehr toll ist.
Mit dem unteren Tacho dürfte das Problem nicht der Fall sein, habe es erst bestellt, aber so wie das aussieht sieht man bis ca 120 kmh alles und dann ca erst ab 160kmh wieder, je nach dem wie das Lenkrad gerade steht!
Außerdem habe ich einige halter angepasst die das A brett recht gut halten sollten!
Und so kann man den genauen Abstand von der Heizung richtung Abrett messen! muss mal gucken wie ich das genau hin krige!
Bin da noch nicht so schlüssig!
So reicht erst mal fürs erste!
Postet einfach mal eure Meinungen! Hilft bestimmt auch noch anderen die sich so etwas einfallen lassen! Schönen Abend noch!


6n tacho ze.jpg
6n tacho ze.jpg
6n tacho alt.jpg
6n tacho alt.jpg

gelöschtes Mitglied

    du mal nebenbei... meinste nich das der tacho mit der neuen ze nen etwas zu kurzen dzm hat ?

    bei meinem motor brauch ich auch n dzm der bis 7000 anzeigt... weiß ja nid wies bei dir is... xD

    mfg


    hey! Das wäre ja eh nicht so wild dann würde der rote bereich mit dazu zählen! werde aber den Tacho wahrscheinlich sowieso nicht nehmen! Also hat sich das thema dann damit auch erledigt.


    Hi,
    also es sieht so aus als wäre der neuere Tacho vom Diesel oder wegen der geringeren Drehzahl.....

    Aber , wenn Du fertig bist mal bitte Bilder reinstellen...bin mal gespannt...wollte auch mal das 6N Brett bei mir reinbauen, aber zu viel Arbeit.....

    Bin im Moment dabei vom Golf 3 den Tacho einzubauen.....


    Hallo miteinander! Melde mich mal wieder zum Thema!
    Mir war es einfach die letzte Zeit zu kalt in der Garage!
    also ich habe einige Zeit überlegt was ich mit dem Tacho machen soll, und bin zu der Entscheidung gekommen das man die anderen Tachos einfach vergessen soll. Da sieht man nicht wirklich was.
    Habe mal so dann mein G40 Tacho reingehangen und das ist die beste Lösung! sitzt wirklich gut in der Tachoblende vom 6n. Man muss die noch ein bisschen zurechtschneiden und das G40 Tacho liegt direkt an!
    Die Tachowelle muss man etwas raus ziehen (ca 2cm ) und dann passt das richtig gut!
    Für das Tacho muss ich noch seitlich je einen Halter bauen und dann gegen die Karosse verschrauben!

    Dann ist das nächste kleine Problem, das das A-brett in der Mitte ziemlich tief kommt und somit wird man beim Schalten gehindert!
    Habe die ewig lange Schaltstange (Polo halt) ein bisschen gekürzt (ca 3-4 cm) und das passt jetzt ganz genau!

    Zum Thema Heizung: Habe das 6n Abrett bis zur originalen Heizung vom 86c (Innenraum) gemessen, und mir dann von einem 86c Abrett das Kunstoffgehäuse abgetrennt und an das 6n Abrett angepasst! Von oben schneide ich dann 2 Luftschlitze rein und drücke dort die Lüftungsgitter rein! Das muss ich aber noch machen! Evtl fällt mir noch was anderes ein!

    Bilder stelle ich heute abend mal online wenn mein Netz mal wieder richtig funzt!
    MFG


    hier mal ein paar fotos



    Bild013.jpg
    Bild013.jpg
    Bild016.jpg
    Bild016.jpg
    Bild017.jpg
    Bild017.jpg

    melde mich seit langem mal wieder! Also die letzte Zeit hatte ich nicht viel Zeit! Habe das Abrett meiner meinung nach gut angepasst,
    Außerdem habe ich es lackiert, also gefüllert und geschliffen und lackiert mit elastifizierer etc! das empfehle ich keinem selber zu machen! bis das abrett ziemlich glatt geschliffen ist vergeht ne ewigkeit! Außerdem habe ich schon an einer Stelle einen Lackriss bekommen! Sind einfach zu viele Vibrationen drauf! Also werde es dann doch mit Leder beziehen lassen wenn ich das passende Kleingeld besitze
    Passende bilder stelle ich das nächste mal online wenn ich wieder in der garage bin!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen