vw teilemarkt

Polo 1,4 16V Beschleunigung + Getriebe

VPN
  • Themenstarter

hey,

na dann hab ich ein zuuu langes drinnen weil wenn ich es drehe bis knapp vor 7000 komm ich auf folgendes.

1. 55km/h
2. 95km/h
3. 145km/h

und 100km/h im 5. dreht bei mir 2750U/min

lg



hast du das mit deinem tacho rausgefunden oder hast du die geschwindigkeiten mal mim navi geguckt
ich weiß ja nich wie solche walzen auf nen 6n kommen aber ich bin mir sicher es wurde keine tachoangleichung gemacht somit ist deinem tacho nicht zu glauben

aber egal mach erstmal die reifen drauf die auch draufgehören
dann sieht die sache ja schon anders aus
und wenn du ihn wschon auf der bühne hast
guck mal ob du den getriebekennbuchstaben rausbekommst


Zitat:

hey,

na dann hab ich ein zuuu langes drinnen weil wenn ich es drehe bis knapp vor 7000 komm ich auf folgendes.

1. 55km/h
2. 95km/h
3. 145km/h

und 100km/h im 5. dreht bei mir 2750U/min



wird wohl an deinen reifen liegen, mein tacho stimmt ja bei meiner winterbereifung mit 195/50/15 schon nicht mehr, so bis 100kmh geht das tacho fast genau richtig und dann zeigt das tacho zu wenig an was ja eigentlich nicht sein darf, mit zunehmender geschwindigkeit wird es immer ungenauer...



Ich glaube eher, dass da das falsche Getriebe drin sitzt.

Mit den 55er Schluffen zeigt der Tacho schon zu wenig an, dafür ist das ganze insgesamt alles zu lang.

Ich schätze, dass da eins vom 1,4er oder 1,6er MPI drin sitzt Die sind fürn 16V viel zu lang.

Motorhaube aufmachen, Getriebekennbuchstaben lesen und dann hier posten. Dann hat das gegucke in die große Glaskugel ein Ende


VPN
  • Themenstarter

hi

danke für Deinen Beitrag, aber was meinst du mit MPI ?

lg


Multipoint Einspritzung. Die drehen nicht sehr hoch, dadurch sind die recht lang übersetzt.

Gruß
René


VPN
  • Themenstarter

Hmm,

verstehen tu ich das aber nicht, die mit MPI haben doch sicher weniger als 100 PS sprich das muss ja noch mühsamer sein wenn ich mit so einem langen Getriebe fahren muss oder ?

lg


Zitat:

Motorhaube aufmachen, Getriebekennbuchstaben lesen und dann hier posten. Dann hat das gegucke in die große Glaskugel ein Ende


dito^^


Zitat:


verstehen tu ich das aber nicht, die mit MPI haben doch sicher weniger als 100 PS sprich das muss ja noch mühsamer sein wenn ich mit so einem langen Getriebe fahren muss oder


PS sind eben auch nicht immer alles...



der aee zum beispiel hat aber auch sehr viel drehmoment


VPN
  • Themenstarter

klar Leistung ist nicht alles aber "viel"

kann ich ohne Hebebühne den Getriebebuchstaben sehen, wo versteckt sich der ?

lg


Antworten erstellen

Ähnliche Themen