vw teilemarkt

Polo 86c im Stand unruhig

jap, war ein heftiger druck auf der kurbelwellengehäuseentlüftung, da kam heute richtig modder raus..naja auf jeden fall hat er das öl schon in die ansaugbrücke hochgedrückt und durch die nockenwellensimmerringe.. ölwannendichtung ist auch platt. kopf ist runter und morgen werden die kolben gezogen. dann neue kolbenringe, neue kopfdichtung, ölwannendichtung, simmerringe und wenn der kopf schon unten ist dann auch gleich ventilschaftdichtungen. ich hoffe, dann hat der spuk ein ende, zumindest mit dem öl.

ich bin mein auto heute vorher noch ein kurzes stück von der garage zur halle gefahren und er hat kein bisschen mit dem leerlauf rumgezickt. vielleicht liegt in der kwg-entlüftung ja wirklich des rätsels lösung ^^



Hallo Leute! Ich habe folgenes Problem: Bei meinem Derby,Bj.84,läuft der Motor nicht so richtig. Wenn er kalt war,lief er wie ein Tregger und wenn er warm wurde,lief er besser aber bei 2000 Umdrehungen! Mir wurde gesagt,das es am Vergaserflansch liegen könnte! Habe ihn dann darauf gewechselt,aber jetzt ist das genau anders rum. Erst läuft er gut (bei 900-950 Umdrehungen),dann wie ein ein Tregger! Wär kann mir hälfen?


Kemmi_nr22
  • Themenstarter

schau die unterdruckschläuche nach! könnten sein das die zu sind!



Muß man was beachten,wenn man die Unterdruckdose ausbaut? Habe ein Tip bekommen sie mal reinigen,oder geich ne neue nehmen?


Moin! Habe die Unterdruckschläuche gewechelt,Zündkerzen und die Zündkabel sauber gemacht. Kerzen waren ganz schön verrust und Kabel oxydiert. Aber wenn ich ihn anlasse,fliegt die Sicherrung vom Vergaser raus,ich denke das hat was mit der Heizung zu tun, habe ich die Stecker von der Heizung getrennt und starte,bleibt sie heil! Wieder zusammen und raus ist sie wieder! Was ist das denn schon wieder? Aber das Auto läuft sonst ganz gut,besser wie vorher,nur die ersten 10-20 sek. unruhig dann wie er sein soll.


miss mal den widerstand der heitzung gegen masse raus... die hat bestimmt nen kurzen drauf... evtl ist die etwas undicht und ist feuchtigkeit reingekommen... dann einfach trocknen lassen und des sollte wieder gehen... dann des loch suchen und ordentlich abdichten...

die heizung brauchst du NUR für die ersten paar sekunden nach dem start... danach macht der wasserkreis die saugrohr vorwärmung weiter...
also hat deine brücke nen wasseranschluss


Antworten erstellen

Ähnliche Themen